Alle Bewertungen anzeigen
Ilka (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • März 2006 • 2 Wochen • Strand
Wichtig
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel macht einen sehr ordentlichen Eindruck. Verglichen mit anderen Hotels auf Langkawi scheint es eins der besten zu sein. Angefangen vom Rezeptionsbereich, der sehr eindrucksvoll gestaltet ist, bis zu den Poolanlagen und dem sehr schön angelegten Garten der gesamten Anlage. Das Hotel wird von internationalen Publikum besucht: Asiaten, Australier, Europäer (einschließlich Russen). Obwohl das Hotel fast ausgebucht war (Formel 1 Zeit), merkte man davon nichts. Am Strand war man meistens sogar allein. Der Poolbereich füllte sich dagegen zur Mittagszeit. Man bekommt aber immer eine Liege. Da die Anlage schon fast einem kleinen Dschungel gleicht mit zwei wunderschön angelegten Teichen, man kann dazu eigentlich schon See sagen, ist es kaum zu fassen, wie unauffällig die Bungalows (Challets) dort integriert sind. Es ist alles sehr gepflegt. In der Anlage sind von sämtlichen Palmen die Kokosnüsse entfernt, nur im Strandbereich solle man höllisch aufpassen. Um Geld zu sparen, kann man außerhalb der Anlage essen gehen. Restaurants gibt es reichlich (rechts am Hoteleingang raus ca. 10min. zu Fuß). Solltet ihr euch aber überlegen, denn wie soll die Anlage mit all dem Service, der geboten wird, überleben, wenn das Geld nicht nach fließt. Ausflüge, wie z.B. Under-Water-World sind zu Fuß in ca. 25 min., alles rechts von der Hoteleinfahrt, zu erreichen (Taxifahrt bis Under-Water-World ca. 1,- €). Neben Under-Water-World gibt es einen Dutee-Free-Shop, wo es recht preiswert T-Shirts gibt. Crocodile, Polo, Nike … ca. 5- 15,- €) Whisky Jonny Walker Green Label ca. 22,- € der Liter. Ihr solltet aber grundsätzlich versuchen, die Einkäufe in Kuala Lumpur zu erledigen (s.Beschreibung Hotel Kuala Lumpur: Mandarin Oriental) Die anderen Einkaufszentren (Kuah) haben wir alle besucht und haben festgestellt, daß in der Nähe unseres Hotels das beste ist. Also spart euch die Tour nach Kuah. Taxis stehen ständig und ausreichend vor der Hoteleinfahrt. Cable Car sollte man unbedingt aufsuchen. Der Ausblick auf die Insel ist atemberaubend. Taxifahrt ca. 5,- € und 20 min. Fahrt. Die Wasserfälle sollten nur während der Regenzeit besucht werden. Lasst euch „Coral-Island“ nicht entgehen (Tagesausflug, neben der Rezeption zu buchen, ca. 70,- €). Ihr werdet abgeholt (Bus) und fahrt dann direkt von Kuah mit einem voll klimatisierten Riesenschnellkatamaran ca. 1 Stunde bis Coral-Island. Dort bekommt jeder seine Ausrüstung (je nach Buchung: Schnorcheln oder Tauchen). Und dann kann man die Fische aus der Hand füttern. Herrlich. Aber aufgepasst, manche Biester sind recht aufdringlich. Mit etwas Glück bekommt man den Baracuda (1,30 m lang) zu Gesicht. Das ganze kann man natürlich auch aus dem unteren verglasten Teil der Plattform betrachten, ohne nass zu werden. Im Ausflug ist auch die Fahrt mit dem Glasbodenboot enthalten. Wer will, kann sich mit der kleinen Fähre zum Fish-Feeding ca. 250m entfernt, bringen lassen. Dort werden die Babyhaie im flachen Wasser mit Fischen gefüttert. Wer Lust hat, kann mit ins Wasser. Ca. 100 m vom Strand schwimmen die etwas größeren ca. 1,50 m langen Haie. Viele Leute schnorcheln auch dort. Wir haben es auch gemacht, aber das sollte jeder mit sich selbst ausmachen. Welche Haiart es ist, wissen wir nicht (auf der Rückenflosse war eine schwarze Spitze). Wechselstuben gibt es einige, eigenartiger Weise war die im Hotel die günstigste. Wer die Möglichkeit hat, tauscht direkt in Kuala Lumpur unter den Twin-Towers. Der Kurs ist nicht viel, aber etwas besser. So, wir hoffen, daß wir nichts vergessen haben und euch trotz der nicht optimalen Zimmerbewertung das Hotel nicht ausgeredet haben. Ihr könnt es getrost buchen. Nicht vergessen, in Kuala Lumpur einen Stop-Over zu buchen. Schaut einfach beim Mandarin Oriental rein, es sind bestimmt auch ein paar ganz nützliche Tipps dabei.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Wir hatten Zimmer 3101, das sich nicht in der Ausstattung von anderen unterschied. Das Zimmer war das einzige, das nicht den vorgegebenen Sternen (4,5) entsprach; verglichen mit anderen Hotelzimmern in Asien (Bali, Phuket) ist es keine 4,5 Sterne wert. Ihr werdet aber auf Langkawi nichts Besseres finden. Die Ausstattung war wie im Katalog beschrieben. Klimaanlage, die fürchterlich zog und mit großen Temperaturschwankungen (plus minus 3 Grad). Mit Wäscheklammern haben wir mit der Gardine eine Art Windschutz gebastelt (hat sehr gut funktioniert). Deckenventilator, Minibar, TV, sehr großen Safe, großem King-Size-Bett. Die Fenster sollte man nicht so genau betrachten, dort waren fingergroße Spalten, die aber scheinbar keine Bedeutung haben, Mücken hatten wir nicht eine im Zimmer. Im Bad gibt es eine Badewanne mit Dusche. Der vorhandene Fön war völlig unbrauchbar, weil der Luftschlauch sich ständig löste, zum Glück hatten wir einen eigenen dabei. Insgesamt ist alles da, was man braucht, aber näher betrachtet machen die Zimmer keinen modernen Eindruck (leichte Gebrauchsspuren). Es ist alles sehr ordentlich und sauber, es werden Pralinen und Obst ins Zimmer gebracht (Service). Aber vom Zimmer waren wir ein wenig enttäuscht. Wir wollen auch nicht den Eindruck erwecken, dass man hier nicht wohnen kann, aber wer schon mal in anderen Anlagen gleicher Kategorie war, wird wissen, was wir meinen. Nach ein paar Tagen hat man sich an alles gewöhnt. Unser Bungalow lag in der zweiten Reihe. Der Pool war in ca. 10 sec., das Meer in ca. 30 sec. erreichbar. Von anderen Zimmern brauchte man entsprechend länger.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Es gibt insgesamt drei Restaurants, in denen man sehr gut essen kann. Im Frühstücksrestaurant, wo man am Abend sehr gut aufgehoben ist, hat man die Möglichkeit zwischen Buffet und „Alla Carte“ zu wählen. Die Preise liegen auf der Karte um die 10.- € pro Gericht. Sie sind sehr schmackhaft, aber richtig satt wird man als Erwachsener nicht. Wir haben es dreimal ausprobiert. Sehr zu empfehlen ist der Thailänder (Spice-Market), dort ist die Karte reichhaltiger, die Preise sogar noch günstiger. Z.B. Fisch süß-sauer, normale Portion, ca. 7,- €. Es werden dort zu jedem Gericht zwei verschiedene Größen angeboten. Wir hatten zum Glück auf die Kellnerin gehört und nur „small“ statt „large“ bestellt. Reis wird, soviel wie man möchte, ständig nachgereicht. Probiert es einfach aus. Leider war die Zeit zu kurz und dadurch kann man leider nur einen Bruchteil der Karte probieren. Weiterhin sehr gut ist das Strandrestaurant, wo auch „Alla Carte“ und Buffet angeboten wird. Von der Karte ist es zwar günstiger, dafür kann man bei Buffet für ca. 20,- € soviel Meeresfrüchte (Lobster, Garnelen, Krabben….) oder verschiedene Fleischsorten verspeisen, wie man schafft. Und alles kommt frisch vom Grill. Zur Mittagszeit ist das Angebot nicht ganz so toll. Meistens hat man auf Grund der Temperaturen sehr wenig Hunger. Ansonsten geht man in eine der beiden Poolbars und kann dort eine Kleinigkeit z.B. Pizza ca. 5,-€ essen. Es geht aber auch noch einfacher: Am Poolbereich aufgestellte Liegen verfügen über eine kleine Fahne, hängt man sie auf, kann man sich dieselben Gerichte auch direkt liefern lassen. Im Lobbybereich spielt jeden Abend eine Live Band, hört sich gar nicht so schlecht an. Man kann dort herrliche Cocktails und auch Eis zu sich nehmen.


    Service
  • Sehr gut
  • Alles typisch asiatisch, eben perfekt. Vom Check In bis zur Zimmerreinigung hat immer alles geklappt. Selbst am späten Abend wurden, nachdem wir Besuch von einem kleinen Tier hatten, die Kopfkissen (verschmutzt) nochmals ausgewechselt. Allerdings sollte man englisch sprechen, deutsch wird von niemandem verstanden. Wir haben aber ein älteres Ehepaar angetroffen, das kein Wort englisch sprach. Sie gingen zur Rezeption und haben sich mit ihrem Reisebüro in Deutschland verbinden lassen, ihre Wünsche geäußert und das Reisebüro hat dann direkt mit der Rezeption gesprochen. In regelmäßigen Abständen kommt der Poolboy und reicht frische Fruchtspieße. Man braucht generell für sämtliche Leistungen wie z.B. Restaurantbesuche kein Bargeld - es wird allen auf die Zimmernummer geschrieben. Haben wir nicht gemacht, um den Angestellten immer noch ein kleines Trinkgeld zukommen zu lassen (trotz 10% Bedienzuschlag, der auf jeder Rechnung automatisch vorhanden ist).


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt ca. 10 min. vom Flughafen entfernt. Da aber nur ein paar Flugzeuge verkehren , ist es wirklich nicht störend, und wir sind wirklich sehr lärmempfindlich. Der lange feisandige, fast weiße Sandstrand liegt einem sofort zu Füßen. Die Entfernung vom Zimmer liegt zwischen 20 sec. bis max. 2 min. Wir hatten Challet-Nummer 3101 (Gartenblick) und brauchten ca. 50 sec. Da der Strand aber von sehr vielen kleinen Muschelsplittern übersät ist, die teilweise sehr scharfkantig sind, würden wir auf jeden Fall Badeschuhe empfehlen. Ansonsten hat das Hotel eine sehr gute Lage. In der Umgebung gibt es etliche Restaurants, die trotz großer Hitze zu Fuß zu erreichen sind.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Wer Ruhe sucht, ist hier bestens aufgehoben. Im Bereich der Anlage werden ein paar Kleinigkeiten angeboten, aber sehr dezent. Am Strand kann man von Jetski bis zum Fallschirmfliegen alles machen. Liegen, Sonneschirme und Strandhandtücher sind inklusive. In jeder Poolanlage gibt es eine kleine Wasserrutsche mit Kinderbecken.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im März 2006
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Ilka
    Alter:31-35
    Bewertungen:54