- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die Pension mit derzeit vier Zimmern wurde von Mathias Wagenknecht, der aus der Lausitz stammt, in Anlehnung an den landestypischen Stil vor einigen Jahren errichtet. Die einstöckigen Gebäude und die Einrichtungen sind fast neuwertig, in einem gepflegten Zustand und sauber. Eine weitere Schlafmöglickeit besteht in einem Baumhaus, von dem man zudem einen schönen Ausblick in die Umgebung hat. Das gesamte Areal ist umzäunt. Eingeschlossen in den Zimmerpreis ist das Frühstück. Sonstige Mahlzeiten werden unter Berücksichtigung der jeweiligen Warenvorräte nach Wunsch frisch zubereitet. Gäste sind in erster Linie Rundreisende und/oder Interessenten für die nahegelegenen Miller-Wiederaufforstungen. Sie kommen meistens aus Deutschland. Die Anlage ist wegen Stufen und der teilweise naturbelassenen Wege nur bedingt behindertengerecht. Taschenlampe ist unbedingt erforderlich, da es häufig zu Stromausfällen kommt und darüberhinaus die weitgehend naturbelassenen Wege nur schlecht beleuchtet sind.
Die etwa 20 qm großen Zimmer sind einfach ausgestattet. Sie haben alle ein großes und ein kleines Bett. Die Matratzen waren fest und nicht durchgelegen. Ein Schrank war nicht vorhanden, es gab lediglich einige Kleiderbügel und etwas Ablagefläche. Man musste also weitgehend "aus dem Koffer leben". In den Zimmern gibt es einen geräumigen Kühlschrank. "Gekühlt" werden sie mit einem Deckenventilator. Der Sanitärbereich besteht aus einem kleinen Waschbecken, der Toilette und einer Duschecke mit Vorhang. Die Zimmer waren zwar sehr einfach, aber absolut sauber. Stromspannung 220 Volt, kein Adapter erforderlich.
Das kleine Restaurant im Haupthaus mit einem offenen Bereich auf einer Loggia ist sehr einfach gehalten und ganztägig, allerdings ohne bestimmte Anfangs- und Schlußzeiten geöffnet. Eine Speisekarte gibt es nicht. Als wir im Hotel waren, wurden wir vom Sohn des Eigentümers -der normalerweise in der Küche eines Wiener Sternehotels tätig ist- mit einem exquisiten Menue verwöhnt. Normalerweise müssten wir deshalb sechs Punkte verteilen, aus Vorsichtsgesichtspunkten geben wir jedoch nur vier. Spezialität von Mathias sind Zwiebelfleisch und hausgemachte Pizza. Das Frühstück war zwar einfach, aber reichlich und gut. Bezüglich Sauberkeit und Hygiene gab es nichts zu beanstanden.
Freundliche und zügige Abfertigung bei Check-in und Check-out (naturgemäß) in Deutsch. Als wir unser Zimmer betraten stellten wir fest, dass nur das Ehebett mit einem Bettlaken bezogen war. Da wir es gewohnt sind, in getrennten Betten zu schlafen, baten wir um Vervollständigung des zweiten Bettes, was auch umgehend erfolgte. Sonstige Leistungen: Malerischer Outdoorpool, BBQ-Aerea, Ausrichtung von Gesellschaften. Internetzugang ist nicht möglich.
Die Anlage liegt auf einer lichten Waldwiese inmitten von Wiederaufforstungen in der paraguayischen "Pampa". Man erreicht sie über Erdstraßen, die bei starkem Regen für normale PKW's unpassierbar sind. Öffentliche Verkehrsmittel gibt es hier nicht. Zum nächsten Ort Maciel sind es ca. 20 Kilometer. Autoparkplätze sind ausreichend vorhanden. In der näheren Umgebung gibt es keinerlei Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten. Nach Asunción, wo sich auch der nächste Flughafen befindet sind es etwa 250 Kilometer.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2013 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karlheinz & Edith |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 122 |