Sichere Dir jetzt bis zu 250 € Sofortrabatt von TUI & Airtours in ausgewählten Hotels.
Alle Bewertungen anzeigen
Lorenz (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Februar 2007 • 2 Wochen • Strand
Hotel ist ganz ok, aber nehmen sie Ohropax mit
4,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Auf den ersten Blick sieht das Melia Pharaoh schon toll aus: Die ins Haupthaus integrierte Pyramide mt zahlreichen (zum Teil farbigen) Fernstern sowie die Hotellobby mit den vielen Grünpflanzen und einem kleinen Springbrunnen im Innern machen optisch ordentlich was her. Die Gesamte Anlage besteht aus mehreren Bungalows, einem grossen, U-förmigem Haupthaus, sowie insgesamt zwei Nebengebäuden, die etwas am Rande der Anlage gelegen sind. Alle Gebäude (bis auf die Bungalows) haben drei Stockwerke. Wir hatten bei unserem Aufenthalt ein Lowcost-Zimmer gebucht, und hatten daher auch ein Zimmer in einem der Nebengebäude am Rand. Hat uns aber nicht weiter gestört, da der Weg vom Strand zum Zimmer nur unwesentlich weiter ist, als wenn man im Haupthaus wohnt. Insgesamt sieht man dem Hotel an, dass es doch in die Jahre gekommen ist. Häufig bemerkt man abgeblätterte Farbe, die Gehwege sind zum Teil in sehr mäßigem Zustand, die Einrichtung ist im Stile der späten 80er bis frühen 90er Jahre (Originalmöbel!) Das Hotel liegt relativ abgelegen, d. h. bis zum nächsten Supermarkt sind es ca. 15 min. Fußmarsch. Aber es lohnt sich, man zahlt dort für fast alle Getränke und ähnliches (Chips, Kekse) nur noch ca. 10% von dem Preis im Hotel!!!) Wie in Ägypten üblich, befindet sich ringsherum zu weiten Teilen einfach nur Wüste, die leider schon ganz schön vollgemüllt ist. Neben der Anlage wird kräftig gebaut, und bei kräftigem Wind kann es durchaus mal vorkommen, dass unangenehmer Staub über die Grünanlage des Melia Pharaoh weht. Ebenso besteht durch die Baumaßnahmen am Strand eine permanente Geräuschkulisse, was wir aber nicht als besonders störend empfunden haben. Wir hatten uns vor dem Buchen dieses Urlaubs natürlich auch vorher ausführlich hier bei Holidaycheck. de informiert, und hatten daher schon einige Russische Gäste erwartet. Dass es aber so viele waren, hat uns echt umgehauen. Mit ca. 90% Russen war das Melia Pharaoh in der ersten Urlaubswoche bestimmt belegt, in der zweiten Woche waren wohl noch ca. 70% von den Gästen aus Russland. Ich will hier keineswegs alle Leute über einen Kamm scheren: wir haben auch eine sehr nette russische Familie kennengelernt, denen das Auftreten Ihrer Landsleute bestimmt auch sehr peinlich gewesen sein muss. Bestellte Getränke werden nicht mal leergetrunken und der Teller fast voll wieder dem Kellner zurückgegeben. Ich will ja nicht der Moralapostel sein, aber ich finde, der Respekt vor einem Land, in dem es viel Armut gibt , und in dem die Bauern echt um Ihr Auskommen kämpfen, gebietet es einem, daß man respektvoll auftritt und sich nicht den Wanst vollstopft um noch dazu den fast vollen Teller wegschmeissen lässt. Aber am Büffet wird gedrängelt und geschubst, man hört kein Bitte und kein Danke von den russischen Gästen. Man hat echt das Gefühl, dass einige von denen (nicht alle!) nur kommen, um sich zu betrinken. Die Armen Angestellten haben mir manchmal echt Leid getan. Das Durchschnittsalter aller Gäste mag so ca. bei 40 gelegen haben, es waren auch einige Familie mit kleinen Kindern da. Das Hotel an sich ist schon ganz gut, man darf eben nur nicht zu viel erwarten. Wer mit vernünftigen Ansprüchen kommt, und Land und Leuten offen gegenüber steht, der wird sich im Melia Pharaoh bestimmt wohl fühlen. Die Angestellten bemühen sich auch wirklich sehr und sind sehr nett. Nur bitte, bitte, in Ihrem eigenen Interesse: buchen sie einen Bungalow oder vielleicht im Haupthaus, abe NICHT in einem der Nebengebäude. Sie werden sonst nicht gut schlafen können, weil alles so hellhörig ist.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Wir hatten, wie bereits gesagt, ein Zimmer im Nebengebäude. NIE WIEDER!!! Nach drei Tagen sind wir in das oberste Stockwerk umgezogen, weil die besoffenen Mitgäste rücksichtsloserweise um halbvier morgens auf dem Gang irgendwelche Lieder gegrölt haben. Schönen Dank nochmal an dieser Stelle an die Sangesfreudigen Gäste von unserem Gang. Das war echt ätzend. Aber im 2. Stock war es auch nicht besser, die Türen sind total dünn, man kann in den hellhörigen, gefliesten Fluren bei geschlossener Tür eine Stecknadel fallen hören! Das kann doch wohl nicht wahr sein. Man hat echt alles gehört, sogar, wenn im Nachbarzimmer jemand gehustet hat. Vor allem, wenn jemand vorhat, in dieses Hotel mit Kindern zu gehen, besser einen Bungalow mieten, da ist es bestimmt besser. Liebe Leute, bucht ja kein lowcost-Zimmer, viel zu laut. Die Einrichtung hat ihre besten Zeiten definitiv hinter sich. Es muss alles mal wieder auf Vordermann gebracht werden. Die Matratzen sind exteem hart- ich schlafe zwar gerne hart, aber ich hatte wirklich jeden Morgen Rückenschmerzen und habe mich am Ende des Urlaubs nach meinem Bett zu Hause gesehnt.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das Essen war ansprechend dargeboten, allerdings vermisste man nach einigen Tagen schon etwas die Abwechslung. Es gab eigentlich fast jeden Tag Reis, Nudeln, verschiedene Gemüse, eine Salatbar, eine Ecke mit Tunesischem Essen (lecker!) und eine Käsetheke, sowie verschiedene Obstsorten und Eis. Das Essen hat meiner Meinung nach aber etwas fad geschmeckt, und war auch nicht immer so gut zubereitet (Hähnchen ein Paar mal innen fast roh, Schweinefleisch zäh wie Leder). Was mich sehr gestört hat, war die tatsache, dass wenn man mal früh aufstehen musste (so um 7: 30 Uhr wegen eines Ausflugs) es dann nicht das gleiche Frühstück gab, wie wenn man um 9: 00 Uhr zum Frühstück kam. Zum Beispiel musst man dann so "früh" auf Eierkuchen verzichten, es gab auch keine Pfannkuchen oder die leckeren Donuts, zum Teil war noch nicht mal der Toaster angeschaltet. Das gab es alles erst später. Das finde ich absolut nicht in Ordnung, das kann in einem 5 Sterne-Hotel eigentlich nicht sein! Nach zwei Wochen haben wir uns dann doch auf anderes Essen gefreut... Aber eins muss man sagen: wir hatten in der ganzen Zeit nich ein einziges Mal Probleme mit Durchfällen oder Übelkeit. Wir haben auch ein Paar mal an der Poolbar gegessen (leckerer Melia-Burger!), uns war es nie schlecht.


    Service
  • Eher gut
  • Freundlich waren im Hotel alle Angestellten, das muss man sagen. Alle waren bemüht, den Wünschen der Gäste zu entsprechen. An der Rezeption kam man gut mit Deutsch aus, ansonsten ist es schon gut, wenn man etwas Englisch kann. (Oder Russisch natürlich, ja nee, is klar.) Der Check-in sowie andere Formalitäten wurden schnell und freundlich erledigt, auch Geldwechseln an der Rezeption ist kein Problem, der Wechselkurs ist dort ok.) Wir mussten mal unser Zimmer wechseln, siehe unten... auch das war aber kein Problem. Manchmal sind die in dem Hotel aber echt verplant: einmal, da waren wir schon eine Woche da, hat es um halbeins nachts an der Tür geklopft- man wolle uns jetzt unsere Koffer bringen, wir seien doch eben erst angekommen. Stellt der doch die Koffer bei uns vor die Tür! Ich musste dem guten Mann dann erst mal sagen, dass er sich wohl in der Tür geirrt hat... Ein anderes Mal klingelt um 04: 30 morgens das Telefon: wir sollte jetzt aufstehen, der Bus nach Luxor sei da. Ich habe dem werten Rezeptionisten dann erst mal sehr verschlafen erklärt, dass wir bereits vor 10 Tagen in Luxor gewesen sind, und daraufhin hat er ohne Entsschuldigung aufgelegt... Das ärgert einen dann doch... vor allem im Urlaub.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel verfügt über einen eigenen Sandstrand, der sehr gut gepflegt wird. Man bekommt täglich frische Badetücher am Strand, was echt eine tolle Sache ist. Insgesamt kann man sich am Strand wunderbar entspannen (wie bereits beschrieben vielleicht ab und zu mal etwas Baulärm von der Baustelle nebenan). Es kommen auch nicht ständig irgendwelche Händler vorbei, die einem was verkaufen wollen. Es gibt ausreichend Liegestühle mit sehr bequemen Matratzen, die einem sofort an die ausgewählte Liege gebracht werden, wenn man vom Angestellten "erspäht" wird. Super Service! Auch gegen den Wind ist man Dank der Windfänge, die bei jedem Sonnenschirm stehen, gut geschützt. Das Wasser ist toll! Leider waren bei uns etwas viele Quallen unterwegs, die allerdings harmlos sind. Das ist aber wohl nur im Februar und März so viel mit den Quallen. Es gibt einen langen Steg, der ein Stück weit in die Bucht hineingebaut ist, damit man bei Ebbe nicht über Felsen laufen muss. Der sieht auf den Bildern (auch auf Holidaycheck. de) zwar etwas verrostet aus, ist aber top in Schuss. Der Einstieg ins Meer ist so echt angenehm. Anscheinend soll das hoteleigene Riff auch einiges an Unterwasserwelt bieten, das haben wir jedoch nicht "beschnorchelt", da wir lieber mit der Truppe vom Dive-in (direkt am Strand!) zum Schnorcheln gefahren sind. Das Schnorcheln mit den Jungs von Dive-in ist echt der Hammer. Leute, macht den Tagesausflug, es ist wirklich traumhaft schön. Man sieht total viel von der Unterwasserwelt, bekommt auf Wunsch jeden Fisch und jede Pflanze erklärt, es gibt leckeres Essen auf dem Boot und eine Betreuung, die echt keine Wünsche offen lässt. Und vor allem: man fühlt sich nicht so als Touri. Diese Ausflüge sind keine Abzocke, sondern ein Traum. Der Spaß kostet 27 €, aber dafür bekommt man den ganzen Tag Traumurlaub pur in kristallklarem Wasser - der Hammer. Noch ein Paar Worte zum Baden/Sonnenbaden im Februar: Das Wasser hat so an die 22/23 Grad, eigentlich recht warm. Das einzige, was manchmal etwas stören kann, ist der etwas kühle Wind, aber das ist kein Problem, wenn man sich nach dem Schwimmen einen Pullover anzieht oder sich in die Sonne legt. Dann wird einem innerhalb von Sekunden wieder schön warm.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Wer das gerne will, der kann im Melia Pharaoh schon ordentlich Sport treiben. Es gibt ein Hallenbad, einen großen Swimmingpool (aber extrem kalt, nur 16 Grad!), und ein geräumiges Fitnessstudio. Regelmäßige Animation am Strand und an der Poolbar. Wir haben da zwar nie mitgemacht, aber den Leuten, die mitgemacht haben, scheint das Aerobic Spaß gemacht zu haben. Ausserdem kann man Tennis und Minigolf spielen, Bogenschießen üben, Tischtennis spielen, u. s.w. Also, langweilig wird einem bestimmt nicht, auch für Kinder gab es einen schönen Kinderspielplatz, der gut gepflegt aussah, und technisch in einwandfreiem Zustand zu sein schien.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Februar 2007
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Lorenz
    Alter:26-30
    Bewertungen:3
    Kommentar des Hoteliers

    Sonnige Grüße aus den Pharaoh Azur Resort. Vielen dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben um unser Hotel Pharaoh Azur Resort auf Holidaycheck zu Bewerten. Mit freundlichen Grüßen Mahmoud Zakaria General Manager