Alle Bewertungen anzeigen
Gisela (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Oktober 2006 • 1 Woche • Stadt
Gutes Stadthotel in Bestlage
4,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Hauptgebäude mit Lobby und Bar ist paralell zur Donau ausgerichtet, in den Hotelkomplex integriert sind zurückliegende barocke Stadthäuser, die durch das Restaurant Chelsea verbunden sind. Es ergeben sich so verschiedenste Zimmerarten (ca. 300). Wir hatten ein großes Zimmer mit Donaublick, unsere Söhne (16, 20) ein kleineres Dachgaubenzimmer zum Innenhof. Die Architektur und der Eingangsbereich waren sehr ansprechend. Zum überwiegenden Teil war auch Ende Okt. internationalesTouristen- publikum anwesend, das Hotel eignet sich jedoch auch für Businessmeetings. Größere Hotels auf der gegenüberliegenden Seite an der Kettenbrücke - dann mit Blick Burgberg - waren das Sofitel und das Marriott, die aber klotzartige Bausünden darstellten. Das Hilton war auf dem Burgberg neben der Mathiaskirche - dezentral und ebenso eine Bausünde. Zwei 5*Hotels waren am Elisabethplatz in der Nähe vom Gerbeaud - ohne jegl. Ausblick. Essen zu gehen ist immer noch recht günstig in Budapest (Haupgericht 2000 - 3000 Forint)


Zimmer
  • Gut
  • Die hübsch gestyleten und so beworbenen Zimmer waren auch nach vorne zur Straße gelegen ruhig. Vor lauter l'art pour l'art hat der Innenarchitekt aber das praktische vergessen: Die Nachttische und der Schreibtisch hatten keine Fächer oder Schubladen. Der Schrank bestand aus zwei schmalen Spinden mit je einem Fach und einmal 4 und einmal 5 Kleiderbügeln, so dass der schicke Zimmereindruck durch Herumliegendes schnell flöten war. Das Bad war sehr klein (Sitzwanne)


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Der Frühstücksraum war oft überfüllt, der Nachschub kam oft nicht hinterher und die Auswahl war mittelmäßig: Es gab reichl. Obst und Joghurt, jedoch nur einfache Schnittwurst (keine ung. Salami) und ansonsten immer Rührei. (Allerdings esse ich bei reichl. Buffetauswahl auch nichts anderes und freue mich eher an opulenten Anblicken). Wir haben im Restaurant Chelsea (intern. Küche) nicht gegessen, wiewohl es ein günstiges wöchtl. wechselndes Menü gibt. Die Getränkepreise in der Bar waren sehr teuer, es gibt dort aber günstige warme Snacks.


    Service
  • Gut
  • Das Personal, besonders an der Rezeption, war sehr freundlich und hilfsbereit. Es liegen in der Lobby reichlich europ. Tageszeitungen aus. Während der 7 Tage Aufenthalt fandt ein Bettwäschewechsel statt. Es war alles sauber, der Teppichboden hatte Gebrauchsspuren.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Bestlage - verglichen auch mit 5* Hotels auf der Pester Seite - mit Blick auf Parlament und Kettenbrücke. Vor dem Haupteingang 300m links Metro Bathany und kl. Einkaufsmarkt, direkt vor dem Haus Tram (4 Stationen Gellert-Bad). Vom Hintereingang aus ist in 15 min. die Fischerbastei über Treppen zu erreichen od. 100m links die Fö utca entlang ein kl. und gutes familiäres Restaurant. Unser PKW war in der Tiefgarage für 16€ tgl. Von der Metro Bathany geht ein Zug ins Barockstädtchen Szentendre. 3-Tagesticket öfftl. Verkehrsmittel im Stadtbereich: 10€ (Budapestcard rentiert nur, wenn man an diesen Tagen viele Eintritte in Bäder und Museen plant)


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Es gab eine Alibisauna, die wir wegen der kalten Witterung notgedrungen aufsuchten, die aber keinen Ruhebereich hatte.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Oktober 2006
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Gisela
    Alter:46-50
    Bewertungen:2