- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Kleiner Familienbetrieb mit ca. 13 Zimmern. Die Zimmer sind liebevoll eingerichtet und waren bei unserer Ankunft super sauber! Hervorzuheben ist auch die Sauberkeit im Bad. Nichts wovor man sich ekeln muss, keine unangenehmen Gerüche etc. Wir haben vierzehn Tage dort verbracht und uns in dem Zimmer rundum wohlgefühlt. Die Gäste waren gut durchgemischt. Deutsche, Engländer, Kroaten, Italiener. Wobei während unserer Reisezeit ganz in der Nähe das Outlook Festival stattfand und damit verbunden tausende von Engländern in den kleinen Vorort einfielen, was auch unsere Pension, die das nächste Restaurant in der Gegend war, spürte. War für uns nicht ganz so angenehm, aber Gott sei Dank, nach 4 Tagen war der Spuk vorbei. Da der nächste Strand zwar ok, aber nicht so toll ist, empfehlen wir zum Baden die Halbinsel Verudela, ca. 10km entfernt oder auch die Bucht beim Hotel Pula. Ein Ausflug zum Naturpark Kap Kamenjak mit Besuch der Safari Bar lohnt sich auf alle Fälle! Sehr schön ist auch Rovinj . Es werden viele Ausflüge zu den Brijuni-Inseln angeboten. Haben wir gemacht und als Flop empfunden, ist aber vielleicht auch Geschmacksache. Gut Fischessen kann man in Fazana in der Konoba Feral, direkt am Hafen.
Wie schon geschrieben, liebevoll eingerichtete saubere Zimmer. Alle Zimmer verfügen über kostenloses SAT-TV mit allen gängigen deutschen Programmen und über eine Klimaanlage, die ebenfalls kostenfrei war und einen kleinen Kühlschrank (sehr kleinen). Es ist ausreichend Stauraum vorhanden durch einen großen Kleiderschrank. Im Bad könnten ein paar Haken sein. Was uns ein bisschen befremdet hat, dass wir uns den Balkon mit dem Nachbarzimmer teilen mussten, ohne jegliche Abtrennung. Vielleicht könnte der Besitzer da mal eine einfache Trennwand einziehen. Sicher nicht so teuer. Ansonsten gibt’s aber an den Zimmern nix auszusetzen.
Das Frühstück in Buffetform ist für ein Haus dieser Kategorie völlig in Ordnung. Es gibt Kaffee, Wurst, Käse, Marmelade, Rührei, Müsli, Krapfen etc. Also für jeden etwas. Etwas schade fanden wir, dass kein Tee oder heißes Wasser angeboten wurde. Außerdem fehlten z.B. täglich die Teelöffel, bzw. wurden diese einfach nicht aufgefüllt. Es mangelte nach unserem Empfinden beim Frühstücksbuffet etwas an der Aufmerksamkeit der Gastgeber. Der Kaffee ist ok, allerdings fanden wir die angebotenen Säfte (meiner Meinung nach Pulver mit Wasser angerührt) ungenießbar. Wir hatten Halbpension gebucht und durften beim Abendessen wegen der Nachsaison und der wenigen Halbpensionsgäste jeden Tag normal von der Karte bestellen. Normalerweise gibt es bei Halbpension wohl zwei Gerichte zur Auswahl. Tja, was soll man zum Abendessen sagen? Die Auswahl bestand aus verschiedenem Fleisch mit Pommes und drei Nudelgerichten. Fisch hätte man extra bezahlen müssen. Geschmacklich ganz in Ordnung, aber unserer Meinung nach kein Renner. Dazu erhielt man als Vorspeise Suppe, meist aus der Packung und eine lieblose Fertignachspeise. Zweimal wurde einfach ein Fertigkuchen aufgeschnitten und darüber kam etwas Schokosauce. Ach ja, einen kleinen Salat gab’s auch noch zum Essen. Als Beilage hatte man die Wahl zwischen Pommes, Salzkartoffeln und Mangold, was auch gleichzeitig die Gemüseauswahl war. Im Großen und Ganzen, war es das Essen, das es in Kroatien überall gibt. Auch auswärts Essen ist m.E. nicht unbedingt besser, außer man geht Fischessen, das ist wirklich super! Wir fanden sehr schön, dass bei schönem Wetter sowohl das Frühstück und das Abendessen im Freien um den Pool eingenommen wird. Gerade am Abend ein tolle Atmosphäre.
Wie schon erwähnt, handelt es sich um einen Familienbetrieb und alle Familienmitglieder helfen bei der Bewirtschaftung der Pension. Die Gastgeber sind freundlich und versuchen einem bei allen Fragen und Anliegen weiterzuhelfen. Mutter und Tochter sprechen fließend deutsch. Hervorzuheben ist die Freundlichkeit der Tochter des Hauses, die auch am Abend im Restaurant bedient. Die Zimmerreinigung ist völlig in Ordnung. Die Betten wurden bei uns in 14 Tagen allerdings nur zweimal gemacht. Zum "Personal" gehört auch noch ein ganz süßer Pensionshund namens Ginger, der dafür sorgt, dass beim Abendessen "Bettelkatzen" vertrieben werden.
Die Pension liegt in Stinjan, einem Vorort von Pula, in einem sehr netten Wohngebiet mit kleinen mediterranen Häuschen. Ins Zentrum von Pula sind es ca. 5 km, nach Fazana, einem schönen kleinen Fischerort mit Hafen, sind es ca. 3 km. Der nächste Strand bei einem Camping Platz, ist zu Fuß ca. 1 km entfernt. Es empfiehlt sich auf alle Fälle ein Auto!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool ist als "Atmosphärengeber" zum Abendessen sehr schön. Zum Liegen am Pool oder Baden im Pool - na ja .... Wir waren in 14 Tagen kein einziges Mal im Pool. Mehr will ich dazu gar nicht sagen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im September 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Markus Franz |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 21 |