- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Gebäude macht von außen einen guten Eindruck, die Fassade sieht frisch renoviert aus. Allerdings nur die Fassade. Innen sind viele Einrichtungen renovierungs- oder reinigungsbedürftig. Alles ist eng, zugestellt und wirkt zusammengebastelt. Die elektrische Installation ist mitunter abenteuerlich, die Räume klein und die Möblierung macht zum Teil den Eindruck als käme sie vom - oder gehöre auf den - Sperrmüll. Sucht Euch ein anderes Hotel. Die paar Euro mehr lohnen sich. Der Steirerhof mag billig sein, preiswert ist er nicht!
Das Zimmer war im, vom Wirt etwas euphemistisch als "Souterrain" bezeichneten Keller untergebracht. Ein 6qm "großes", finsteres Loch ohne Tageslicht und ca. 2m Deckenhöhe. Die Heizung funktionierte nicht, von der Wirtin wurde auf Nachfrage ein elektrischer Heizlüfter bereitgestellt, jedoch nicht ohne den Kommentar, daß man sich nicht so anstellen solle. Die Möblierung war selbstgezimmert (z. B. ein als Kleiderschrank dienendes Regal) und bereits im Zerfall begriffen, oder offensichtlich ausrangiertes Inventar. Kein Möbelstück passte zum anderen, das Ganze war eigentlich nur eine bunte Sammlung Sperrmüll. Die Badezimmertür stieß beim Öffnen gegen die Kloschüssel. Wenn man sich durchgezwängt hatte, konnte man sich wahlweise zum Klo oder zum Waschbecken wenden. Die Verdrahtung der Badezimmerlampe war sehr freie Interpretation der VDE-Normen und bestand aus freiliegenden Drähten. Wenigstens kam warmes Wasser aus der Dusche.
Im Essraum roch es ständig nach Zigarettenqualm von der daneben liegenden Hotelbar. Das Essen ist recht einfallslos und stammt komplett aus der Dose. Wenigstens war es nicht versalzen. Der Hunger treibt's rein. Ein paar Krümel trockener Petersilie dienten als Dekoration. Das Frühstücksbuffet bestand aus der üblichen Wurst, geschmacksneutralem Käse, sowie Konfituren und Brotaufstrichen aus dem Alupack. Saft und Eier gab's als Extra.
Die Bedienung ist durchwachsen, Stammgäste werden herzlich bedient, andere dürfen sich auch schonmal eine pampige Antwort gefallen lassen. Die Angestellten sprechen teils nur gebrochen oder gar nicht deutsch. Bei Nachfragen wird fast immer auch Chef und Chefin verwiesen, die einen dementsprechend genervten Eindruck machen und sich auch schonmal ihrerseits über die Gäste beklagen. Insgesamt ist der Umgangston recht rustikal.
Relativ gute Lage in Zentrumsnähe, eigene Parkflächen in begrenztem Masse vorhanden. Der Skibus fährt fast direkt vor dem Haus. Entfernung zur Seilbahn ca. 1, 5km.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Die "Wellnessoase" war im Keller untergebracht. Ein Blick hinein blieb mir verwehrt, der Raum war ständig verschlossen. Es gibt einen Skikeller. Die Skischuhhalter sind jedoch nicht beheizt, so daß die Schuhe innen feucht bleiben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2009 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Roland |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |