- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Sonesta Pharao Beach Resort ist eine recht weitläufige schöne Hotelanlage mit Doppelzimmern im Haupthaus und Bungalows über das ganze Areal verteilt. Allerdings schon etwas älter. Das Managment hat angeblich gewechselt und es wurde ziemlich viel in der Anlage gearbeitet, was aber nicht gestört hat. ) Wir hatten All in. Es waren sehr viele Russen und Ägypter i Hotel und wenige Deutsche und Österreicher, Italiener, Belgier und Engländer. Vom Alter her war alles vertreten, von Baby bis Oma und Opa. Ich würde das Hotel am Ende vom Ramadan nicht empfehlen, da nach dem Zuckerfst die Ägypter in das Hotel einfallen wie die Fliegen und wir waren teilweise echt entsetzt, wie die sich benehmen und was für einen Esskultur sie doch haben-nämlich zum Großteil gar keine. Ich werd nie wieder etwas über Russen un deren Behnehmen sagen, das sind die echt Waisenkinder dagegen. Es wird mit den Ellenbogen geschubst, vorgedrängelt, die Sippe wird nch vorne geholt, anstellen haben die z.T. leider nicht nötig. Selbst unser Restauranchef meinte er würde sich für sein Volk schämen, laden die Teller voll, schmeißen abgenagt Kochen auf die Tischdecke, verteilen Nudeln mit Soße überall und lassen dann volle Teller einfach stehen. An den Bars würde ich empfehlen, zwei oder drei Leute zum Ausschank hinzustellen. An der Beachbar sollte das Essen abwechslungsreicher sein, auch mal Burger oder Pommes und nicht jeden Tag das gleiche Essen!!! WLAN gratis in der Lobby
Unsere Zimmer waren sehr sauber und täglich wurden die Handtücjer gewechselt und die Betten wurden jeden zweiten Tag frisch bezogen. Täglich gab es auch 1 bis 2 Flaschen Waser aufs Zimmer ( wohl aber nur die deutschen GästeDie Zimmer sind recht geräumig und verfügen über einen Kühlschrank , TV , Telefon und Safe. Auch der Kleiderschrank ist recht groß. Das Bad ist auch schön, ohne Schimmel und sauber, wie das ganze Zimmer. Wir hatten einen Wasserkocher und jeden Tag Kaffeepulver, Creamer und Zucker und Tee aufgefüllt. Wenn Nachschub gefragt war, einfach dem Zimmerboy sagen und man bekommt noch mehr. Die Klimanlage ist recht laut aber man gewöhnt sich dran, wir haben die Karte immer dringelassen, so war unser Zimmer abends schön kühl und nachts war die Klima dann aus. Auch die Matratzen waren recht gut und auch sauber, für meinen Rücken sehr gut, hab nicht einmal Kreuzschmerzen gehabt.
Es gibt einen Italiener der recht lecker war, nur Fleisch ist nicht zu empfehlen (schuhsohlen schmecken denk ich so ähnlich. Chinesen haben wir auf Anraten anderer Gäste gar nicht ausprobiert. Frühstück war in Ordnung, das Essen am Strand war schrecklich einseitig und auch nicht lecker, außer man steht auf Nudelbrei und harten Reis und täglich den gleichen Fisch. Auch beim Salat war es eher Rohkost, denn Dressing gabs keines. Der Eigentümer, ein älterer Herr saß täglich an der Beachbar und hat dort die leclerste Pizza und Pommes usw. verspeist und wir mussten zuschauen, das war nicht besonders schön! Das Restaurant oben im Hotel war sehr sauber, ständig rannte ein Putzmann mit dem Besen herum und hat gefegt. Was uns störte war der Abräumwagen, an dem dann im Restaiurant der Biomülleimer hing und neben Dir wenn Du gegessen hast, wurde da die Teller geleert. Auch waren oft viel zu wenig Teller da und du musstest erst mal warten bis die wieder gespült aus der Küche kamen. Was die Qualität des Essens anbelangt, hat sie doch sehr geschwankt, alsomeistens das selbe und nicht sehr lecker, aber es war eben landestypische Küche und da muss man wohl dann durch. Das Buffett ist eindeutig zu klein, wenn das Restaurant voll ist, geht es dort zu wie in der Kantine eines Großbetriebes. Getränke gab es immer, es kam auch vor, dass man sein Glas mitnehmen musste, weil die auch ausgegangen waren. Im Isis Restaurant wird einmal pro Woche ein deutscher Abend gemacht für deutschsprachige Gäste und dort ist es dann recht angenehm zum Essen und das hat es auch relativ gut geschmeckt.
Das Personal ist supernett und sehr zuvorkommens, blonde Frauen sollten sich allerdings die Haare färben, da sie sonst einen Harem an Ägyptern haben und das manchmal schon zuviel der Aufmerksamkeit ist. Die Kellner, vor allem der immer lächelnde Ahmet und Bassem sind sehr zuvorkommend. Auch der Chef Mohammed vom Resaturant ist supernett. Und es ging auch oft ohne Trinkgeld, wenn man gibt, dann hat das eben noch mehr Vorteile. Es sprechen fast alle englisch, russisch und arabisch, deutsch sehr wenig oder gar nicht. Unsere Zimmer waren sehr sauber und täglich wurden die handtücjer gewechselt und die Betten wurden jeden zweiten Tag frisch bezogen. Täglich gab es auch 1 bis 2 Flaschen Waser aufs Zimmer . Unser Zimmerboy war auch sehr freundlich und hilfsbereit. Wir hatten mit dem Fernseher Problem (deutsch leider nur ZDF und RTL), und sofort hat sich ein Techniker drum gekümmert.
Vom Haupthaus ist der Strand ca. 600 Meter entfernt, am Ausgang kann man aber mit einem Golfwagen an dern Strand fahren, allerdings ist es ab 17.30 Uhr oft nicht mehr zurückgefahren, aber man hat ja Urlaub und Zeit um zu laufen. In der Anlage selbst befindet sich eine kleine Einkaufspassage und gegenüber dem Hotel und rechts daneben hat man auch noch ein paar Einkaufsmöglichkeiten. Zur nächsten Disco, dem Havannaclub kommt man mit dem Taxi für 2 Euro innerhalb von 5- 10 Minuten. Ausflüge werden im Hotel angeboten, Safari, Schiffsausflüge, Quadfahren, kann man aber auch gut über die Tauchschule am Strand buchen, allerdings gibts da nur 1 Becher Cola und den Rest gegen Bezahlung am Ende der Tour!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Was fehlt ist das freie WLAN in der Lobby, selbst dort kostet eine halbe Stunde 4€ eine Stunde 6€ und ein Tag 15€,wenn es überhaupt funktioniert. wir haben es dann gelassen und haben 16 Tage Internetfrei tatsächlich überlebt, selbst unsere kids. Die Animateuere sind alle superfreundlich, Lars und Karim und das Luder, Magic usw. kümmern sich super um die Gäste, sie gehen auch mit den Jugendlichen in Discos und bringen diese dann auch wieder sicher zurück. Und welch Wunder kein Handtuchmarathon am Morgen -Juhu ! Pool und am Strand sind wirklich so vile Liegen, dass genug für alle da sind, selbst für Langschläfer. Allerdings sollten die Liegen und Auflagen mal erneurt werden, die sind doch schon sehr in die Jahre gekommen und schreien nach update! Die Beachboys sind sehr freundlich und zuvorkommend und wir bekamen jeden Morgen ohne Anfrage oder Trinkgeld ( was er dann im Nachhinein noch bekam) unsere Liegestühle mit Handtüchern reserviert. Zwei der Drei Duschen gingen. Der Strand war super sauber und wurde jeden Tag abgesucht von den Angestellten und von Unrat befreit. Zu Beginn hatte ich an der Beachbar das Gefühl, der Barmann müsste unser Getränkle selbst bezahlen, aber nach ein paar Tagen hat er dann auch mal gelächelt und dann freudig die Getränke ausgeschenkt. Leider arbeitet dort wie auch in der Lobby nur einer hinterm Tresen, was dann oft zu langen Schlangen geführt hat, aber wie gesagt, wir hatten ja Urlaub und Zeit. Zum Pool kann ich nicht viel sagen, wir waren mal abend kurz dort und sonst waren wir nur am Strand, wenn ich ein Schwimmbad will, dann bleib ich zuhause.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Phile |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 16 |
Dear guest, We are glad to hear that you were satisfied with our hotel. We hope to see you very soon again in Pharaoh Azur Resort. We also would like to thank you for taking the time to write this review on Holidaycheck. Kind regards, Mahmoud Zakaria General Manager