- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Sehr sauber und wunderschön gelegen. Man hat sich von Anfang an wohl gefühlt. Nur wenige Gäste zu dieser Zeit. Etwa 25% ausgebucht, auch kaum Russen.Alles wirkt frisch renoviert und der Garten blüht einmalig durch die Pflege. Das Visum ist bei keinem Veranstalter dabei, es kostet egal ob Kind oder Erwachsener circa 70 Euro beim Visadienst Bonn. Günstiger (circa 20 Euro) geht es mit allen Unterlagen bei Ankunft. Da wir aber erst gegen 20:00 Uhr landeten, hatten wir keine Nerven mehr dafür. Es gab dann auch nur noch einen Schalter an dem 60 Personen nach Nummern ziehen auf ihren Aufruf warteten. Wir waren schon nach 15 Minuten aus dem Gebäude draussen wie lange die warten mussten, wissen wir nicht. Nehmt euch genug Mückenspray mit (bei DM s-queesse Moskitospray gegen tropische Mücken), wir konnten es gut gebrauchen, da die Stiche richtig jucken. Die Reisezeit war noch gut (bis Mitte April), jeden Tag wurde es stürmischer und die Wellen größer, so das Mittags schon die rote Fahne am Strand wehte. Man merkte, das jetzt die Regenzeit anfängt, die letzten Abende war es auch schon früher dunkel, aber immer noch sehr heiss.Abends essen gehen ist hier sehr preiswert, wir bezahlten mit allem für drei Personen so etwa 25 Euro und waren dabei in den gehobenen Restaurants, die schon von aussen besser aussahen. Leider gibt es dort keinen Artenschutz, jeder kann sich seinen Frosch, Hai oder Schildkröte vor dem Essen aus dem Aquarium aussuchen, leider stehen die Russen auf so was. Diese Lokale einfach konsequent meiden und in solche ohne Schaubecken gehen, ist aber nur ein kleiner Schritt dagegen.
Wir hatten eine Beachfrontvilla und können diese nur empfehlen, da sie wirklich direkt am Strand liegt und schön groß ausfällt. Dazu kommt ein wunderschönes Badezimmer mit einer im Boden eingelassenen Wanne und toller Außendusche. Die normalen Zimmer sind dagegen sehr einfach gehalten, der Aufpreis hat sich auf jeden Fall gelohnt.Die Klimaanage macht gut kalt und auf der Terrasse sind noch bequeme Liegestühle.Kostenlos Kaffe oder Tee, der auch jeden Tag aufgefüllt wird.
Wir hatten nur Frühstück gebucht und aßen Abends immer auswärts. Es gibt genug Auswahl, aber überwältigend war es nicht, obwohl alles gut schmeckte und frisch zubereitet wird. Der Kaffe ist wirklich gut, stets frisches Obst.Für Abends können wir sehr den Inder Ganesh empfehlen, mit Abstand das beste Essen, nachdem wir bei zwei Vietnamesen und einer Pizzeria schlechter als zu Hause beim Asiaten gegessen hatten.
Wir reden mit Händen und Füßen, selbst die Rezeption kann kaum Englisch. Beim Frühstück alle sehr freundlich aber verstehen nicht viel, irgendwie geht es aber doch.Ich weiss nicht ob es an den fehlenden Gästen lag, aber bei uns kamen direkt vier Frauen zum saubermachen, auch abends wird nochmal nach dem Rechten geschaut. Nehmt genug Bargeld mit, selbst die Rezeption war nicht immer in der Lage zu wechseln, auch konnte die Schlussrechnung nicht mit Kreditkarte bezahlt werden.
Nur 1,8 km von den Restaurants entfernt, deshalb herrlich ruhig.Hat wirklich den schönsten Strandabschnitt der jeden Tag gesäubert wird, aber durch den vielen Müll der angeschwemmt wird bis 16:00 Uhr wieder dreckig. Umweltschutz spielt hier keine Rolle, außerhalb liegt überall Dreck.Wir sind privat mit (Muinetransfer Internet gebucht) dem Taxi gekommen und brauchten mit Pause etwa 4 Stunden. Taxis stehen immer oberhalb des Hotels und kosten ungefähr 45.000 Dong, circa 2 Euro bis zu den Restaurants.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Den Fitnessraum und die Massagen haben wir nicht genutzt. Der Pool ist schön angelegt und kaum mit Chlor versetzt, aber zu der Jahreszeit genauso warm wie das Wetter.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im April 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sandra |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 12 |