Alle Bewertungen anzeigen
Frank (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • Januar 2011 • 2 Wochen • Winter
Einmal Pichlgut und jetzt immer wieder gern
5,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Ein Familienbetrieb über 3 Generationen der mit viel Liebe jederzeit für seine Gäste da ist. Die Kinder sagen uns, wo wir am Abend etwas erleben können. Bei den Eltern erkundigen wir uns über die neuen Edelbrände für einen gemütlichen Abend mit Freunden oder einen erlesenen Tee am Morgen von der "Kräuterhexe". Die Geheimtipps für die herrliche Umgebung im Sommer zum Wandern und im Winter zum Skifahren bekommen wir von den Großeltern. Frühstück mit allem was man sich vorstellen kann, dann auf die Piste, zurück auf die gemütlichen Zimmer, ein Bad im "Turmzimmer" oder in der hauseigenen Sauna, ein Abendmahl in der Appartmentküche zubereitet und dann zu einem Spieleabend im Gastraum treffen oder eine Runde Eisstockschießen auf der Eisbahn am Kinderspielplatz.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Letztes Jahr hatten wir noch Zimmer mit Halbpension. Dann haben wir uns den Plan auf der Homepage "Pichlgut" angesehen und gestaunt, was machbar ist. Zu den gewohnten Zimmern gab es eine voll eingerichtete Küche. Das war toll, meine Gute,eigentlich meine Beste hat lecker gekocht und ich konnte auf dem Sofa die Beine hoch legen und die Sportschau genießen. Zu Recht ist das Haus für Nichtraucher geeignet. Aber für die, die es nicht lassen können, gibt es an jedem Zimmer einen Balkon. Auch das www. ist kein Problem.


    Service
  • Sehr gut
  • Wir würden ja nicht 15 Jahre unseren Ski-Urlaub bei Familie Müller verbringen, wenn es irgend etwas am Service auszusetzen geben würde. ( Wir wären längst über alle Berge) Sollte mal ein Problem sein, einfach ansprechen, wenn die es wissen, helfen sie auch. Wir haben da sehr gute Erfahrungen gemacht.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Für Skifahrer die den Skipass ausnutzen wollen ist es kein Problem. Eine Richtung geht es zur Fageralm, Reiteralm, Hochwurzen, Planai und Hauser Kaibling und auf der anderen Seite nach Radstadt, Zauchensee, Obertauern und Flachau. Für Skifahrer ab Haustür ungeeignet dafür sind die Romantiker im Vorteil bei Sonnenuntergang hinter den Radstädter Bergen.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Freizeit wird hier zum Erlebnis. Im Sommer ein wunderschöner Spielplatz für die Kinder, ein Stall mit Ponnys, Ziegen, Schwein und Katzen, die kleine Häschen für Mäuse halten. Die Kräuterhexe führt gern durch ihren unheimlichen , gesunden Garten und wer das nicht mag, der geht mit dem Hausherren auf ein Edelbrand-Seminar und ist auch zufrieden. Im Winter sind die Eisstock-Spiele natürlich die Nummer 1. Bei einem Glühwein kann man sich da auch eine Weile am Eisstock festhalten.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:2 Wochen im Januar 2011
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Frank
    Alter:51-55
    Bewertungen:1