- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Zimmer war ca. 20qm groß, hatte ein Bett für zwei Personen, ein Bett hinter einem Vorhang für eine Person und ein Klappbett für eine Person. Das Bad war ca. einen (1) Quadratmeter klein. Der Zustand war recht verwohnt, das große Bett war durch die durchgelegene Matratze sehr unbequem, so das einem morgens die Knochen weh taten. Die Toilette hatte keinen Toilettendeckel, das war sehr unpraktisch weil man in dem kleinen Bad beim duschen nicht mal ein Handtuch drauf ablegen konnte. Der WC-Bürsten-Halter war ein Keramik-Teddy, ein Ohr war abgebrochen und Teile abgeplatzt, Die HiFi-Anlage war defekt, der CD-Spieler lief immerzu und machte Geräusche, also nur ohne Netzstecker zu ertragen, somit ging auch kein Radio. Die Fernbedienung war überzogen von einer Staubmatte...kein Staub den man wegpusten kann, eher eine Matte die der Dreck in Jahren geformt hatte. Ebenso auf dem Klopapier-Halter, der Bett-Gardinenstange, dem Bilderrahmen über dem großen Bett und der Fernseherrückseite. Wie gesagt, kein Staub von Tagen sondern von Jahren...und wir sind echt nicht pingelig aber wenn man den Staub schon wegrubbeln muß um ihn abzubekommen !!! Die Töpfe und Pfannen im Schrank lagen auf einem Brett am Boden, ist wohl irgendwann mal von der Mitte runtergefallen. Alles war insgesamt recht abgewohnt, da wurde wohl schon länger nichts gemacht. Wir hatten Kamer 3, denke die anderen Zimmer sind nicht besser. Überall Krümel auf dem Boden, von putzen und saugen halten die da wohl nicht viel, wenn dann nur oberflächlich hopphopp ! Ich denke das einzige Highlight ist die Terrasse, die konnten wir wegen Dauerregen aber leider nicht nutzen. 65,- Euro pro Nacht ist auch Geld, da hab ich schon einige bessere Unterkünfte für bekommen. Wir fahren da nicht mehr hin. Genau gegenüber im Haus Brederode waren wir viele Jahre, die haben aber leider nur Appartements für zwei Personen. Ich werde es keinem empfehlen, leider gibt es ja immer jemanden, der zum ersten Mal da hin fährt, so lange die ausgebucht sind und Geld damit verdienen, werden die sicher nichts ändern. Also beim nächsten mal woanders buchen oder es ganz lassen.
Siehe oben ! Siehe oben ! Siehe oben !
Das beste Restaurant was wir nach viiiiielen anderen gefunden haben ist der Grieche Filoxenia in der Stadt. Nicht in der FuZo, in der Seitenstraße gegenüber von Laurel+Hardy.....Filo kennt dort jeder und da ist es immer sehr gut besucht und ziemlich lecker...und für Zandvvorter Verhältnisse auch nicht zuuu teuer !
Es gab keinen Service außer das man uns einen kaputten Regenschirm geliehen hat...mit deutscher Aufschrift, hat wohl ein Gast vergessen oder dort entsorgt !
Schade eigentlich, die Lage ist recht gut weil man schnell in den Dünen (super für Hunde) und in der Stadt ist. Zum Strand geht man auch nur max. 10 Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2014 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stephan |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |