- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
U Salzmannu ist vor allem ein Restaurationsbetrieb und Bierstube. Das Haus erhebt keinen Anspruch ein Hotel zu sein, selbst wenn seit der Inbetriebnahme im Jahre 1637 (!) auch Unterkunft angeboten wird. Heute verfügt die Pension über 8 renovierte Doppelzimmer und vier Suiten, erreichbar über ein Treppenhaus. Einen Fahrstuhl gibt es nicht. Im Hof gibt es einige Parkplätze. Das reichhaltige Frühstück (bis 10 Uhr) ist im angemessenen Preis von ca. 60 Euro für das Doppelzimmer inbegriffen. Wer fit ist, dem wird das Besteigen des höchsten Kirchturms Tschechiens mit herrlicher Aussicht empfohlen. Zwei nahe gelegenen, bestens angelegten Stadtparks laden zum Entspannen ein. Neben einem Brauerei-Museumsbesuchs ist auch die Brauerei-Besichtigung ratsam. Pilsner Urquell, die wohl berühmteste Brauerei der Welt, gegründet 1842, produziert stündlich bis zu 120.000 Flaschen. Die Rezeption berät Sie, wie sie Eintrittskarten (8 Euro normal, 4 Euro ermäßigt) reservieren. Buchen Sie den Aufenthalt U Salzmannu rechtzeitig, die Pension ist so gut wie immer ausgebucht. Sie gilt unter den Einheimischen als ein Geheimtipp.
Wir bekamen eines der Appartements, weil andere Zimmer ausgebucht waren. Es bestand aus einem Schlafzimmer mit modern eingerichtetem Bad, ferner waren noch ein Wohn- und ein Esszimmer, ein Flur sowie eine Kochnische mit Vollausstattung da. Die Zimmer waren sehr groß, bestens gepflegt, komfortabel, mit kostenlosem WiFi. Teilweise waren dort antike Möbel, die zum Charakter des Hauses bestens passen. Schallgedämpfte Fenster ermöglichten einen ungestörten Schlaf, obwohl gerade das Schlafzimmerfenster zur Straße hin gerichtet war. Sechs Sonnen für das Zimmer!
Das Restaurant hat einen Raucher- und einen Nichtraucherbereich. Das Speisenangebot konzentriert sich auf die heimische Küche ergänzt um einige internationale Gerichte. Die Qualität ist überragend. U Salzmannu wird tschechische Küche in Vollendung geboten. Einige Spezialitäten: Goulaschsuppe im Brotlaib serviert, gegrillter Schweinebauch mit Honig, im Kümmeljus konfitierte Entenschenkel mit Kartoffelknödeln, Steaks von Rind, Schwein, Huhn und Lachs, sous-vide gegartes butterzartes Rindfleisch mit Meerrettichsauce, Kleinigkeiten aus der kalten Küche zum Bier, Palatschinken als Dessert. Das Lokal verdient sich unserer Meinung nach eine Empfehlung von Michelin-Führer. Die immer freundliche Bedienung spricht Deutsch. Die Preise sind moderat. Für ein Gericht zahlt man zwischen 6 und ca. 15 Euro (Stand: Mai 2015), bei der Qualität ein echtes Schnäppchen. Das berühmte Pilsner Urquell, kunstvoll gezapft, schmeckt selten so gut wie hier. Sämtliche Varianten des Gerstensaftes (hell, dunkel, alkoholfrei) gibt es natürlich vom Fass.
Gewohnte Hotelleistungen werden wegen des Charakters als Pension nicht angeboten. Die Rezeption ist bis 23 Uhr geöffnet. Reservierungen werden ab 18 Uhr aufgehoben, es sei denn, dass der Reisende die spätere Ankunft ausdrücklich bestätigt. Gezahlt wird im Voraus, wichtige Fremdwährungen (EUR, USD, SFR) und Zahlungskarten werden akzeptiert. Der Gast bekommt den elektronischen Zimmerschlüssel (Chipkarte), mehr kann er nicht erwarten. Der Service in der Gaststube ist dagegen auf hohem Niveau und perfekt.
Die Pension liegt im Herzen der Stadt, wenige Meter vom Marktplatz entfernt. Überall gibt es kleine Geschäfte, Cafés, Restaurants. Die Straßenbahn hält vor dem Haus, der Taxistand ist einige Schritte entfernt. Empfehlenswert ist die Wechselstube auf dem Marktplatz neben dem Rathaus, die bedeutend bessere Kurse bietet als Banken. Bis zum Brauerei-Museum (empfehlenswert) sind es etwa 80 m. Große Einkaufszentren liegen am Stadtrand, einige haben einen kostenlosen Shuttlebus-Service.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2015 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karel |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 9 |