- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Pension Oliver wird auch unter dem Namen Pension Oliva oder Pension Olivva geführt. Das Hotel/die Pension haben wir über ein griechisches Reisebüro über das Internet nach reiflicher Überlegung bereits im November 2006 gebucht. Entscheidend für die Buchung war insbesondere die beschriebene "gepflegte Außenanlage mit riesigem Swimmingpool", der "große Balkon mit herrlicher Aussicht" und die versprochene "täglicher Reinigung" der Zimmer. Wir hatten ein "Doppelzimmer" mit Frühstück gebucht. Leider wurden unsere Erwartung bei unserer Ankunft in keinster Weise erfüllt. Die gepflegte Außenanlage entsprach nicht mehr dem veröffentlichen Bild der Pension. Insbesondere der Pool, der ausschlaggebend für die Buchung war, war eine große Enttäuschung. Das Hotel selbst ist 11 Jahre alt und verfügt über 7 "Doppelzimmer" und 9 Studios. Den Zimmer sieht man das Alter auf jeden Fall an. Die Gäste kamen aus Tschechien, Italien und Griechenland. Deutsche Gäste waren ansonsten nicht vorhanden. Das Hotel ist abgelegen und mit erheblichen Mängeln behaftet. Wir würden es auf keinen Fall mehr buchen. Es gibt zu ähnlichen Preisen erheblich bessere Häuser, sowohl von der Lage, als von der Ausstattung. Wir haben Fotos vom Hotel beigefügt.
Das von uns bewohnte "Doppelzimmer" hatte eine Größe von ca. 14 qm. Das Bad/WC war mit einer Dusche mit Vorhang ausgestattet und so klein, das man auf dem WC sitzend, einen Fuß in die Duschtasse stellen musste. Eine Steckdose war im Bad nicht vorhanden. Die WC-Spülung musste nach der Betätigung jeweils "repariert" werden da sie ansonsten durchgängig Wasser spülte. Der beschriebene "große Balkon" hatte eine Größe von ca. 2 qm. Der Strom im Zimmer war so geschaltet, dass der Fernseher (VOX und SuperRTL) beim Öffnen der Balkontür abgeschaltet wurde. Fernsehen war also nur bei geschlossener Tür möglich. Die Klimaanlage funktionierte gut, war jedoch nicht leise. Die Handtücher wurden täglich, die Bettwäsche nur zweimal gewechselt.
Das Frühstück war über dem Landesdurchschnitt. Es wurde Brot, Butter, Marmelade, eine Scheibe Wurst und eine Scheibe Käse gereicht. Dazu gab es eine Tasse Kaffee und ein Glas Saft. Jeden dritten Tag gab es ein Ei oder Rührei. Außerdem ein Stück Kuchen oder Kekse. Die beschriebenen Aufenhalts- und Empfangshallen waren während der Mittagsruhe der Betreiber in der Zeit zwischen 13: 00 und 17: 00 Uhr auch für die Gäste geschlossen.
Das Eigentümerpaar, das früher in Essen ein griechisches Restaurant betrieben hat, ist freundlich. Durch den langen Aufenthalt in Deutschland spricht es natürlich hervorragend deutsch. Die Zimmerreinigung wurde durch eine griechische Frau durchgeführt. Bei unserer Ankunft war z. B. das Zahnputzglas mit einem weißen Bodensatz belegt. Obwohl wir was Glas täglich herausstellten, wurde um das Glas herum geputzt. Erst nachdem wir das Glas bei der Besitzerin abgegeben hatten, bekamen wir es am nächsten Tag gereinigt zurück. Auch die Bodenreinigung lies sehr zu Wünschen übrig. Hinter der Badezimmertür befanden sich noch die Haare des/der Vormieter auf dem Boden. Unter dem Bett wurde während unserer Anwesenheit nicht geputzt. Auch der Tisch auf dem Balkon wurde schlichtweg vergessen zu putzen.
Die Transferzeit vom Flughafen Preveza/Lefkas beträgt mit dem Taxi (130.-Euro hin und zurück) ca. 1 Stunde. Für Ausflüge in die Umgebung benötigt man einen Mietwagen oder man bucht Ausflüge von Parga aus. Das Hotel liegt, strategisch ungünstig, genau auf der Mitte zwischen den beiden größeren Stränden der Gegend. Zum Lichnos-Strand geht man über einen stetig ansteigenden Fußweg ca. 1 Stunde. Über ein Wassertaxi ist der Strand für 14 Euro pro Paar ab Parga (ca. 20 Min. Fußweg) in 30 Minuten zu erreichen. Zum Valtos-Strand muss man bis Parga und von dort aus über die steilen Treppen bis zur Burgruine und von hier aus hinunter zum Strand gehen. Der Weg dorthin beträgt ca. 45 Minuten. Oder wiederum mit dem Wassertaxi für 8 Euro in 20 Minuten ab Parga. An Strand sind Liegen für 6 bis 8 Euro pro Tag zu mieten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Auf dem Boden des Pools war eine braune Dreckschicht erkennbar. Die Verschmutzung wurde auch durch die morgendliche Reinigung mit einem Poolsauger nicht beseitigt. Das Wasser selbst roch brackig, so dass an ein Baden nicht zu denken war. Nachdem sich keine Gäste in den Pool mehr wagten, erschien am vierten Tag ein Servicemitarbeiter. Danach wurde die Schlammschicht abgesaugt und das Wasser mit reichlich Chlor angereichert. Klarer wurde das Wasser hierdurch jedoch nicht. Der Chlorgeruch war deutlich erkennbar. Nach weiteren vier Tagen erschien der Mitarbeiter erneut und wechselte die Umwälzpumpe der Anlage aus. Nachdem die Pumpe drei Tage gearbeitet hatte, war ein Schwimmen im Pool endlich möglich. Da war aber unser Urlaub fast vorbei. Am Pool befanden sich ausreichend Liegen und Sonnenschirme, die jedoch kaum genutzt wurden (Wasserqualität). Die Wasserqualität an den Stränden war sehr gut. Die Liegestühle und Sonnenschirme mussten täglich bezahlt werden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Klaus |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 75 |