Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Wolfgang (66-70)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • September 2010 • 2 Wochen • Wandern und Wellness
Perfekt für Aktivurlaub mit ländlichem Flair
5,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Die Pension Tischler zeichnet sich durch ländlich-familiäre Strukturen aus. Sie befindet sich in einem alten, mehrfach umgebauten Bauern- und Gasthaus mit großem Garten, Liegewiese, Pool und Nebengebäuden, Spiel- und Sportgeräten. Sowohl Aktivurlauber als auch geruhsamere Menschen finden hier Möglichkeiten, ihren Vorlieben zu frönen und sich optimal zu erholen. Wer dort hin fährt, sucht weniger Großstadtflair, Hotelluxus oder organisierte Animationen, sondern eher die Nähe zur Natur, zu den Bewohnern, vielleicht auch zur Familie und sich selbst. Und das lässt bei in dieser herrlichen Landschaft, den gebotenen Möglichkeiten und der familiären Betreuung bestens realisieren. Problematisch wird es für die Zeitgenossen, die den Trubel mögen, sich gern bespaßen lassen oder ein fröhliches Nachtleben suchen. Sie sind in einem solchen Haus und dieser Region eher fehl platziert. Das Preis-Leistungsverhältnis ist in der Pension und der gesamten Region reell. Die beste Reisezeit liegt wegen des stabilen Wetters zwischen Ende Mai bis Ende September. Der Winter ist mehr für Skilangläufer oder für Abfahrtsspezialisten mit wenig Liftbedarf geeignet. Mitmenschen, die sich im Urlaub eher passiv verhalten, sich gern bedienen lassen oder von den Aktivitäten anderer profitieren, sollten in diesem Gästehaus keinen Langzeiturlaub einplanen.


Zimmer
  • Gut
  • Das Platzangebot der einzelnen Objekte in dem weitgehend aus Holz bestehenden Haus variiert je nach Lage und Preiskategorie. Die Einrichtung ist ländlich-rustikal und dem Haus angepasst, eine moderne Möbilierung würde hier sicher deplazierte wirken. Einfach- und Doppelzimmer, Appartements und Ferienwohnungen sind vorhanden. Die Zimmer verfügen neben Toilette und Dusche, über Sitzecke, Fernseher, Telefon, meist auch Balkon mit Stühlen, Tisch und Wäschetrockner. Auf Wunsch sind auch Kühlschrank und Kochgelegenheit verfügbar, so dass kleinere Mahlzeiten zubereitet werden können. Fast alle Räume bieten bei mehr als zwei Betten getrennte Schlafmöglichkeiten für Kinder und Erwachsene. Das gesamte Objekt ist schon viele Jahrzehnte alt, wirkt aber angenehm, sauber und gepflegt, es passt sehr gut in die Umgebung. Der bestens gepflegte Blumenschmuck außen und innen gibt ihm ein besonders freundliches Ansehen. Haus einschließlich der Gästezimmer (außer den Ferienwohnungen) wird täglich gereinigt. Die Internetnutzung ist problemlos möglich.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Frühstück ist reichlich und abwechslungsreich. Getränke und Eis werden ganztags im Garten und an den Liegen serviert: Zur Kaffeezeit stellt der sehr leckere, selbstgebackene Kuchen immer eine große Versuchung dar. Halbpension ist über eine sehr nahe gelegene Gaststätte zu buchen. In der Umgebung gibt es aber auch zahlreiche Lokalitäten mit preiswerter und sehr guter regionaler und überregionaler Küche.


    Service
  • Sehr gut
  • Wir gehören zu den doch recht zahlreichen Gästen der Tischler'schen Pension, die seit mehreren Jahren wegen der offenen und herzlichen Betreuung durch die Wirtsleute immer wieder gern in dieses Haus kommen und jeden Urlaub dort genießen. Gern bieten alle Mitarbeiter der Pension bei persönlichen Problemen ihre Unterstützung an, organisieren einen Hol- und Bringedienst (Wanderungen, Flugplatz u.a.), pflegen Kranke und vermitteln andere Hilfen und Dienstleistungen. Als erfahrener Lehrer liebt der Hausherr eine klare Sprache und ehrliche Ansagen. Er respektiert aber auch alle korrekt vorgetragenen Wünsche oder Beschwerden der Gäste und bemüht sich sehr um rasche Abhilfe.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Pension liegt in der Schönwetterregion des Kärntner Rosentals und ist ein idealer Ausgangspunkt für sportliche, kulturelle und künstlerische Unternehmungen aller Art, aber auch für Ruhe, Entspannung und innere Einkehr. Ob Meditation, Spaziergänge, Bergwanderungen und Klettertouren aller Schwierigkeitsgrade, entspannende Radausflüge oder Mountainbiketouren; Sonnenbaden, Schwimmen oder Rafting; Gleitschirmfliegen, Nutzung von Bogenparcour, Schießstätte, Tennis- oder Golfplatz, für fast alle Ansprüche finden sich hier in der näheren Umgebung gute Lösungen. In der Region gibt es mehrere sehr schöne Seen, Tiergärten, Schlösser, Parks, Museen und Ausstellungen. Die nahe gelegene Landeshauptstadt Klagenfurt bietet vielfache Kultur-, Einkaufs- und Erlebnismöglichkeiten.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Der bergerfahrene Hausherr bietet zahlreiche geführte, unterschiedlich anspruchsvolle Wanderungen für alle Alters- und Leistungsgruppen an und vermittelt anschaulich seine umfangreichen Kenntnisse und Erfahrungen. Er versteht es, seinen Gästen die Liebe nur Natur zu vermitteln, sie körperlich und geistig zu aktivieren und ihre Kondition zu fördern. Aber auch Kutschfahrten durch Wald, Wasser und Wiese, Reiten für Kinder mit den sechs gepflegten Haflingern, Rad-, Skitouren, Schlauchbootfahrten auf der Drau, Bergandachten und regionale Feiern, Abende am Kamin und Grillfeste und werden mit ihm und den seinen zum bleibenden Erlebnis. Für Ruhetage und zur Entspannung nach aktiven Tagen steht der Gartenbereich mit Liegestühlen, Schirmen, Pool und mehreren Sport- und Spielgeräten (Rutsche, Trampolin, Klettertürme, Kletterwand, Tischtennis, Roller u.a.) zur Verfügung. Die Nutzung der Fahrräder ist kostenlos, der Drauradweg mit vielen schönen Zielen ganz in der Nähe.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im September 2010
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Wolfgang
    Alter:66-70
    Bewertungen:1