- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wer hierher kommt, kommt wegen der Natur und nicht wegen der Anlage oder den Unterhaltungsmöglichkeiten. Wir hatten über das Hotel ein Package mit Frühstück und Abendessen, sowie zwei Ausflügen gebucht. Je nach Aufenthaltsdauer und persönlichen Vorlieben, ein guter Deal. Nirgendwo auf unserem Asientrip habe ich so viel Deutsch gehört. Die Individualreisenden kamen unserer Einschätzung nach und nach Aussage unserer Fahrerin, wenn nicht aus Australien, dann aus Großbritannien, Holland oder Deutschland. Die Gruppen sind meist aus malaysischen Unternehmen oder Jugendgruppen. Das Resort liegt ziemlich abgelegen. Deshalb würde ich zu mindestens zwei Übernachtungen raten, damit sich die Anfahrt lohnt, wenn man in Kuching landet. Das Resort bietet keinen Luxus, aber tolle Naturerlebnisse, deshalb ist der Preis-Leistungsverhältnis noch ok.
Unser Baumhaus, Stelzenhaus wäre der bessere Begriff, stand auf gut 5m Höhe zwischen den Bäumen und war mit Bad/WC, Kühlschrank, AC und kleinem Balkon ausgestattet. Es ist sicher auch dem Klima geschuldet, dass die Häuser von aussen schon recht betagt wirkten. Von innen war es etwas besser, aber mit „einfach“ treffend beschrieben. Es gab einen kleinen Balkon, von wo aus man durch das Laub das Wasser teilweise sehen konnte. Das Badezimmer mag anderen Gästen reichen, für mich war Sauberkeit und Gesamtzustand am unteren Rand des Akzeptablen. Die Schlafqualität war (sau)mäßig. Das Haus knarzte und ächzte bei jeder Bewegung. Draussen im Urwald imitierte eine Grille / Zikade dauerhaft den Sound einer schlecht verschlossenen Kaffeekanne so gut, dass Schlaf nur schwer zu finden war
Wir bekamen Frühstück und Abendessen im resorteigenen Rainforrest Café. Das Frühstück bot Toast, etwas Wurst und Marmelade, Pfannkuchen und eine Eierstation. Nicht überragend aber ausreichend um sich für einen aufregenden Tag in der Natur zu stärken. Das Abendessen war sehr viel besser als das was wir erwartet hatten. Reichlich, gut und schmackhaft gekocht waren die chinesischen wie auch malaysischen Gerichte. Wie bereits erwähnt war der Service nicht besonders fleissig oder geschäftstüchtig. Wenn wir was zu Trinken wollten, mussten wir uns schon massiv bemerkbar machen. Bei maximal vier besetzten Tischen konnte man nicht Überlastung als Entschuldigung geltend machen.
Die Rezeption und die Organisation unserer Ausflüge waren hervorragend. Unser Bootsführer sprach zwar nicht viel Englisch aber machte sich besorgt auf die Suche nach uns als wir auf Bako wegen eines Tropengewitters nicht so schnell und pünktlich waren wie gedacht. Die Servicekräfte im Resort-Restaurant waren nicht übertrieben engagiert, deshalb ein kleiner Abzug.
Mit einer einstündigen Autofahrt ab dem Flughafen Kuching muss man ungefähr rechnen. Ich empfehle den Transfer gleich beim Hotel mitzubuchen. Der war je Strecke und pro Person keine 10. –EUR. Neben der Anlage hat es noch zwei weitere Ferienanlagen, wo es angeblich auch noch ein freies Restaurant und einen Minimarkt geben soll. Alles in allem wirkte das alles ziemlich ausgestorben und sehr leer. Daher eigentlich die Minimalwertung für die Umgebung. Weil es aber schön in die Natur eingebettet ist und die Natur der Hauptanreisegrund für 99% der Besucher sein dürfte, gibt's 3.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Zum Pool kann ich nichts sagen, weil wir den nicht nutzten. Der Strand hat viele große Felsen vor und im Wasser. Also sicher nicht der perfekte Badeplatz. Das Ressort bietet viele verschiedene Ausflüge und Trips in die Natur an. Wir hatten in unserem Package die "Bako by boat" und die Mangroven-Tour gebucht. Bei die „Bako by boat“ wurden wir mit dem Boot ne knappe Stunde über die Bucht in den Bako National Park gebracht, wo wir uns frei bewegen konnten. Wer diesen Ausflug bucht, sollte halbwegs seetauglich sein. Der Seegang war zum Teil zünftig in dem kleinen Boot. Außerdem sollte man reichlich zu Trinken einpacken. Die Mangroven-Tour fand rund um den Sonnenuntergang statt. Neben dem Steuermann war auch noch ein Guide dabei, der sehr gut Englisch sprach, uns viel erklärte und auch sonst ein angenehmer Gesprächspartner war. Wir sahen die Nasenaffen, Makaken und ne andere Affenart, deren Name ich vergessen hab. Nach dem Eindunkeln, bei Dämmerung war eine ganz tolle Atmosphäre auf dem Fluss, hielten wir Ausschau nach den Krokodilen. Ein paar Babyexemplare konnten wir entdecken. Zum Abschluss konnten wir noch die Fireflys sehen. Es waren wirklich viele in den Bäumen. Das war wirklich ein tolles Naturschauspiel und sehr romantisch. Ein perfekter Abschluss für unsere beiden tollen Ausflüge.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2014 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Theo O. |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 38 |