- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Pension Apfelhof***, geführt von den Besitzern Familie Rohrer, liegt zwischen der Sonnentherme (300 m entfernt) und dem Ort Lutzmannsburg (ist ebenso zu fuß zu bewältigen). Das Haus ist schätze ich mal 4-5 Jahre jung, sehr modern gebaut und sehr gut gepflegt. Die Familie legt großen Wert darauf, dass im Haus nicht geraucht wird (kleine Raucherzone vorhanden), ein sehr familien- u. kinderfreundliches Haus, es gibt ausreichend Kinderstühle, Gitterbetten, Babyfon, Mikrowelle und Kühlschrank im Keller. Die einzelnen Trakte des Hauses sind nach Obstarten benannt: Im Untergeschoss befinden sich die Zwetschkenzimmer, im Erdgeschoss die Birnenzimmer, sowie der Frühstücksraum, Kerngehäuse (Wintergarten mit Kinderspielecke) und Rezeption. Um 1. Stock findet man die Apfelzimmer und im 2. Stock die Pfirsichzimmer. Die Zimmer sind schön groß, für echt gemütliche Tage, das Personal ist in allen Bereichen sehr freundlich, hilfsbereit und bemüht. Gut besuchtes Hotel, nicht zu knapp die Zimmer reservieren! Nahe der Therme liegt die ungarische Grenze (Grenzübertritt zu Fuß oder per Fahrrad) möglich. Wenn sie Sopron besuchen möchten, dann fährt man am besten mit dem Auto nach Deutschkreutz, ab dort mit der Bahn bis Sopron, gute Zugverbindung
Sehr schöner großer Wintergarten mit Spielecke und Terrasse vorhanden. Wechsel von Bettwäsche und Handtüchern, sowie die Reinigung der Zimmern funktioniert reibungslos. Zimmerwünsche werden berücksichtigt.
Das Frühstücksbuffet ist sehr reichhaltig und lecker, hier findet man auch die Säfte (Nektar) vom hauseigenen Obstbau/Weinbau und deren Verarbeitung! Weiters kann man während des Aufenthaltes die köstlichen Produkte (Schnäpse, Säfte, Wein u. Obst nach Saison zu den Ab-Hof-Preisen genießen. Die hauseigene Buschenschank ist ein optimaler Abschluß nach einem schönen Badetag oder man holt sich die Jause wenn die Kinder schon schlafen aufs Zimmer :-).
Die Unterkunft bietet Pakte an: Vitaminpaket .... N/F, Begrüßungsgetränk, 1 Tageskarte Sonnentherme, Heurigenbesuch, Bademantelverleih gratis, 5 kg Äpfel und 6 Liter Säfte aus eigener Produktion (pro Person/Aufenthalt, inkl. aller Steuern und Abgaben). Die Tageskarten für die Sonnentherme sind auch direkt in der Unterkunft zu erwerben (ermäßigter Eintritt von 5 % mit Sunnycard), garantierter Eintritt in die Sonnentherme, keine Wartezeit an der Thermenkassa und die Möglichkeit 5mal die Therme zwischendurch zu verlassen. Thermenkarten gegen Kaution von 10 €, diese bekommen Sie beim Verlassen der Therme an der Thermenkasse retour.
Im Ort Lutzmannsburg befindet sich ein Lebensmittelgeschäft, weitere Heurigenbetriebe, Restaurants u. a. eine Pizzeria), Gasthäuser, Kaffeehaus/Konditorei, Fahrradverleih, Bankomat, Metzgerei, Polizei, Arzt, ist aber eine sehr verschlafene Ortschaft :-).
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es gibt schöne Wege für Ausfahrten mit Kinderwägen, schön asphaltierte Wege zum Inlineskaten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2006 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anita |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 8 |