- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel selbst ist relativ groß und hat 3 Stockwerke. Es gibt rund 40 Zimmer, alles ist nicht zu alt. Für Feiern gibt es im Keller noch einen größeren Raum mit Kühlschrank und Fernseher. Man legt Wert auf Sauberkeit, es liegt kein Dreck in den Ecken. Ich war mit dem Bus dort und hatte Halbpension als Verpflegung. Die Gästestruktur ist sehr unterschiedlich, gerne genutzt wird es vor allem von Deutschen, Österreichern und Italienern. Man sollte unbedingt vorher anrufen und reservieren, da das Hotel oft von Pilgergruppen genutzt wird.
Die Zimmer sind nicht zu klein und vervügen über Balkon oder Terrasse. Es gibt Einbett-, Zweibett- und Mehrbettzimmer, alle Betten sind getrennt. Die Betten sind bezogen, es gibt noch eine dünne und dicke Decke. Nachttischlampen und Gelsenstecker gibt es, der Kasten ist groß genug und es gibt Kleiderbügel. Im Badezimmer gibt es WC, Dusche und Waschbecken. Vieles war alt und marode, die Abdeckung der Dusche hielt nicht richtig. Für die Klimaanlage muss man extra eine Stromgebühr zahlen, diese beläuft sich auf 2€ pro Person und Tag.
Es gibt einen großen Speisesaal für ca. 70- 80 Personen, je nach Bestuhlung. Alles ist sehr sauber, die Tische werden immer neu gedeckt. Bei den Mahlzeiten gibt es kein Buffet, es werden große Tabletts am Tisch serviert. Getränke gibt es genug, allein Softdrinks und Kaffee aus der Maschine kosten extra. Die Speisen schmecken sehr gut, alles wird sofort nachgelegt. Zu Mittag oder Abend gibt es Vorspeise (Spaghetti, Suppe), Hauptspeise (je nach Wochentag), Salat, Brot und Nachspeise, als Getränke Wein, Wasser und Limonade. Zum Frühstück gibt es heißes Wasser und Milch, Löskaffee, Kakao, Tee Wasser und Limonade. Dazu gibt es je nach Wochentag Spiegelei, hart gekochtes Ei, Brot mit Butter, Marmelade, Honig und Haselnusscreme und Brot mit Schinken und Käse.
Das Personal ist sehr freundlich, man bemüht sich sehr. Deutsch wird sehr gut gesprochen, Dialekt sollte man aber meiden. Die Zimmer werden vor Anreise gereinigt, Handtücher und Toilettenpapier kann man in der Lobby austauschen und nachholen. Man kann seine Wäsche waschen lassen, dies kostet extra.
Das Hotel liegt in der zweiten Reihe der Hauptstraße durch Medjugorje hinter dem Hotel Grace und ist über eine kleine Straße zu erreichen. Parkplätze gibt es hinter dem Hotel, ohne Autos hätten ungefähr 13-15 Busse Platz, wobei dieser Parkplatz von 4 Hotels genutzt wird. Die Autobahn in kroatien wird immer weiter ausgebaut, aktuell wird ein Tunnel bis an die bosnische Grenze gebaut. Von dort fährt man dann noch ca. 45 Minuten über Landstraßen, alles ist gut beschildert. Der Flughafen Mostar ist ca. 20-30 km entfernt, man kann dann mit Linienbussen weiterfahren. Es fahren auch täglich Busse nach Mitteleuropa, hierfür sollte man sich aber vorher informieren. Medjugorje ist vollgestopft mit Souvenirshops, der nächstgelegenste ist 3 Meter vom Hotel entfernt. Für größere Einkäufe kann ich die Geschäfte Namex, Konzum und dm empfehlen. Alle haben Lebensmittel und Haushaltswaren zu unschlagbaren Preisen, sie liegen vor der Ortseinfahrt in der Nähe des Busbahnhofs und der Post. Ein zusätzlicher Namex befindet sich am anderen Ende des Orts, hier geht man von der Kirche die Hauptstraße entlang in Richtung Kreuzberg(Križevac). Ausflugsmöglichkeiten gibt es neben dem Kreuz- und Erscheinungsberg und der Kirchenoch viele (siehe Reisetippverzeichnis Medjugorje), weiter weg gibt es noch die Kravica-Wasserfälle.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alexander |
Alter: | 14-18 |
Bewertungen: | 15 |