- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Pension Rudolph ist eine Familienpension mit ca. 10-15 Zimmern, aber das kann man auch auf der Homepage nachlesen. Die Inhaberfamilie wohnt im selben Haus - für sich aber nicht getrennt. Das Haus ist in einem sehr guten Zustand und sehr sauber. Wir hatten HP gewählt, aber dazu unten mehr. Die besten Wandertipps bekommt man von Fr. Hämmerle selber, welche Routen schön sind, wie lange sie dauern etc. Da einmal pro Woche abends nicht gekocht wird, muss man woanders essen (oder fasten), aber auch gibt es Empfehlungen der Inhaber und sehr gute Möglichkeiten. Während unseres Aufenthalts gab es einmal ein Bergfrühstück auf einer Hütte - das war sehr schön.
Unser Zimmer war geräumig mit Balkon und so eingerichtet, dass alles "stimmte" und wir uns schnell wohlfühlten. Der Service ist so, wie er sein sollte: alles perfekt gemacht, ohne dass man etwas davon merkt. Über Sauberkeit mussten wir uns keine Gedanken machen, denn es gab nichts zu beanstanden. Ein moderner Flachbild-TV in ausreichender Größe zeigt auch, dass die Zimmer weiter verbessert werden.
Worüber ich mir vor der Anreise Gedanken gemacht habe, war die feste Abendessenszeit um halb sieben, denn eigentlich bin ich es gewohnt zu essen wann ich möchte und nicht wann ich soll. Zudem gibt es für alle Gäste dasselbe zu essen und man kann nicht wählen und ich bin in manchen Punkten doch etwas eigen - sprich: ich esse nicht alles. Kurzum: nach dem ersten Abendessen war klar, dass ich ganz bestimmt am kommenden Abend pünktlich um halb sieben da bin und mich wieder überraschen lasse was es gibt! Die Qualität der Gerichte ist hervorragend. Es passt einfach alles zusammen, es schmeckt einfach. Immer vier Gänge mit Salat oder Vorspeise, einem Zwischengang (mal Suppe, mal Pasta, mal Überraschung), dem Hauptgang und dann den wunderbaren Nachtischen. Alles ist frisch gekocht, von einheimischen Produzenten oder selbst gepflanzt/erlegt. Aber das alles ist für sich zu wenig, denn es wurde dann gekonnt zubereitet. Auf kleine geäußerte Vorlieben oder Abneigungen beim Essen wurde eingegangen soweit dies möglich war. Dazu schöne Weine und für hinterher ein Brand aus der großen und hochqualitativen Auswahl. Zudem möchte ich noch die hohe Tischkultur erwähnen (Tischdecke, Serviette, Gläser, Porzellan), die man so in vielen - vermutlich viel teureren Hotels - nicht bekommen wird. Auch das trägt dazu bei, sich willkommen und wohl zu fühlen.
Etwas in den allgemeinen Servicekategorien zu schreiben ist wohl für eine angemessene Bewertung nicht adäquat. Deshalb hier etwas Prosa. Wenn ich sage, dass die ganze Atmosphäre im Haus sehr familiär ist, so trifft es das, aber es ist noch zu wenig. Eine Herzlichkeit ohne sich aufzudrängen und nur gespielt zu sein prägt den Umgang der Inhaberfamilie mit den Gästen. Man spürt, wie sehr es ihnen gelegen ist, dass die Gäste einen schönen Aufenthalt haben und sich erholen. Sehr angenehm empfand ich auch das gewisse "internationale" (Österreich, Schweiz, Italien) in der Familie, das dem Umgang in diesem engen Tal eine wohltuende Weite gibt.
Die Pension liegt ruhig, ab von der Straße und trotzdem nur wenige Meter zur Bushaltestelle und zur Talstation. In Gaschurn gibt es einen größeren Supermarkt (5 Min. zu Fuß entfernt) - mehr habe wir hier nicht gebraucht und genutzt. Zum (Berg-)Wandern gibt es dort unglaublich viele Möglichkeiten in allen möglichen Variationen (vom Seeweg über Höhenweg und Gipfeltouren), die alle gut beschildert sind. Wir haben uns nach dem Urlaub gefragt, warum wir erst jetzt das Montafon für uns entdeckt haben.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es gibt keinen Pool etc. aber ich habe das nicht vermisst. Internetzugang (WLAN) gibt es glaube ich, aber ich habe ihn nicht benutzt. Da wir das Glück hatten, dass wir jeden Tag raus konnten, haben wir auch keine weiteren Angebote benötigt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Clemens |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |