- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Adresse: Casa Bertha, Tamboras # 9, Guanajuato, Tel: (473) 7321316, Mail: casabertha@hotmail.com. Für zwei Nächte im Doppelzimmer (Doppelstockbett) inkl. Badezimmer zur Alleinnutzung (allerdings eine Tür weiter auf dem Flur) habe ich 120 Pesos bezahlt. Die Pension ist sehr unscheinbar, da man in einer Gasse dann nur vor einer kleinen Tür steht. Aber die Pension ist sehr sehr liebevoll gestaltet und vor allem sehr bunt. Die Wände sind orange, pink und blau. Ich habe mir sehr wohl gefühlt. Ausflüge oder Erkundungen auf jeden Fall auf eigene Faust. Es gibt zwar eine Touristeninformation in der Stadt aber keine Führungen auf englisch, sondern nur spanisch. Ich habe mir eine der Minen in der Umgebung angeschaut und das Mumienmuseum. Kann ich empfehlen, alles ziemlich skuril.
Da die Pesion wahrscheinlich nur zur Hochsaison während des Cervantino-Festes überlaufen ist, hatte ich viel Platz. Ich konnte ein Doppelzimmer (mit Doppelstockbett und Schrank) für mich alleine nutzen. Handtücher waren auch vorhanden und Laken und eine Wolldecke zum Zudecken. Da es in Guanajuato in der Nacht auch mal verhältnismäßig kühl werden kann, habe ich die Decke auch gerne in Anspruch genommen. Das Badezimmer war genau gegenüber meinem Zimmer. Dort gab es eine Toilette, Waschbecken und Dusche. Allerdings nur kaltes Wasser. Hat aber überhaupt nicht geschadet, da es bullig heiß ist am Tag. Wie in Mexiko üblich gibt es natürlich auch einen Mülleimer für das Toilettenpapier. Das Wasser ist auch nur zum Duschen und Händewaschen geeignet. Man sollte sich Trinkwasser zum Zähneputzen besorgen. Aber das kennt man wenn man in Mexiko reist.
Es handelt sich um eine reine Übernachtungsmöglichkeit. Man hat aber die Möglichkeit die für die Gäste eingerichtete Kochmöglichkeit auf dem Dach zu nutzen. Von dort hat man einen wunderschönen Ausblick auf die komplette Stadt. Die Küche hatte aber nix mit Luxus zu tun aber alles hatte einen super Flair. Nichts für Sagrotanbenutzer. Ich will damit nur sagen, dass dies ein ganz üblicher mexikanischer Standard war und nicht mit Europa zu vergleichen ist.
Die Pension ist eine Familienpension und es wird ausschließlich spanisch gesprochen. Da hatte ich zwar ein Problem da ich dies nicht kann, aber ich bin trotzdem super klar gekommen und alle waren sehr geduldig mit mir. Diese Freundlichkeit erlebt man oft nie in großen Hotels. Auch als mein Schlüssel abgebrochen ist hat man mir ohne böse Blicke gleich Ersatz gegeben. Die Leute waren alle sehr sehr freundlich und hilfsbereit.
Ich bin mit dem Bus der Linie Primera Plus am Central de Autobusses in Guanajuato angekommen. Der kleine Busbahnhof liegt ausserhalb der Stadt und man gelangt entweder mit dem Bus oder mit dem Taxi in das Zentrum. Ich habe das Taxi gewählt, da es nirgends einen Busplan gab und ich nicht ewig dort herumstehen wollte. Die Fahrt zum Teatro Principal hat 30 Pesos gekostet. Dort ausgestiegen bin ich die Treppen zum Plaza de Mexiamora hinaufgelaufen. Dann sah ich wohl sehr suchend aus und mir wurde auch sofort Hilfe angeboten. Ich hätte die Pension nie alleine gefunden, da diese sehr verwinkelt in einer kleinen Gasse liegt. Mir wurde aber sofort Hilfe angeboten. Die Stadt Guanajuato liegt in einem Tal. Die Pension Casa Bertha ist an einem Hang gelegen. Unweit von der Pension befindet sich eine Bushaltestelle (wie in Mexiko üblich natürlich ohne Busplan). Man wartet einfach bis irgendwann der passende Bus kommt. Zu den nächsten Mini-Supermärkten ist es auch nicht weit. Ich war auch die ganze Zeit zu Fuß unterwegs.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2005 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Susann |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 22 |