Sichere Dir jetzt bis zu 250 € Sofortrabatt von TUI & Airtours in ausgewählten Hotels.
Alle Bewertungen anzeigen
Sylvie & Ralf (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2007 • 2 Wochen • Strand
Sehr schönes Hotel, aber...
4,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Hier haben wir gar nichts zu bemängeln. Das Hotel scheint neueren Baujahrs zu sein. Ambiente, Hotel und die riesige Anlage sind schon sehr beeindruckend. Der Eingangsbereich und die Rezeption sind eine Augenweite. In diesem Hotel fühlt man sich schon sehr sicher, da überall Wachpersonal vorhanden ist. Hotel und Anlage befinden sich in einem äußerst gepflegten Zustand und ist behindertengerecht. Die Anlage besteht aus Haupthaus, Nebengebäude, stilvollen Bungalows und einer kleinen Poollandschaft. Das Haupthaus selbst hat Erdgeschoss und 2 Etagen. Angeboten werden Übernachtung mit Frühstück, Halbpension bzw. all inclusive. Von der Altersstruktur her war alles vertreten; die Urlauber waren vorwiegend Russen, Rumänen, Holländer und Italiener. Sprachlich sollte man schon ein paar Brocken englisch sprechen, besser noch russisch, denn die deutsche Sprache wird so gut wie gar nicht verstanden oder wollte nicht verstanden werden. In der Anlage selbst befindet sich noch ein kleiner Kinderspielplatz. Hotel und Anlage werden täglich mehrmals gesäubert, ohne dass es aufdringlich wirkt. Uns ist aufgefallen, dass hier ausschließlich Männer angestellt sind. Die Art der Animateure (davon 2 Frauen) empfanden wir als angenehm und unaufdringlich. Dies war unser erster Aufenthalt in Ägypten. Trotz der Mentalität der Angestellten würden wir in dieses Hotel wieder fahren. Wir Deutschen sind halt anders. 5 gängige deutsche Minuten sind eben 20 ägyptischen Minuten. Wir empfehlen die Schiffstour zur Giftuninseln über euren Reiseveranstalter. Nicht am Strand buchen, dort ist es teurer. Wer Luxor oder Kairo sehen möchte, sollte vielleicht 2 Tage buchen, ist evtl. nicht so anstrengend. Und am besten ohne Reiseleiter nicht die Anlage verlassen. Es sei denn, du magst die aufdringliche Art der Basarschlepper. Eine ruhige Shoppingtour ist hier nicht möglich. Badeschuhe, Sonnenbrille, Sonnenschutz und Sonnenhut nicht vergessen. Und um diese Reisezeit evtl. für abends einen langärmeligen Pullover, es wird schon etwas kühler und der Wind bläst auch ganz ordentlich. Geregnet hat es vor ca. 10 Jahren, ansonsten tröpfelt es wohl für 30 Sekunden ca. 4 bis 5 Tage im Jahr. Also Regenschirm zu Hause lassen ;-). Zu den Preisen für Taxi und Busse werden die Urlauber zum Begrüßungstrunk eingewiesen. Auch hier gibt es nur Richtlinien - Handeln wird auch in Ägypten großgeschrieben. Mit unserem Reiseveranstalter Alltours waren wir sehr zufrieden.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wir hatten ein Doppelzimmer im Haupthaus mit Balkon in der letzten Etage mit Sichtbereich Meer und direkter Sicht zum Pool. Alles in allem eine tolle Aussicht auf die gepflegte Anlage. Das Zimmer ist ausreichend und zweckmäßig eingerichtet. Zwei Einzelbetten und 1 Nachttischschrank (die Betten kann man sich zusammenstellen lassen), die Matratzen sind hart, aber angenehm. Im Zimmer befindet sich ein kleiner Fernseher u. a. mit etwa 4 oder 5 deutschen Sendern, eine kostenpflichtige Minibar (die Auswahl ist nicht berauschend), Möbel. Im Korridor befinden sich geräumige Einbauschränke. Das Bad ist ebenfalls i. O. - Badewanne, 1 Waschbecken usw. Unser Zimmer wurde täglich gereinigt, Handtüscher und Bettwäsche ist täglich gewechselt worden, da wir auch täglich Trinkgeld gaben. Wir waren mit der Reinigung und Sauberkeit des Zimmers sehr zufrieden. Die Minibar ist auch täglich aufgefüllt worden. Wir hatten damit keine Probleme. Klimaanlage gabs natürlich auch, regelbar, an die Geräuschkulisse gewöhnt man sich. Allerdings bei dem Nebengebäude des Hotels befindet sich offenbar der Maschinenraum der Klimaanlage (vermuten wir). Die ist sehr laut, aber auch hier, man gewöhnt sich daran. Stromausfall hatten wir nicht. Zur Hellhörigkeit der Zimmer können wir nicht viel sagen, da die Klimaanlage lauter war ;-).


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Im Hotel selbst befand sich das Restaurant Karnak, wo Frühstück, Mittag und Abendessen eingenommen werden konnte. Lange Schlangen bildeten sich nur zu den Anfangszeiten. Die Kellner im Restaurant waren schon freundlich, aber auch hier: ohne Bakschisch kommst du nicht weit. Gezahlt wurde erst am Ende des Urlaubs beim Check-Out. Ansonsten bekamst du überall im Hotel Rechnungen vorgelegt, brauchst nur unterschreiben. Und da beginnt es schon: Womit unterschreiben? Also Kellner herangewunken, um Kugelschreiber gebeten und wehe dem, im Rechnungsbuch hast du für diese "Kugelschreiberleistung" kein Trinkgeld hinterlegt. Außerdem im Hotel die erwähnte Lobby-Bar. In der Anlage selbst befindet sich die Poolbar - auch hier ein unmögliches Auftreten der Kellner. Jeder Urlauber war zuviel. Das Mahlzeitenangebot in Büffetform zum Frühstück und Abendessen war reichhaltig, hat geschmeckt und war abwechslungsreich. Es machte einen sauberen und hygienischen Eindruck. Platziert bzw. eingeteilt wurde man am Eingangsbereich zum Restaurant. Auf die Getränke hat man schon mal eine Weile gewartet. Wir beobachteten, dass die Trinkgelder in einer Sammelkasse aufbewahrt werden und vermuten, dass das Geld gerecht auf die Angestellten verteilt wird. Kein Wunder, wenn nicht leistunsgerecht bezahlt wird, dass die Schnelligkeit zu wünschen übrig ließ. Es wird darauf verwiesen, dass die Männer bitte abends nicht in Badesachen kommen sollen, sich anständig anziehen sollen. Auch hier gabs natürlich Urlauber, zumeistens Russen, die sich nicht daran hielten. Wir denken, man kann in einem Hotel in gehobener Klasse schon eine Kleiderordnung verlangen. Leider wurde hier nicht hart genug durchgegriffen, auch wie manche Urlauber (auch hier wieder zumeist Russen) am Buffet verhielten. Unmöglich!


    Service
  • Eher gut
  • Hervorragend (durch tägliches Bakschisch) war unsere Zimmerreinigung. Selbst einen neuen Duschvorhang haben wir bekommen, ohne darauf hinzuweisen. Der Check-In dauerte und dauerte. Wir sind gegen 8: 00 morgens im Hotel angekommen. Der Check-Out hingegen läuft ab 12: 00 Uhr. Schließlich bekamen wir unser Zimmer dann gegen 10: 00 Uhr. Übrigens, 5 Minuten sind bei den Ägyptern ca. 20 Minuten. Also nix mit Eile oder so, alles langsam und ziemlich gelassen. Freundlich waren die Angestellten, aber die Mehrzahl setzte ein Lächeln nur gegen Bakschisch auf. Ein Arzt war wohl 24 Stunden im Hotel erreichbar, den wir allerdings nicht benötigten. Übrigens, auch die von anderen Urlaubern hier beschriebenen Krankheitsbeschwerden hatten wir trotz größter Vorsicht auch. Das bekommst du gratis dazu *g. Der Service in der Lobbybar war schlecht. Jeder Handgriff war schon zuviel. Teilweise musste man sich die Getränke selbst holen. Anzumerken sei, dass wir keine AI-Gäste waren, davon gabs hier viele. 5 Angestellte hinter der Bar, davon 3 an der Kasse, einer stand nur herum, und der andere tat so, als ob er mixen würde. Tja, wie schon erwähnt: Deutsch kannst du daheimlassen. Ausgecheckt sind wir am letzten Tag gegen 17: 00 Uhr, da unser Flieger erst 20: 30 startete. Normaler Check-Out ist 12: 00 Uhr. Wir baten um Verlängerung und gaben 20 Pfund Bakschisch und mussten dafür noch 20 Dollar hinlegen, was wir gerne taten. Alltours war pünktlich, die Fahrt zum Flughafen ging wieder fix. Aber, dieses Mal war von Alltours kein Vertreter im Flughafen zu sehen. Zufällig bekamen wir mit, dass wir nicht mit Air Berlin, sondern über Condor fliegen.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Hier gibt es dann schon Punktabzug. Abwicklung im Flughafen war unkompliziert und schnell, unser Reiseveranstalter Alltous war vor Ort. Transfer vom Flughafen zum Hotel war problemlos. Das Hotel liegt etwa ca. 10 bis 15 Busminuten vom Flughafen entfernt. (Der Flugverkehr selbst war während des Aufenthaltes im Hotel nicht störend.) Die Fahrt zum Hotel war weniger beeindruckend - Hurghada ist eine ziemlich schmutzige Stadt, Müllabfuhr scheint es nicht zu geben. Unser erster Eindruck: Oh Gott, nicht schon wieder, worauf haben wir uns hier eingelassen, nach dem Reinfall 2006 in Tunesien. In Hurghada wird überall und sehr sehr sehr lange gebaut. Bei den angrenzenden Hotelanlagen hatten wir dann doch schon wieder ein kleines Lächeln im Gesicht. Zum Hotel gehört ein eigener Badestrand, wobei die Betonung mehr auf Strand als auf Bade liegt. Der Strand ist vom Haupthaus aus in etwa 7 Minuten zu erreichen. Auch kann man sich hierfür von hoteleigenen Elektroautos befördern lassen, sofern es grad zur Stelle ist. Der Strand selbst ist mit verstellbaren Liegen, stabilen Sonnenschirmen mit Tisch und Wind-/Sichtschutz ausgestattet. Kostenlos hierfür gab es Auflagen und Handtücher. Empfehlenswert sind Badeschuhe, der Sand ist sehr unterschiedlich, mal etwas härter und grob, dann wieder weich. Es gibt Ebbe und Flut, auf die man sich nicht verlassen konnte ;-). Ergo konnten die Urlauber nicht direkt vom Strand ins Meer "springen". Das war uns aber durch die Katalogbeschreibung bekannt. Vom Strand konnten die Urlauber über einen Steg direkt ins Wasser, wobei das auch nicht die Erfüllung war, da der abgegrenzte Bereich zum Baden ziemlich klein ist, da hielten sich auch alle Gäste zum Baden auf, ziemlich lauwarm. Zum Schnorcheln und Tauchen (konnte man sich auch ausleihen) gabs gratis ein eigenes kleines Korallenriff dazu. Am Strand befinden sich Tauchschule und ein Restaurant namens Paella. "Vertreter" dieser Einrichtungen bieten ihre Leistungen an, aber auch sehr unaufdringlich. Links und rechts vom Hotel werden Hotels gebaut, der Baulärm ist nicht störend. Baulärm gibt es auch am Strand, dort wird im Nachbarhotel in Steg zum Meer gebaut. Der Lärm hält sich in Grenzen. Selbstverständlich haben wir auch zwei Ausflüge gebucht (trotz der 37 Grad im Schatten), denn Ägypten soll ja auch kulturell eine Reise wert sein. Okay, gebucht haben wir natürlich über unseren Veranstalter Alltours, mit deren Arbeit wir sehr zufrieden waren. Wir buchten eine 1-tägige Luxorfahrt und eine Schiffstour zur Giftuninseln. Die Luxorbesichtigung können wir nicht empfehlen: 4-stündige Busfahrt (in Kolonne ca. 70 Busse + Polizei) nach Luxor (Lunchpaket im Hotel nicht vergessen zu bestellen), viel viel Elend gesehen, arme Beduinen, bettelnde Kinder, tote Rinder in Flüssen (das Wasser darin wird zum täglichen Bedarf genutzt). Der Besuch des ersten Tempels, dessen Namen wir schon wieder vergessen haben, weil es sooooo langweilig und eigentlich nix zu sehen gab, konnte man sich sparen. Weiter ging es zum Tal der Könige. Hier konnte man sich 3 Grabmale aussuchen und anschauen. Tja, was gab es dort zu schauen?! Weiße Leere, ein paar bunte Wände, die angeblich aus dieser Zeit noch stammen sollen und original sind (wir haben in einer Kammer Farbeimer gesehen). Ehrlich, auch diese Tour kann man sich sparen. Danach gab es eine kurze Nielfahrt zum Hotel Mercure, indem wir unser Mittagessen einnahmen. Der Besuch des Karnaktempels war eine Augenweite und entschädigte uns zumindest für die vielen Schweißperlen. Völlig entkräftet und müde waren wir schließlich gegen 23: 00 Uhr wieder im Hotel angelangt. Die Schiffstour zur Giftuninsel hingegen muss man einfach mitgemacht haben, incl. Essen auf dem Schiff, Schnorcheln und Baden am wunderschönen Sandstrand, wo man direkt ins türkisfarbene Meer laufen konnte, einfach herrlich. Die Tour dauerte 1 Tag, wir waren bereits gegen 19: 00 Uhr wieder im Hotel. Einkaufsmöglichkeiten gibt es auch im Hotel, wobei diese natürlich sehr begrenzt sind. In der Hotelanlage befindet sich auch eine Bank, die geschlossen und geöffnet hat, wie es ihr grad passt (trotz Öffnungszeiten). Wir wollten die 10-Pfund-Scheine und größeren Scheine in 5- und 1-Pfund-Scheine wechseln lassen. Das war Anfangs unmöglich und offensichtlich genau so angedacht ;-). Ergo - keine kleinen Scheine, kein Bakschisch. Außerhalb des Hotels befanden sich etwa 15 Minuten Fußweg (Achtung - Stolperfallen überall außerhalb der Hotelanlage) Geschäfte. Tja Geschäfte, dachten wir anfänglich. 2 Tage vor unserer Abreise wollten wir uns noch ein schönes Souvenir gönnen und shoppen gehen. Tut euch das nicht - schlimmer als in Tunesien. Aus den schillernden und glitzernden Geschäften entpuppten sich riesige Basarstände mit sehr vielen sogenannten Schleppern davor. Die sind sowas von aufdringlich und penetrant, da bekommst du Kribbeln in den Händen. Nur Schund und wertloses Zeug wurde dort angeboten, angeblich Rolexuhren und D&G-Gürtel, einfach nur Kellerkram. Wir haben uns gar nicht lange aufgehalten und sind mit einem Taxi (Pkw, blau-orange) zurück ins Hotel. Natürlich gilt auch hier vorher aushandeln. Durch die Luxurtour sind wir durch allerlei Ortschaften gekommen mit allerlei Einkaufsmöglichkeiten -aber es sei anzuraten: Bleibt im Hotel! Ausgerechnet sind wir zu einer Zeit angekommen, wo der Ramadanmonat begann. Heißt: 30 Tage lang von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang keinerlei Vergnügen für die Ägypter, kein Essen, kein Trinken, keinen Sex, nicht Rauchen. Auch für Kinder ab 10 Jahre gilt das schon. Die Ägypter (auch die Angestellten im Hotel) sind die ersten 4 Tage eigentlich "ungenießbar" und fast nicht auszustehen.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Unterhaltung am Strand und im Poolbereich gibt es genügend. Die Animateure lassen sich immer wieder etwas nettes einfallen - Wassersport, Gymnastik, Aerobic, Bauchtanz, Schießen, Tennis usw. Wie schon erwähnt, die Animateure sind gar nicht aufdringlich und super freundlich. Jeden Abend fand ein Showprogramm statt, täglich wechselndes Motto. Die Urlauber sind hier täglich durch die Animateure "verzaubert" worden. War sehr toll gemacht und wird in den wichtigsten Sprachen übersetzt. Zum Pool können wir nicht viel sagen, er sah sauber aus und machte einen gepflegten Eindruck. Zum Strandbereich hatten wir oben schon einiges erwähnt. Der Abend verlief täglich so: Abendessen im Karnak-Restaurant, davor luden dich in verkleideter Form die Animateure zum Showprogramm um 22: 00 Uhr ein. Also 22: 00 uhr bis 23: 00 Abendshow und danach animierten dich die Animateure zur Disco, die wir jedoch nicht besuchten. Es ging von einem ins andere über.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im September 2007
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Sylvie & Ralf
    Alter:41-45
    Bewertungen:9
    Kommentar des Hoteliers

    Sonnige Grüße aus Pharaoh Azur Resort. Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben um unser Hotel auf Holidaycheck ausführlich zu Bewerten. Mit freundlichen Grüßen Mahmoud Zakaria General Manager