- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Sehr schöne und große , gepflegte Hotelanlage. Nichts für Fußkranke, da die Wege z. B. vom Haupthaus bis zum Strand ganz schön weit sind. Allerdings fahren dort kleine Golfauto´s die einen von A nach B fahren. Treffpunkt sind die Parkbänke, die auf der Anlage verteilt sind oder an der Rezeption. Der Vorteil der großen Anlage ist allerdings, dass man nie das Gefühl hat, dass es dort von Gästen wimmelt. Wir hatten eigentlich gemischtes Publikum, d. h. Italiener, Franzosen, Holländer Russen, etc. Keiner der wirklich negativ aufgefallen ist. In unserem Gebäude haten wir sogar einen eigenen Wachmann. Direkt daneben war ein Golfplatz sowie 2 Tennisplätze und das Arztgebäude. Das Hotelgelände ist sehr gut mit Kinderwagen oder Rollstuhl erreichbar, da es überall Rampen gibt. Wir hatten AI gebucht. Leider mussten wir in den ersten Tagen feststellen, dass die Essenszeiten unseres Reiseanbieters (Infoschreiben für die Gäste) teilweise nicht mit den Hotelzeiten übereinstimmten. Aber auch das hat man irgendwann herausgefunden. Wunderschön war die Blütenpracht, die sich durch die ganze Anlage zog. Nicht so schön war der große Kloakensee um dem man rum musste, um an den Strand zu gelangen. Nach Hurghada werden wir auf jeden fall nicht mehr reisen. Dann nehmen wir lieber den langen Weg nach Marsa Alam in kauf. Wir haben den U-Boot Ausflug mitgemacht. Auch dieser hat sich nicht gelohnt, da man kaum Fische gesehen hätte, wenn nicht die Taucher zum Füttern vor Ort gewesen wären.
Wir hatten unser Zimmer in dem Gebäude rechts vom Haupthaus (Zimmer 4402). Die Zimmer sind sehr geräumig mit Balkon und Klimaanlage. Die Betten sind, wie überall in Aegypten, schön hart. Alles ist sauber. Das Bad war ebenfalls in einem guten Zustand.
Es gibt insgesamt 6 Möglichkeiten um etwas zu essen. Wir waren nur im Hauptrestaurant sowie am Poolrestaurant. Das Buffet im Haupthaus war eigentlich ganz in Ordnung. Für schwierige Esser gibt es tgl. Nudeln oder als kleinen Tipp abends die Kinderecke mit Pommes. Der Nachtisch sah immer sehr einladend aus und schmeckte super super lecker. Wasser z. B. zum Zähneputzen kann man sich in Flaschen an allen Theken holen. Die Minibar kostet extra. Für AI Gäste mit 50% Rabatt.
Die Freundlichkeit der Servicekräfte war sehr unterschiedlich. Ich zähl mal auf wer sehr nett war: Hany der Oberkoch aus dem Hauptrestaurant (hat uns auch im Krankheitsfall seine Hilfe angeboten , Durchfallmedikamente und Magenschonendes Essen), auch die Kellner und seine Kollegen dort, unser Zimmerboy und der Wachmann sowie Besetzung der Rezeption und der Bursche in dem Taschenladen ( kleiner Märchenerzähler :-) ). Daumen runter für den Service in der Lobbybar, dem Pool und dem Strandrestaurant. Wir haben einen Abend 1, 5 Stunden auf die Getränke gewartet und bei 3 versch. Kellnern bestellt. Geht man an die Theke, wird man freundlich zurück an seinen Platz verwiesen....... und vertrocknet.
Die Entfernung zum Strand war, wie schin gesagt, enorm und dann war man doch ganz schön enttäuscht. Wir waren von Marsa Alam her einen anderen Strand gewohnt. Die Stege waren in einem schlechten Zustand. Vorallem der Steg an dem die Boote anlegten. Alles verrostet. Eigenstangen im Wasser. Löcher im Beton. Müll, Müll und Müll. Die schönen Fische schwammen zwischen Quallen und Plastikmüll. Die nähere Umgebung - naja - karg , vermüllt und oede. Auf der rechten Strandhälfte wurde man tagsüber von der Discomusik aus einem Nachbarhotel belullt. Zum Schnorcheln für Anfänger war der kleine Steg o. k., allerdings ist das sogenannte intakte Riff nicht wirklich intakt. o. K. wir haben Feuerfische, einen Rochen, Baracudas und Seenadeln sowie allerhand unspektakuläre farblose Fische gesehen, aber farbenprächtig sind dort nur die Prospekte!!!!! Der Strand sah sehr trostlos aus. Kein wirklicher Sandstrand, da wo die Liegen standen. Hervorheben möchten wir aber noch die sanitären Anlagen am Strand. Alles 1A in Schuss und sehr gepflegt. Die Einkaufspassage war sehr schön: Frisör, aegyptische Bank, ein Kiosk, ein Souveniershop, ein Papyrusladen, ein Schmuckgeschäft sowie ein Lasen mit Ledertaschen (echte aegyptische Armanitaschen, etc.). Die Transferzeit wurde mit 20 Minuten angegeben, aber es waren doch mindestens 45 Minuten, ohne die Wartezeit am Golden 5.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Sportangebot war riesig. Jeden Abend gab es in der Arena eine 1 stündige Show der Animateure. Sehr schönes Programm und nachdem die Animateure auch festgestellt haben, dass die deutschen Gäste nicht so doof sind, kamen sie abends auch auf uns zu und luden uns zur Vorstellung ein. Anschließend wurde in der Disco im Haupthaus weitergefeiert. Wir haben die Terrasse davor vorgezogen, weil sich auch mal unterhalten konnte. Leider gab es vor (bis 22. 00) und danach (23. 00) an der Theke in der Arena nichts mehr zu trinken. Man hätte dort sonst noch stundenlang sitzen können. In einem Cafe daneben kann man günstig Shisha rauchen ( 2, 50 € oder 10 Aegyptische Pfund). Der Service hier war auch sehr freundlich. Wir waren froh darüber, dass wir Doris und Jochen dort kennengelernt haben und es dort für uns nicht so öde war. Gruß an Rees!!!!!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tanja |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 4 |
Sonnige Grüße aus den Pharaoh Azur Resort. Vielen dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben um unser Hotel Pharaoh Azur Resort auf Holidaycheck zu Bewerten. Mit freundlichen Grüßen Mahmoud Zakaria General Manager