- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Etablissement wird im Internet gut vermarktet und geschickte Aufnahmen verheißen ein idyllisch, romantisches Flair. Das hatte uns bewogen, frühzeitig (im März) einen 14 tägigen Aufenthalt im Ladoana zu buchen. Die Realität lehrte uns dann das Grauen. Vor Ort empfing uns ein ungepflegtes und total verschmutztes Ambiente, dessen ehemaliger Charme schon lange verblasst und jetzt im Schmutz konserviert wird. Über einen komplett verschmutzten Eingangsbereich betraten wir zunächst einen ungepflegten und dadurch unzugänglichem Garten. Hier standen verstreut Sonnenliegen herum, deren Auflagen und Bezüge so verdreckt waren, dass wir um die Unversehrtheit unserer nackten Haut fürchteteten. Der Schmutz auf Teppichen, Läufern, Treppen, Fensterbänken, Fliesen und Böden, der Vogeldreck aus Volieren auf Stühlen im Frühstückszimmer und an den Volieren selbst usw. usf. , war ein herausragendes Einrichtungsmerkmal. Die Tendenz zum Schmutz setzte sich auf dem Frühstückstisch fort: zwischen dem zusammen gewürfelten Geschirr stand ein verstaubter, fettverkrusteter Brotkorb, der mit einem Deckchen ausgelegt war, das schon seit langem in keine Waschmaschine mehr gesteckt worden war. Der Frühstücksraum - hoffnungslos mit altem Mobiliar, Plüsch und Plunder verstellt.- bot einen derart ungepflegten Anblick, der zudem von dem allenthalben vorhandenen Vogeldreck verstärkt wurde, dass wir kaum zu atmen wagten, geschweige denn einen Bissen hätten bei uns behalten können, wenn nicht die Möglichkeit bestanden hätte, trotz regnerischem Wetter draußen an der Luft zu frühstücken, wo es zwar ringsum nicht weniger verschmutzt gewesen ist, aber die Luft freieres Atmen zuließ. Die im Internet angebotenen Parkplätze mussten wir uns irgendwo in der Nähe suchen.. Am Haus sind sie lediglich für nur wenige Gäste vorhanden. Was reichlich vorhanden ist, sind bunte Lämpchen und Lichter auf dem Dach in den Bäumen, am Bett, .... einfach überall, was der Unterkunft zudem einen etwas zweifelhaften Charakter verleiht. Erlebt haben wir -mit Ausnahme der Nacht im Ladoana - einen rundum schönen Urlaub mit einem herrlichen Summerfeeling. Die Nähe zum Neusiedler See mit seiner einzigartigen Landschaft, die Orte, Städte, Wälder und Weinanbaugebiete bieten eine Schmaus für das Auge, die Seele und auch den Magen. Die Verständigung haben wir über mehrere Sprachen versucht - ungarisch sprechen wir leider nicht. Mit einer Mischung aus Englisch und Deutsch und dem Bemühen sich zu verstehen, ging es irgendwie immer.
Das uns zugeieisene Zimmer war für uns das pure Grauen. Über dem Bett befanden sich feuchte, schimmelige Stellen, an denen sich die Tapete ablöste. Neben und unter dem Bett lagen angenagte Kekse, leere Zigarettenschachteln und anderer Müll. Der verfleckte Teppichboden war schon seit Ewiglkeiten nicht mehr von einem Staubsauger liebkost worden. Die Spiegel:allesamt total verschmiert. In den Schränken, in denen Fachböden und Kleiderbügel fehlten, befand sich altes Gerümpel und modrige Kleidung -von wem auch immer - dazwischen sollten wir uns Platz für unsere Sachen schaffen. Die Badvorleger waren so verschmutzt, dass wir sie sogleich zur Seite gelegt haben. Handtücher waren keine vorhanden. Die, die wir auf Nachfrage erhielten, rochen so stark muffig, dass der Geruch auf der Haut zurück blieb. Die Möblierung war zum Teil zerbrochen und zum Teil durch irgendetwas ersetzt und beliebig in den engen verwinkelten Raum gestellt worden. Der geräunmige Balkon - eher Terasse - war mit einem zerfetzten Ledersessel und einem Balkonstuhl bestückt. Daneben fand sich eine Menge zerbrochenes Mobiliar und Gerümpel, an das wir uns bitte nicht stören sollten. Der ganze Balkon war übersät mit altem Laub und überall hingen alte Spinnweben (beides auch im Zimmer selbst). Entgegen den Beschreibungen im internet enthielt das Zimmer weder Kühlschrank, noch Wasserkocher noch einen Internetzugang. Glücklicherweise haben wir noch am selben Tag eine Unterkunft gefunden, die zwar schlicht aber nett, sauber und gepflegt war.Hier haben wir dann noch einen wirklich rundum schönen und erholsamen Urlaub verbracht.
Nach einer lauten und überschwänglichen Begrüßung durch die Gastwirtin, die schnell mit ihren Alter kokettierte, da sie in ihrer Aufmachung als Althippie auf den ersten Blick jünger an Lebensjahren wirkt. erfuhren wir sogleich, dass man als Gast alle Freiheiten habe und zu jeder Zeit - auch mittags - frühstücken könne. Da wir nur eine Nacht dort verbracht haben, die zudem für uns sehr kurz war, da wir uns so unbehaglich fühlten, können wir hierzu keine eigenen Angaben machen. Auf wirklich sehr vorsichtige Beschwerden, reagierte sie allerdings absolut beleidigt mit dem Hinweis, sie habe genügend Anfragen. Das glauben wir auch - das Angebot im Internet ist professionell aufbereitet .Darauf haben wir schließlich auch reagiert.
Am Ort Balf findet sich für Urlauber nichts wirklich Interessantes. Doch andere Orte, Städte der Umgebung und die Landschaft ringsum mit ihrer Flora und Fauna sind reizvoll und bietet Radlern,Wanderern und kulturhistorisch Interessierten interessante Entdeckungen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Bedingt durch die Hygienequalitäten des gesamten Etablissements haben wir dem Hygienestandard des Poolwassers misstraut.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Lydia |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |