- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Sehr nettes und zurückhaltendes Personal, telefonische Reservierung, man muss 30% des Gesamtbetrags vorab überweisen, damit ist das Zimmer erst reserviert. Es ist zwar noch gut erhaltenes Gebäude, Zimmer und überall sonst ist sehr sauber und es wird alles liebevoll erhalten, doch man sieht dass das Ablaufdatum der Möbel im Zimmer, Bad, Dusche und WC bereits überschritten wurde. Alles ist alt. Auch hellhörige Wände, man hört praktisch alles was im Nebenzimmer passiert, vor allem aber in den Toiletten oder im Bad. Veganes Frühstück, mit vielen Soja o. Reis Drinks, veganem Käse und Wurst ist zwar da, doch fehlt hier leider Abwechslung: Cerealien, veg. Käse/Wurst, 2-3 Aufstriche, Gebäck und Tomaten und Gurken. Ich würde das ganze - wenn schon vegan (heißt für mich "ernährungsbewusst") dann sollte man auch viel mehr Abwechslung haben - schließlich ist das für die meisten Gäste der wichtigste Grund warum sie diese Pension wählen! Die Zimmer mit Seeblick sind teuerer als die ohne, der ist leider auf ein Zehntel geschrumpft, da vor der Pension noch ein echtes riesiges Hotel die Aussicht zum See versperrt. Es gibt zwar ein Stückchen See noch zu sehen, da muss man aber schon viel Fantasie haben. Noch dazu kommt das Restaurant im Hof vor dem Gebäude mit einem Dunstabzug der die ganzen Gerüche der Küche ins Zimmer bläst, man hat bis spät nach Mitternacht noch alle Dämpfe und Gerüche direkt aus der Küche im Zimmer, statt Frischluft am See... Leider nicht nur die Gerüche sondern auch viel Lärm hört man lange nach Mitternacht noch aus der Küche. Bei offener Balkontür (im Sommer gehts auch nicht anders!) muss man viel Ohropax oder einen festen Schlaf haben! Das finde ich überhaupt nicht in Ordnung. Man hat einen Wasserkocher im Zimmer, Tee und selbstlöslichen Kaffee, Cracker aus einer undefinierbaren Quelle – mit asiatischer Schrift ohne EU Standards – ich habe welche getestet, schmeckt auch so wie verpackt – undefinierbar und teilweise gefährlich, weil man die Zutaten nicht kennt weil man das nicht lesen kann. Im Restaurant gibt es eine unüberschaubare Anzahl an Speisen, für meinen Geschmack zu viel, auch die Küche kann das unmöglich zeitgerecht schaffen, das haben wir ja auch gespürt als wir auf unser Mittagessen über 1 Stunde warten mussten - sie waren mit 3 - 4 Tischen bereits komplett überfordert (dabei war das Restaurant nicht mal zur Hälfte voll). Hier schmeckt nach 5 Tagen alles gleich, leider keine Abwechslung, das Essen wird mit viel Soja-Sauce gewürzt, viel Salz und viel zu fett noch dazu (!) und kein Gemüse, oder fast nie welches gesehen. Es wird scheinbar nur nach vorgefertigten Rezepten gemacht... Von einer gesunden Ernährung würde ich hier nicht sprechen, außer man bestellt den Salat extra, der wiederum viel zu überteuert ist - kostet nämlich fast gleich wie eine Hauptspeise!!!! Eis ist natürlich nicht vegan, sondern nur mit laktosefreier Milch, wird aber nicht erwähnt - da sie alles als "vegan" deklarieren. Anreise: Achtung wer ohne Auto zum Klopeinersee reisen will, ab Klagenfurt gibt es die Bahn nach Völkermarkt und ab da muss man das Taxi nehmen. Zwar bietet auch die Pension ein Shuttle-Service, kostet aber mehr wenn man selbst ein Taxi nimmt. WLAN - ganz schlechter Empfang im Zimmer, meist keine Verbindung. Die Pension bietet ein kleines Fleckchen Privatbadestrand direkt am See, mit viel Schatten, das ist ok – auch Liegen oder Sonnenschirme sind inklusive.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2017 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dawi |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 20 |