- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Pearle Beach ist ein schönes, kleines Strandhotel und ist mit viel Liebe zum Detail ausgestattet. Die Gästestruktur ist bunt gemischt. Es besteht aus zwei Gebäudeteilen Haupt- und Nebenhaus. Das Nebenhaus befindet sich direkt an einer lebhaften Hauptstraße. Alle Zimmer im Haupthaus haben einen tollen Meerblick und liegen direkt am Strand. Je nach Lage sind auch dort Verkehrsgeräusche ca. ab 6:00 Uhr zu hören, da die Türen oftmals nicht ganz dicht sind. Das Restaurant liegt als offener Bereich mit Überdachung ebenfalls direkt am Meer, ist gemütlich mit viel Holz ausgestattet. Wer einen höheren Standard bevorzugt und Palmen am Strand haben möchte, der muß mehr Geld investieren und in die 5 Sterne-Hotels der Nachbarschaft ziehen. Das Pearle Beach hat ein super Preis-Leistung-Verhältnis und bietet mehr, als ein normales 3 Sterne-Hotel . Unsere Erwartungen wurden absolut übertroffen und wir haben uns rundum wohlgefühlt
Das Zimmer ist umwerfend schön. Für einen 3-Sterne-Standard waren wir richtig begeistert. Es gibt sogar ein Doppelwaschbecken, ein separates WC, eine richtig große Duschkabine, eine großen mit Korbmöbeln ausgestatteten Balkon, einen Wasserkocher, Ventilator und eine kaum hörbare Klimanlage. Die Minibar ist recht preisintensiv, wie in jedem Hotel.
Zur Gastronomie ist zu sagen, ja es sind Katzen im Restaurant und solange die Hotelgäste sogar extra Teller vom Buffet mitnehmen, um diese zu Füttern und ein Foto von den " schnucklichen Kleinen" zu schießen, wird das Hotel eines Tages vor einer Katzenplage stehen. Die Leute reisen ja wieder ab und scheren sich nicht darum. Inzwischen habe die Katzen schon ihren Nachwuchs mitgebracht. An den Tischen besteht schon wie eine Art Wettbewerb, wer die Kleinen zu sich locken kann. Eine weitere Respektlosigkeit gegenüber des Hotels ist es, daß auf jedem Zimmer in allen Sprachen um ordnungsgemäße Kleidung zum Abendessen gebeten wird( lange Hosen, keine Flip Flops) Viele Leute interessiert das gar nicht. Sie kommen in Achselshirts, mit kurzen Hosen und Badelatschen. Die Einheimischen, die das Hotel auch gern zum Wochenende besuchen, wußten sich ordentlich zu kleiden. Das Essen ist sehr gut und vielfältig für ein 3,5 Sterne-Hotel. Das italienische Buffet hat mich nicht umgeworfen, aber wir sind ja auch nicht in Italien. Das Restaurant wurde jeden Abend anders eingedeckt, sehr geschmackvoll. Zuvor gab es jeden Tag eine Personalbesprechung, wo alle Einzelheiten nochmals durchgegangen wurden.
Bei Ankunft wird man sehr freundlich begrüßt und die gesamte Check-In-Abwicklung ging sehr zügig von statten. Im Hotel sprechen sie außer französisch auch sehr gut englisch. Die Zimmer wurden täglich gründlich gereinigt und separat durch extra Personal kontrolliert. Unsere Balkontür schloß eines Abends nicht mehr. Dies wurde binnen 10 Minuten repariert.
Das Pearle Beach liegt am Ende der Hotelzone. Je nach Ebbe und Flut ist der Strand schmaler oder breiter. Auf alle Fälle sind Badeschuhe notwendig, um verletzungsfrei in das Wasser zu gelangen. Es liegen viele Korallenstückchen im Wasser. Auch Seeigel verstecken sich oftmals hinter Steinen. Nach der Riffkante ist die Unterwasserwelt intakt und es werden vom Hotel kostenlose Schnorcheltouren angeboten. Bis zur Riffkante ist vieles abgestorben, jedoch haben sich schon einzelne Korallen wieder gebildet. Dort haben wir auch Fische, Muränen und sogar Seesterne entdecken können. Zum kleinen, beschaulichen Ort sind es etwa 20 Gehminuten, entweder direkt am Strand entlang oder auf einem Sandweg durch einen schönen Nadelwaldstreifen. Von Flic en Flac aus hat man viele Ausflugsmöglichkeiten, denn der Nationalpark liegt fast vor der Haustür. Auch fahren die einheimischen Busse gleich beim Hotel sehr günstig in die nächstgrößeren Städte. Schon die Fahrt ist ein Erlebnis.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir mußten nie um 6 Uhr aufstehen, um eine Liege zu ergattern. Gegen 10:00 Uhr hat man immer noch ein Plätzchen gefunden. Wenn am Strand kein Schirm mehr frei war, dann waren die am Pool noch viel bequemeren Liegen im Schatten zu haben. Dort liegt man auch fast am Strand. 1-mal in der Woche gibt es laute Aquagymnastik für eine Stunde am Pool, sonst läuft keine oder nur ganz dezente Musik. Das Wasser im Pool, sowie das Meerwasser ist sehr sauber.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katrin |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |