- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Vom 2. bis 10. Juli 2013 wohnten wir im Thalerhof. Wir hatten ein schönes großes Zimmer, in dem auch eine Sitzgruppe und ein großer Balkon war. Es war sehr sauber und wurde auch täglich sauber gehalten. Ganz schön waren die kleinen handgefertigten Heukissen, die auf jedem Bett lagen und einen frischen Duft von Heu gaben...die richtige Einstimmung für einen Bauernhof. Wir verbrachten unseren Wanderurlaub im Thalerhof, begannen den Tag mit sehr gutem Frühstück (besonders das Mallnitzer Bauernbrot schmeckte, aber auch die frischen Eier vom Hof und die Butter...). Die Thaler-Frauen gaben uns immer gute Wandertipps. Und am Abend verwöhnten sie uns mit Kärntner Spezialitäten, dabei gingen sie auf unseren Sonderwunsch für vegetarisches Essen liebevoll ein. Als Oma Thaler heiße Marillineklöße machte oder Kärntner Nudeln...da fanden wir nicht genug Worte des Lobes. Überhaupt ist das 3-Gänge-Menue sehr lecker, angefangen von einer heißen Suppe bis zum kleinen abschließenden Dessert. Die Stimmung in der kleinen Gaststube war sehr nett. Ob Famlien mit Kindern oder einzelne Wanderer, wir kamen alle ins Gespräch und plauderten auch gern mit der Chefin am Abend. Wir bewunderten die Gastwirte sehr, die neben dem Pesniosgeschäft auch ganz normal alle Arbeiten auf dem Hof erledigten und am Abend trotzdem noch nett und hilfsbereit waren. Es gibt auf dem Thalerhof keinen Fernseher - und das ist gut so. Vom Zimmer aus konnten wir die wunderschöne Aussicht auf die Bergwelt genießen, bevor wir satt und voller Bilder im Kopf ins Bett fielen. Wir waren sehr zufrieden mit dem Preis-Leistungsverhältnis. Anfang Juli hat den Vorteil, dass es noch nicht überlaufen ist in der Mallnitzer Gegend, aber die hochalpinen Wege können noch zu sehr mit Schnee bedeckt sein um diese Zeit. Wir empfehlen den Pass für den Wanderbus (den man mit der KärntenCard ermäßigt erhält). Die Wanderbusse sind verläßlich und fahren zu geeigneten Stellen, wo man Wnaderungen beginnen und beenden kann.
Unser Zimmer in der 1. Etage war ca. 25 qm groß, hatte ein Doppelbett und eine Couch zum Sitzen, einen Tisch und 2 Stühle und sogar eine extra Liege, die wir nicht brauchten. Außerdem hatten wir ein großes Badezimer mit Badewanne und integrierter Dusche. Ein großer Balkon mit schöner Bergsicht gehörte auch dazu. Es war sehr sauber und ordentlich und ohne TV (was wir auch überhaupt nicht vermissten).
Wir haben das Frühstück und das 3-Gänge-Abendmenue sehr genossen. Es war ausreichend und sehr lecker. Es gab immer landestypische Speisen (z. B. Marillenknödel, Kärntner Nudeln). Wir wurden auf eigenen Wunsch sehr gut vegetarisch verpflegt.
Die Wirtsleute sind sehr sehr freundlich. Sie kennen die Gegend gut und geben gute Tipps für Wanderungen und Ausflüge. Unser Zimmer wurde täglich gereinigt.
Der Thalerhof liegt auf einer kleinen Anhöhe, dennoch ist der Weg zum Bahnhof Malnitz kurz. Außerdem sind die Bushaltestellen des Wanderbuses in ein paar Minuten zu ereichen. Falls man keine Halbpension hat, kann man zu Fuß über einen hübschen kleinen Weg oberhalb der Straße in den Ort Mallnitz gehen, wo es Restaurants, Bäcker, Cafes udn Lebensmittelgeschäfte gibt. Oder man nimmt den Wanderbus vor der Tür. Bei unserer Anreise ogansisierte Frau Thaler für uns einen Busshuttle, der uns vom Bahnhof mit dem Gepäck in die Pension brachte (trotz verspäteter Ankunft.)
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2013 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ines & Hildegard |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |