- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Sehr schönes Hotel - super geeignet für einen Städtetrip in Budapest - direkt an der Donau gelegen mit einem phantastischen Ausblick auf das ungarische Parlament. Zur Straßenseite 7 Etagen, zur Burg gelegen 2 Etagen. Hatten uns aufgrund des Aufpreises zur Donauseite für die ruhigere Burgseite entschieden. Das Hotel macht einen sehr gepflegten Eindruck wurde wohl auch erst kürzlich komplett renoviert. Die Gästestruktur ist international sowohl Touristen als auch Geschäftsreisende aus allen europäischen Ländern. Von jungen Familien oder Paaren bis reiselustigen älteren Touristen ist alles vertreten! Hatten nur Frühstück gebucht, da man in Budapest überall zu allen Preisen essen kann ! Telefonkosten vom Hotel aus nach Deutschland sind schon sehr saftig, sollte man sich ersparen! Ansonsten absolut empfehlenswertes mit sehr schönem Innenhof gestaltetes Hotel, das auf uns einen sehr guten Eindruck machte. Falls man tagsüber doch einmal eine Stunde im Hotel verbringen möchte, ist das durch die gute Straßenbahnanbindung immer möglich (Haltestelle direkt vor dem Hotel) Linie 19 und Linie 41 entlang der Donau auf der Budaer Seite. Linie 2 fährt auf der Pester Seite am Parlament vorbei, mit dieser Bahn kommt man auch zur Markthalle. Wir haben vielfältige Möglichkeiten genutzt, um Abend zu essen, sowohl in einer kleinen sehr empfehlenswerten Pizzaria ca. 300 m vom Hotel entfernt oder eine Station mit der Straßenbahn zum Battahany-Platz. In der unteren Etage ist ein Supermarkt, im 1. Obergeschoss eine sehr nette Pizzeria mit sehr moderaten Preisen - kostenlos dazu am Abend ein wunderbarer Ausblick auf das beleuchtete ungarische Parlament. (Pizza kostet ca. 6 EUR und eine gute Flasche Wein ist bezahlbar). Ansonsten gibt es auch ca. 500 m weiter ein nettes kleines Lokal - gelegen an einer Ecke, man geht in den Keller hinab und dort kann man ebenfalls sehr gut essen für wenig Geld. Die Kellner sind auch da sehr hilfsbereit und sehr nett.
Zimmer sind sehr geräumig, wurden jeden Tag sehr gut gereinigt, Handtücher und Badetücher waren jeden Tag neu. Ausstattung und Möblierung modern, alles in sehr gutem Zustand. Badezimmer mit Kosmetikspiegel, Fön, Badewanne, Shampoo, usw. ausgestattet. Die Zimmer zur Burgseite sind sehr ruhig gelegen.
Es gibt es Frühstücksraum und ein Hotelrestaurant im Hotel ebenso auch die Hotelbar. Wie schon erwähnt, Frühstück ist ausreichend und sehr gut. Hotelrestaurant haben wir nicht genutzt, da es unzählige andere Möglichkeiten gibt Essen zu gehen. Haben jedoch jeden Abend noch einen Absacker an der Hotelbar getrunken, der Blick auf die beleuchtete Kettenbrücke und das Parlament ist immer noch ein Glas Wein wert!
Das Personal ist im Hotel durchweg sehr freundlich spricht z.T. auch deutsch und ist bei allen Problemchen sehr behilflich! Wir hatten nichts zu beanstanden! Probleme gab es nicht. Das Einchecken ging zügig und sehr reibungslos. Es wird Kreditkarte verlangt ! Die Zimmer sind zu jeder Zeit sehr gut gereinigt gewesen - sehr nett auch - jeden Tag liegt etwas Schokolade auf dem Bett. Zimmerservice haben wir nicht genutzt. Ebenso nicht die Minibar! Der Frühstücksraum ist sehr schön und auch da gab es nichts zu bemängeln. Wir waren in der Osterzeit da und es wurde täglich sehr nett und liebevoll dekoriert, mit einem Korb voll gekochter bunter Eier sowie Blumen. Die Kellner hatten zu jeder Zeit den Überblick, welche Tische neu eingedeckt werden müssen und waren zudem sehr freundlich und hilfsbereit. Das Frühstücksbüfett ist gut sortiert und mit allem denkbaren ausgestattet, frischen Säften, frischem Obst oder frischem Obstsalat, Wurst, Käse, Eier in verschiedenen Sorten sogar mit der sehr leckeren ungarischen Salami. Uns hat es jedenfalls an nichts gefehlt - ein guter Start in den Tag. Das Hotelrestaurant haben wir nicht genutzt, da man in Budapest unzählige Möglichkeiten hat essen zu gehen.
Die Lage des Hotels ist super zentral mit einzigartigen Blick auf das ungarische Parlament, direkt an der Donau gelegen! Man erreicht die Fischerbastei in ca. 10minütigen Treppensteigen aus dem hinteren Ausgang des Hotels - ist allerdings recht anstrengend, denn ca. 300 Stufen! Ansonsten kann man alles mit Bus und Straßenbahn aber auch mit Metro erreichen! Entlang der Donau auf der Budaer Seite (wo sich das Art`otel befindet) fährt die . Straßenbahnlinie 19 und 41. Auf der Pester Seite entlang der Donau und auch am Parlament vorbei fährt die Straßenbahnlinie Nr. 2! Man kann verschiedene Verkehrsmittel unmittelbar miteinander kombinieren, klappt alles ganz super und nur mit minimalen Zeitaufwand, falls man keine Lust mehr hat zu laufen! Der Transfer vom Flughafen zum Hotel dauert ca. 30 Minuten mit dem Taxi (haben wir hinwärts genutzt, kostet 6.500 Forint und mit dem Taxifahrer vorher abgesprochen) Bei dem Transfer zum Flughafen gibt es bei der Budapestcard eine Ermäßigung, kostet dann noch 1.950 Forint pro Person. Das Personal am Empfang reserviert den Flughafenminibus gern für die Gäste. Hat alles auch bestens geklappt - unbedingt genügend Zeit zum Flughafen einplanen, da auf Budapests Straßen Chaos pur ist ! Für Gäste mit dem Auto stehen vor dem Hotel nur wenig Parkplätze zur Verfügung es gibt jedoch eine Tiefgarage. Wohl dem, der da nicht fahren muß! Dauerstaus auf allen Straßen! Ansonsten ist wie gesagt alles per Straßenbahn oder Bus bestens zu erreichen!
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Ausflugsmöglichkeiten in Budapest sind sehr vielfältig, man muß sich in der kurzen Zeit auf das beschränken, was einem am meisten interessiert! Zu schaffen ist alles in 4 Tagen nicht! Wir haben die Fischerbastei immer zu einem Spaziergang genutzt, das ungarische Parlament ist sehr zu empfehlen ! Für EU-Bürger ist der Eintritt frei. Führungen in deutsch sind 11.oo Uhr und 15.oo Uhr, man sollte sich vorher um die Karten bemühen, der Andrang ist sehr groß. Wir haben 11.oo nur noch Karten für nachmittags erhalten. Die Führung dauert ca. 50 Minuten und ist sehr interessant. Ansonsten gibt es auch die Markthalle, sehr empfehlenswert für alle die, die ungarische Salami mögen, kann man dort sehr gut kaufen, ebenfalls Safran und Paprikagewürz. Es lohnt auch in der oberen Etage die Speisen zu probieren! Absolut billig und typisch ungarisch - scharf und fett, trotzdem sehr lecker! Ein Spaziergang über die Kettenbrücke am späten Abend ist immer wieder schön. Auch der Donau entlang kann man sehr schön laufen! Vorsicht in den Lokalen, die einen gehobenen Standard haben, oftmals wird auf der Rechnung eine Servicegebühr gleich aufgeschlagen, die schon mal 8 Eur betragen kann. Das ist uns auf der Fischerbastei im Restaurant Schwarzer Rabe so passiert! Das gibt es aber auch in anderen Lokalen oftmals. Auf der Fischerbastei gibt es das Haus des Weines - direkt gegenüber des Hilton-Hotels, man kann dort eine Weinverköstigung mitmachen. Aber auch nur so zum Schauen lohnt es dahin zu gehen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2006 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marina |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |