Alle Bewertungen anzeigen
Antje (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Januar 2006 • 1 Woche • Winter
Schlechtes Hotel in guter Lage
2,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Der Alpenhof ist ein von außen im typisch österreichischen Stil ansprechendes Haus. Das Haus verfügt über 2 oder 3 Etagen mit mehreren Zimmern, Dusche und Wc. Das Haus ist schon alt und ziemlich verwinkelt gebaut. Im Außenbereich befindet sich eine Terasse und eine extrem steile, gefließte Außentreppe (Schnee und -15°C), die spiegelglatt ist. Im Keller befindet sich der Skiraum, dieser ist von außen über eine Treppe erreichbar, aber vorsicht: beim Trppensteigen mit Skischuhen rutscht man sammt Gummimatten in den Skiraum. Die installierten Heizschleifen für die Skischuhe sind ausgeschaltet, wir hatten täglich kalte und nasse Schuhe. Desweiteren befindet sich direkt hinter dem Skiraum der Kinderspielraum. Die Tür öffnet nach innen, sodaß man sehr aufpassen muß, wenn man vom Skiraum kommt, daß man die Kinder nicht umstößt. Im Spielraum befindet sich noch die Tür zum Saunabereich und zum Treppenaufgang zu den Zimmern. Es ist also fast unmöglich sich völlig auszubreiten und zu spielen. Der Saunabreich ist neu und schön gestaltet. Jedoch gibt es feste Saunazeiten, die von der Wirtin bestimmt werden. Anschließend wird´der Aufenthaltsraum und die Sauna abgeschlossen, weil sie von der Wirtin selbst benutzt wird. Flexibilität mit den Zeiten gibt es nicht. Bei der Verpflegung kann man zwischen Frühstück und Halbpension wählen. Gäste waren fst nur ältere, die sind hier auch willkommender weil sie alles so hinnehmen und anspruchslos sind. Körperbehinderte sollten das Hotel unbedingt meiden. Familien ebenfalls, da alle Einrichtungen im Haus nur über Stufen, Kanten und Treppen erreichbar sind. Die Anlage war im allgemein sauber. Das Hotel ist nicht weiter zu empfehlen. Das Skigebiet ist wunderschön und sehr zu empfehlen. Es gibt für jeden Schwierigkeitsgrad Pisten und eine Talabfahrt direkt bis zur Apres Ski Bar. Und noch ein Supertipp für Familien: Es gibt direkt auf der Bergstation einen tollen Skikindergarten indem Kinder von 0-7 Jahre betreut werden. Er heißt Zwergl Club, gutes Preis-Leistungsverhältnis und superliebe Erzieherinnen.


Zimmer
  • Schlecht
  • Die Zimmer sind alt, aber ordentlich und sauber mit Sat-TV und Radiowecker eingerichtet. Bademantel und Fön war nicht vorhanden. Jedoch sind sie sehr klein, nur ein kleiner Schrank für eine ganze Familie. Das Bad mit WC ist absolut eng und der Einstieg zur Dusche nur über die Toilette erreichbar. Die Waschbecken sind im Zimmer. Wenn das Babybett dann auch noch steht, kann man kaum noch treten. Die Handtücher sind knochenhart und hornalt und würden von Autoliebhabern nicht einmal zum Autoputzen verwendet werden. An den Festern zog es rein und die Nässe lief an den Festerscheiben herunter. Die Einzelzimmer gleichen einer Wäschekammer, haben aber ein tolles Bad.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Das Frühstück ist in Ordnung, nicht sehr reichhaltig aber man wird satt. Aber immer schön pünktlich sein. Nicht erwünschte Dinge wurden gleich auf einem Aufsteller festgelegt. Die Halbpension hat einen sehr geringen Aufpreis. Dafür darf man dann auch bei dem ausgeschriebenen 3- Gang Menü nicht viel erwarten. Manchmal gab es ein Salatbuffet, sehr reichhaltig aus Dosen und der rest wurde am nächsten Tag mit verwertet. Die Halbpension darf man von 18:00-18:30 Uhr einnehmen. es gibt auch immer Nachschlag wenn man möchte, aber wer 18:35 Uhr den raum betritt, zahlt.... aber bekommt nix mehr zu essen. Die warme Küche hat dann geschlossen, wurde uns durch die Wirtin mit einem frechen Lächeln mitgeteilt. Der Raum indem wir Frühstück und Halbpension einnahmen wurde immer voller Gerüche von altem Fett und von Zigarettenraum durchströmt. das Essen bei der halbpension wurde lieblos und zügig hintereinander auf dem Teller serviert, aber nur wenn auch alle anwesend waren. Meine 1-jährige Tochter ging an drei Abenden nach der Vorsuppe ins bettchen, weil sie zu müde war und meine Wünsche, erst das essen für die kleine zu bringen, täglich ignoriert worden sind. Die Qualität der Getranke war gut. Auf die Frage nach etwas mehr Flexibilität bei den Essenszeiten wurden wir von der Wirtin beschimpft, wir würden billig buchen und hier die REICHEN raushängen lassen und sonst was verlangen. Das alles war uns zuviel und wir meldeten die Halbpension an 3 Tagen ab. Das Geld wurde uns erstattet.


    Service
  • Sehr schlecht
  • Der Zimmerservice im Haus ist okay. Die Zimmer werden jeden morgen gereinigt. Die Freundlichkeit läßt sehr zu wünschen übrig. Nicht einmal ein ordentlicher Umgangston sowie eine gute Aussprache ist vorhanden. Keine Hilfsbereitschaft, keine Serviceleistungen und Kompetenz gleich null. Der Check-In findet nach langem suchen in der Küche oder Vorküche statt. Die Wirtin und Ihre Tochter haben ein tolles Lächeln eingeübt, aber nur für bestimmte Gäste. Die Tochter beleidigte uns vor allen anderen Pensiongästen und ist stets schnippisch und immer zu einer Konfrontation bereit. Der familienbetreib hat ein eingespieltes Programm jeden Tag und von diesem wird nicht abgewichen. Alle Anfragen wurden ignoriert, abgelehnt und belächelt. Die Wirtin und Ihre Tochter verbreiteten ein Gefühl von Erziehungsmaßnahmen der Gäste in einer Jugendherberge. Die Aufenthaltsräume wurden schnell zugesperrt, wenn die Gäste im Anmarsch waren. Man kann dann nur noch im Zimmer ein bischen den Abend ausklingen lassen und das endete damit uns als Wandalisten zu beschimpfen.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Kaltenbach hat keine richtige Ortsmitte. Es gibt einen Lebensmittelmarkt, Tankstelle, Drogerie, Geldautomat und eine Pizzeria. Alles ist vom Alpenhof aus in wenigen Minuten zu Fuß zu erreichen. Eine Skibusverbindung gibt es fast vor der Haustür. Den Skilift kann man aber auch bequem zu Fuß erreichen und nebenan ist auch eine tolle Apres Ski Bar. Fügen, Hart und Stumm sind schöne Nachbarorte und in wenigen Fahrminuten zu erreichen.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Es gibt eine sehr schöne Sauna die man aber nur zu bestimmten Zeiten nutzen darf, danach nicht mehr. Ist man bei einer Nutzungsdauer von 16:00-17:30 Uhr um 17:35 Uhr noch nicht ganz fertig muss man aufpaßen das man nicht eingeschlossen wird. Der im Zimmer-online Katalog des Tourismusverbandes Kaltenbach ausgeschriebene Freizeitbreich mit beheiztem Hallenbad ist eine Täuschung des Kunden. Es gibt lediglich ein klitzekleines Außenplanschbecken, was man aber nirgends entdecken konnte. Aufenthaltsraum ist gleichzeitig Kinderspielraum, muß tagsüber immer schön aufgeräumt sein ,damit die Gäste die aus dem Skiraum kommen nicht über die genau davor gelegende Spielecke stolpern und abends wird dieser Raum abgesperrt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Januar 2006
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Antje
    Alter:26-30
    Bewertungen:2