- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Hotel Parque Santiago 3 ist eines von insgesamt 3 Ferienparks (es gibt 3,4 und 5). Wir haben direkt am Strand gewohnt in einer Ferienwohnung über 2 Ebenen. Vor uns nur noch die Promenade - dann das Meer. Aber Achtung: Wer Meerblick bucht, muß wissen, daß der Strand alle 2 Tage morgens 6 Uhr !!! mit ziemlich lauten Teilen gebügelt wird. Die Anlage war genau das, was wir wollten. Günstig, sauber, direkt am Meer und Strand, ruhig gelegen (bloß nicht Ortsmitte-Hotels buchen, Playa de las Americas ist nur im Norden und Süden schön). Zur Begrüßung schenkte man mir Blumen und sie brachten noch einen Obstkorb. Zum Abschied gabs gratis eine DVD über Teneriffa und das Hotel - toll um der Familie zu Hause alles zu zeigen.Wir hatten nur "Ü" gebucht. Wenig Deutsche waren da, sehr viele Engländer, Schweden. Die hardcore-Engländer wohnen aber woanders.... Discos - naja für Leute bis 35 gibts ne Zappelbar am Strand unter einem Fitnesscenter. Dort wird Trance sehr gut gemixt,lang lang ists her....Soul Cafe spielt alles außer Soul ("Football `s comin home").Bananas zwingt die armen Männer zu Tango ob sie es können oder nicht. Nee Diskos haben wir doch zu Hause Bessere. Ausflüge zum Teide nur bei klarem Himmel machen, sonst sieht man nichts. Garachico, Punta del Teno unbedingt ansehen. Masca sowieso und Puerto de la Cruz ist auch witzig. Wem im Auto schlecht wird, der sollte was dagegen einpacken weil die Straße z.B. nach Masca ist der Hammer- falls ein Mann vorhanden den fahren lassen. Und den Abend vorher gibts kein Bierchen! Überall tolle und preiswerte Raststätten mit gigantischem Blick.
Wohnung ging über 2 Ebenen, Küche war sehr gut und sauber ausgestattet. Gasherd mit Sicherung, sehr gut! Radio hat besonders für Balkonabende tolle Musik, alle Richtungen. Security sieht man ständig am Strand und in der Anlage. Wer also Meerblick und 2 Ebenen haben will - Zimmernummern 2006, 2007, 2008,2009, 2110, 2111, 2113. Teil Lanzarote ist das. Die Teile haben alle Namen wie Gran Canaria etc. Bloß nicht zur Straße hin buchen, dann lieber die Kehrmaschine ab 6 Uhr morgens und Meeresrauschen zum Einschlafen. Einige Wohnungen sind in Privatbesiz, oft Spanier. In derAnlage wohnen verünftige Leute, Familien, Paare, also keine Randale oder Partys. Außerdem ruft die Rezeption schon an, wenn z.B. Radio zu laut ist....
Die einzigen Restaurants, die ich empfehlen kann sind das El Faro gegenüber - super Fisch und Zigarren-Knuddel-Ecke. Die Monte Christo gibts im Restaurant für 9 €. Und das Bräuhaus für heimische Gelüste, klasse Küche. Besonders Brot mit Schnittlauch und Tomate, Bedienung ist aus Deutschland - man kann üben, ob das mit dem Deutsch noch geht.... Ansonsten bitte rausfahren! Papas Arrugadas gab es nirgendwo im Ort! Und Pepito kannte niemand, sehr traurig aber die Engländer essen sowas eben nicht. Ein Argentinier nannte uns das Fischrestaurant in La Caleta, 10 km entfernt. Direkt am kleinen Hafen, super! Manchmal sind wir im Ort verzweifelt, teilweise nehmen die 30-40 € für ein Essen....auch die Cocktailbars eher meiden, Spiritus schmeckt nicht so gut. Der einzige trinkbare Sangria ist im El Faro und im Beachclub am Strand zu haben. Oder eben außerhalb - schade.
Alle nett, bei Problemen mit dem Safe kam sofort jemand und es war Siesta !!!! Mietwagen haben wir auch übers Hotel gebucht, ganz locker. Auto holen und dann abstellen, Schlüssel an der Rezeption abgegeben - fertig. Zimmerreinigung war o.k., leider jeden Abend Kaki-Alarm. Besser was zum Sprühen besorgen.Die Biester sind abends viel unterwegs, benutzen Fußgängerüberwege und springen auch unter Röcke... Internetcafe im Hotel ist sogar das günstigste im Ort- gut für fiese E-Mails in die Heimat....
Zum Strand hätte ich eigentlich nur vom Balkon springen müssen.... Oder nach hinten fallen, da war der riesige Pool - oder besser Poollandschaft. Ringsum gibts genug Shoppingmöglichkeiten, klasse Supermärkte, Minigolf unbedingt mal ansehen, sehr schöne Anlage. Los Christianos und der hintere Teil von Las Americas ist eher was für Abstecher, junge Engländer lassen hier die Sau raus. Der Strand ist o.k., Jetski zu teuer und man darf nur im Kreis fahren...gäähn Wer Sportlenkdrachen dabei hat, sollte woanders hin fahren (El Medano), dafür ist der Strand zu klein. Wasserqualität - naja in der künstlichen Bucht waren viele Algen, da Frischwasser schlecht einfließen kann. Vom Flughafen haben wir 30 min gebraucht, mit einem Mietwagen ist man schnell an verschiedenen Zielen. Wem bei Serpentinen und Bergen schlecht wird- besser am Pool bleiben. Einmal Masca und nie wieder ......Ansonsten immer auf die Preise achten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool ist supi, da kann man auch abends noch ne lockere Runde drehen. Natürlich kämpfen die Nationen auch hier mit dem Handtuch um die Liege. Beginn 6 Uhr morgens. Aber man findet immer ein Plätzchen, zumal es nachmittags erst richtig gemütlich wird (die Sonne ist biestig).Wasser ist Meereswasser, bestimmt 26 Grad, verschiedene Tiefen. Die Eltern mit Kindern liegen am hinteren Teil, weil es dort flacher hineingeht. Nicht das Kärtchen vom Hotel vergessen, die Liegen werden kontrolliert, weil zu viele "Schwarzlieger" von anderen Hotels kamen. Jeder kriegt einen Sonnenschirm und eine Liege ab.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bianca |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |