- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Es handelt sich um eine riesengrosse Anlage, sozusagen um ein Hotel der " weiten Wege" . Die Anlage ist aufwendig und modern gestaltet. Alles ist sauber und sehr gepflegt - vermittelte uns aber eher einen sterilen Eindruck, weil mit Ausnahme des Restaurants keine Gäste zu sehen waren. Die (subjektive) Stimmung entsprach mehr einer Klinik als einem Urlaubshotel. In unserer Urlaubswoche waren Pool, Strand und Liegen ständig unbenutzt. Wir fühlten uns wie komfortable Schiffbrüchige: Mit Ausnahme der Angestellten waren tagsüber in der Anlage nahezu keine Gäste zu entdecken. (Das Rätsel, wo die zahlreichen Besucher des Speisesaals regelmässig hin verschwanden, konnten wir in unserer Urlaubswoche auch nicht lösen.) Wer eine neue, schöne, grosse Anlage und die totale Einsamkeit mag, wäre zumindest in unserer Urlaubswoche hier gut aufgehoben und kann die zahlreichen Liegen, Pools, Hallenbad, gut ausgestatte Fitnessräume, Schiessstand, Tennisplätze usw toll nutzen. (Mit Ausnahme des Restaurants - siehe unten) Für die extrem weiten Wege geben wir jedoch etwas Punktabzug. Das Hotel scheint seine Hauptpriorität darin zu sehen, Gäste zu empfangen, die nach einer einwöchigen Nilkreuzfahrt eine zweite Urlaubswoche verbringen wollen. Vermutlich gut geeignet für die zahlreichen Ausflüge ins Landesinnere, die von allen Reiseveranstaltern angeboten werden. Und wer keine Ambitionen hat, auf eigene Faust etwas zu unternehmen, sondern sich am Pool und Strand sonnen möchte, dürfte sich dort wohlfühlen. (Wer Glück hat und es ist weiterhin so leer, dürfte sich sogar fühlen wie ein Robinson Crusoe im Paradies...) Wer Action, Animation und ägyptisches Leben sucht, ist in diesem Hotel wohl eher falsch - zumindest im Januar - und wenn man von dem Restaurantaufständen absieht (da gab es Action). Besonders hervorgehoben sei jedoch eine Leistung, die unsere Reiseleistung beim Zimmer ausgehandelt hat: Wir wurden am Abreisetag um 21:00 Uhr aus dem Hotel abgeholt und die Hotelleitung genehmigte uns, dass wir unsere Zimmer im Late-Check-Out bis 18:00 behalten dürften. Eine derartige Toleranz haben wir bisher noch nicht erlebt und lässt uns hoffen, dass wir das Hotel in einer Ausnahmesituation erlebt haben, weil gerade ein ägyptisches Fest stattfand und das Hotel einfach übervoll war. (Obwohl wir das mit diesem Hotel ehrlicherweise nicht mehr probieren werden.)
Wir waren im Sporttrakt untergebracht. Riesige Zimmer, toll augestattet. De facto waren es die schönsten und grössten Hotelzimmer, die wir je hatten. Sanitäre Anlagen und Badezimmer neuwertig und gut ausgestattet(Alles sehr gut, um unsere Tauchausrüstung zu pflegen und zu trocknen...) Volle Punktzahl.
Etwas zum Gastronomie-Service haben wir schon oben geschrieben. Das morgendliche und abendliche Buffet war zwar riesig - aber eher schlecht. Alle Speisen schmeckten ähnlich (schlecht), Gewürze waren unbekannt, Fleisch war regelmässig totgekocht, Nudeln mehlig usw. Hinzu kommt, dass " irgend etwas" mit dem Essen ohnehin nicht stimmte: Regelmässig beim oder nach dem Essen traten bei uns beiden Verdauungsprobleme auf. Abzuraten ist grundsätzlich von Eispeisen: Einmal hatten wir den Fehler gemacht, einen derartigen Kuchen zu essen. Das hat uns einen Tag und eine Nacht gekostet: Durchfall, Übelkeit und Erbrechen. (Wir glauben immer noch an Samonellenvergiftung. Einen Arzt haben wir jedoch nicht gerufen, sondern wir haben das mit der Apotheke unserer Tauchbasis und einem Tag Ruhe hinbekommen...) In der Folge haben wir uns im Hotel nur noch von Marmeladenbrot (morgens) und Käsebrot (abends) ernährt. Davon gab es dann keine Probleme. Ansonsten ist es nur lustig, dass das Restaurant um " gehobene Kleidung" bittet, was von einigen Gästen mit roten Trainingsanzug und von anderen mit Abendkleid und Anzug beantwortet wird. Da man zum Tisch geführt wird, ist die Abfertigung eher schleppend - und das Ganze ist eher indifferent: Das Restaurant macht einen edlen und kostbaren Eindruck - im Detail ist es eher fade und ein qualitativer Missgriff.
Die menschlichen Serviceleistungen lassen sich unterteilen in a) Servicepersonal, das direkt für den Gast tätig ist, wie z.B. Kellner, Zimmerboy, " Mattenboy" am Strand oder Pool und b) Managementpersonal an der Rezeption oder Restaurantleitung. Personal unter a war freundlich - aber völlig übermüdet und überarbeitet. Auch wenn es unfreundlich klingt: Arbeitslagermentalität. Die Leute hatten Ringe unter den Augen und ihnen unterliefen aufgrund der Müdigkeit ständig Fehler. (Das haben wir in zahlreichen ägyptischen Hotels schon ganz anders erlebt. Von Guter-Laune Kellnern war hier nichts zu spüren. Man " riss" sich zusammen und bemühte sich um Freundlichkeit.)Eigentlich hatte man eher Mitleid mit diesen Menschen - und sie haben einen tollen Job gemacht. Das Personal unter b war eher unfreundlich und würden wir als inkompetent bezeichnen. Die Rezeption konnte mit Beschwerden und Sonderwünsche der Gäste nicht umgehen. Die Restaurantleitung war vom Ansturm der Gäste morgens und abends regelrecht überrascht, so dass sich extreme Warteschlangen und entsprechender Unmut beim Restauranteinlass bildeten. In der Folge führte man Essenzeiten ein (Einlass nur noch stündlich oder halbstündlich), was wiederum zur Folge hatte, das das Buffet nach unmittelbar nach einem Einlass regelrecht " gestürmt" wurde. Dieser Gastronomieservice war für uns ein Drama und einem derartigen Hotel nicht angemessen. Warum man das Ganze in nur einem Speisesaal, der wohl für die Anzahl der Gäste unterdimensioniert ist, durchführt, bleibt uns schleierhaft. Primäre Sprache war Englisch - jedoch meistens schlecht. Deutsch nur ganz wenig. Die Preise in den hoteleigenen Shops waren exorbitant - Zigaretten waren beispielsweise zu deutschen Preisen erhältlich. Hier war man sich bewusst, dass der typische Gast keine Einkaufsalternativen hat.
Irgendwer hatte wohl den Plan, das Hotel in möglichst grosser Entfernung von weiteren menschlichen Ansiedlungen zu bauen: Das Hotel lag am Ende einer Wüstenstrasse - mitten in der Geröll/Steinwüste. Der Abstand zum nächsten Hotel beträgt ca. 2 KM - ebenfalls unbebaute Wüste. Ausser weiter entfernten Baustellen und Wüste existierte nichts. Der Weg zur Stadt ist daher recht weit - kann mit einem Taxi (vergleichsweise teuer) oder dem Hotel Shuttle Bus (noch teurer) zurückgelegt werden. Die in Ägypten haufenweise vorhandenen Sammeltaxen verkehren eher selten, weil die Strasse mit dem Hotel endet. Wenn wir es geschafft hatten, ein Sammeltaxi zu ergatten und mit dem Fahrer zu handeln, konnten wir jedoch die unschlagbar günstigste Art der Beförderung wahrnehmen, die auch von den Einheimischen (Hotelangestellten) genutzt wird. Von der Lage und Abschirmung hatten wir eher den Eindruck, dass man die Hotelgäste bewusst von weiteren Menschen und von der ägypten Infrastruktur fernhalten wollte. Unsere Sammeltaxenausflüge in die Stadt bzw. zu einer entfernten Tauchbasis wurden regelmässig skeptisch beäugt - beim ersten Mal durften wir uns eher einem Verhör unterziehen, warum wir mit grossem Gepäck (Tauchgepäck) das Hotel verlassen haben.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Alles vorhanden - aber wie erwähnt: leer und in gutem Zustand. (Zumindest in unserer Januarwoche). Die Poolanlage ist gross und schön, das Hallenbad macht - wie alles - einen gepflegten Eindruck - zum Strand ist es jedoch recht weit (ca. 10 Minuten Fussmarsch)und, um im Meer zu schwimmen, muss man noch über einen ca. 100 Meter langen Steg ins Wasser gehen. Das beworbene Korallenriff haben wir nicht gefunden und liegt wohl noch einmal 50-100 Schwimmmeter hinter dem Steg. Direkt am Badesteg fanden wir keine Fische - eigentlich schon ein Wunder bei dem Leben im roten Meer. (Vermutlich muss man zum Riff hinausschwimmen...) Da wir ansonsten ständig aus dem Hotel geflohen sind, haben wir sonst nichts benutzt und können kein Urteil abgeben. Wir vergeben daher 3 Sterne, weil alles da war = Neutral.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jochen |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |
Sonnige Grüße aus den Pharaoh Azur Resort. Vielen dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben um unser Hotel Pharaoh Azur Resort auf Holidaycheck zu Bewerten. Mit freundlichen Grüßen Mahmoud Zakaria General Manager