- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Verschachtelte Ansammlung von Altbauten, do-it-yourself-Renovierung, absolut behindertenungeeignet, altes, sehr einfaches Publikum, nur oberflächlich gereinigt, abgenutzt, nur Frühstück (und das ist eine Katastrophe) Mein einziger Rat: Meiden Sie diese Pension. Falls Sie essen gehen: Am Markt "St. Hubertusklause"= bodenständige Küche in DDR-Interieur. Die Köchin versteht ihr Handwerk. Gepflegtes Bier.
Riesenzimmer über zwei Etagen, vom Bürotrakt im Erdgeschoß nur ungenügend abgetrennt (keine Privatheit), steile Treppen, verbrauchte Einrichtung, nutzlose Riesenküche (dreckige Schränke) mit zersprugenen Fliesen, kalte Atmosphäre, Laminatboden, Plastekitsch als Dekoration, Dampfduschkabine und Whirlpoolbadewanne spuckten schwarze Flocken (eklig!!!), angekündigte Minibar nicht vorhanden, TV altesschwach, ungenügender Lärmschutz, die Durchgangsstraße ist auch nachts sehr laut und in der Fußgängerzone tobte der Mob- eine schlaflose Nacht.
Nur Frühstück: eine Katastrophe. Halbierte Wurstscheiben, Marmelade und Streichkäse in Plastepäckchen, keine Auswahl, statt Saft pro Person ein (Kinder-) Trinkpäckchen, eingeschweißtes altes Dauerbrot, pro Person ein Brötchen. Ganz schrecklich. Schwarztee war nicht zu bekommen, auch am zweiten Tage nicht, nur verknitterte Teebeutel mit Kräutertee, richtig eklig. Am zweiten Tag gab es dann pro Person nur noch ein halbes Brötchen. Geizig und beschämend.
Freundlicher Empfang, aber nur um den Gast mit umfangreichen Verhaltensmassregeln zu konditionieren (Rauchverbot, Abschließen, Parken, keine Zusätze im Bad, Reste vom Frühstück in der Kühlschrank...), Frühstück am ersten Tage auf dem Zimmer (wurde nächstens eingedeckt), am zweiten Tage in einem Anbau auf dem Hof, absolut kein Service, Bad sehr dreckig, kein Wäsche- und Handtuchwechsel, keine Reinigung. Beschwerden werden ungerührt entgegen genommen, denn es wird eh nichts veranlasst. Ausflugsinformationen veraltet.
Am Rande der Fußgängerzone direkt an einer sehr lauten, viel befahrenen Umgehungsstraße gelegen, sehr enger Parkraum, nächste Parkmöglichkeit weit entfernt, Möglichkeiten zum Sitzen im Freien nur im Hinterhof auf häßlichen, alten Plastikmöbeln. Einkaufsmöglichkeiten vor der Haustür, einige Restaurants, in denen man zur Not essen kann, in der Nähe, weit ab vom Senftenberger See
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2007 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Angelika |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 94 |