- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Von außen macht das Hotel einen pompösen Eindruck und wirkt wie der Name "1001 Nacht". Es ist sehr weitläufig, hat sehr viele Zimmer und Häuser und in den Hauptstraßen, die die Läden säumen und zu den Restaurants und Pools führen, wird auch sehr auf Sauberkeit geachtet. In den Zimmern jedoch lässt dieser Eindruck dann rasant nach. Der Service, besonders an der Rezeption, ist absolut indiskutabel schlecht. Das Personal ist im gesamten Hotel nur und ständig auf extra Trinkgeld aus (trotz all inclusive), herablassend, unfreundlich und interessiert sich für die Belange der Gäste überhaupt nicht. WLAN ist zwar inklusive, funktioniert jedoch nur unmittelbar vor der Rezeption, weshalb dort immer Menschenansammlungen anzutreffen sind. Der überwiegende Teil der Gäste scheinen Stammgäste zu sein und an ihren Urlaub wenig Ansprüche, besonders was Essen und Sauberkeit betrifft, zu stellen. (dadurch lassen sich wohl auch die absolut unverdienten positiven Bewertungen hier erklären) Unser Tipp ist schnell gesagt: Meiden Sie bitte um Ihrer selbst Willen dieses Hotel! Wir haben uns schrecklich geärgert, dass die Hotelbewertungen hier einfach eine Irreführung sind und absolut nicht der Wahrheit entsprechen. Obwohl wir auf die Auswahl unseres Essens geachtet haben, kamen wir dennoch mit Magen- Darm- Problemen aus unserem Urlaub zurück. Wir können nur noch einmal betonen, dass wir nicht die pingeligsten Menschen sind und dennoch war es das dreckigste und unfreundlichste Hotel, in dem wir jemals waren.
Die Größe des Zimmers war ausreichend, die des Balkons auch. Die Lage unseres Zimmers war denkbar ungünstig. Der Balkon führte direkt zur Hauptader des Hotels hin und lag seitlich über einer der Bars, die bis spät die Musik aufgedreht hatten (nicht, dass man irgendwo im Hotel hätte feiern können- niemand hat getanzt- das war nur ein sehr sehr schlechter Playbacksänger, der sogar als große Liveband angekündigt wird). Das Zimmer war absolut renovierungsbedürftig- Matratzen, Bett, Möbel, alles. Zum Thema Sauberkeit haben wir ja bereits einiges gesagt. Das Bad war noch einmal ein absoluter Tiefpunkt- besonders der Duschvorhang, der nur bis zur Hälfte der Dusche reichte und schon aus zwei Stückchen zusammengesetzt war. Ansonsten: Schimmel, Dreck überall- auch in den Schränken (ich wollte nichtmal meinen Koffer auspacken). Die Minibar war ein uralter Kühlschrank mit dicker Eisschicht und Dreck.
Insgesamt gibt es 4 Restaurants. Das Hauptrestaurant ist das "Cave du Roi", in dem die meisten Gäste essen. Wir waren zwar über Weihnachten dort (eindeutig Nebensaison) und wussten auch, dass 40% der Zimmer des Hotels leer standen; aber dennoch hatte man in diesem größten aller Restaurants erhebliche Probleme einen Sitzplatz zu finden. Wir möchten uns nicht vorstellen, was da im Sommer los ist! Das Essen war in allen Restaurants ziemlich gleich, trotz verschiedener Themenfelder. Aufgefallen ist uns, dass auch wenn noch eine Stunde Essenszeit war (laut Plan) keine Gerichte mehr aufgefüllt wurden. Also falls man sich überlegt später zu essen, um dem Massenandrang aus dem Weg zu gehen, bekommt man einfach nichts mehr. Die Sauberkeit und Hygiene am Tisch hat mal wieder zu wünschen übrig gelassen, am Buffet ging es. Die Speisen waren in dem Hauptrestaurant sehr verstreut angelegt, sodass man sich förmlich totgerannt hat, bis man seinen Teller gefüllt hatte. Eine logistische Komprimierung wäre dringend zu empfehlen. Eigentlich waren wir immer nur wie alle anderen Gäste zu 90% am Suchen. Die Qualität der Speisen ließ oft zu wünschen übrig (nicht durchgegart, oft fad, verwelkt und viele Deserts noch tiefgefroren!!!). Obwohl die anderen drei Restaurants "asiatisch", italienisch und marrokanisch sein sollten, konnten wir einzig bei dem marrokanischen Restaurant eine Veränderung der angebotenen Speisen erkennen. Das Mobiliar der Restaurants war wie das der Zimmer nicht nur veraltet, sondern brüchig und kaputt. Zum Thema Getränke noch etwas Wesentliches: Angeblich sind im All- inklusive- Preis Cocktails und andere alkoholische Getränke enthalten. Es gibt jedoch im gesamten Hotel nur zwei Arten von Cocktails: einen mit und einen ohne Alkohol (absolut nicht zu empfehlen und Standard- Cocktails gab es auch nicht). Zu erwähnen ist auch, dass in den Bars das Rauchen erlaubt war- für Nichtraucher nicht besonders angenehm.
Wie bereits erwähnt, war der Service wirklich schlecht. Das Personal behandelt die Gäste, als wären sie Ihnen völlig gleichgültig. Wenn man etwas zu trinken in Restaurants und Bars bestellen wollte, musste man schon äußerst hartnäckig nerven. Nur, wenn man Trinkgeld an jeder Ecke zahlte (bei anderen Gästen gesehen), kam der Mitarbeiter eventuell einmal häufiger. Trinkgeld wurde prinzipiell gefordert und auch erwartet (trotz all inclusive). Einige des Personals haben sich uns gegenüber sogar offen darüber beschwert, dass sie keine Lust hätten zu arbeiten. Also der Kunde ist König- davon haben diese Menschen noch nie etwas gehört. Da es in Ägypten nur männliche Angestellte gibt, hatte das in diesem Hotel zur Folge, dass man als Frau permanent belästigt und dumm angemacht wurde. Viele haben auch ständig versucht uns zu veräppeln, was allerdings nie witzig war. Respekt wurde definitv überhaupt nicht gezeigt. Hauptsächlich sprechen die Angestellten Deutsch mit den Gästen, weil das die überwiegende Mehrheit der Gäste spricht. Englisch haben viele kaum verstanden, bemüht wurde sich aber auch nicht. Die Zimmerreinigung war der absolute Hit. Die gab es nämlich nicht! Unser Zimmer war beim Bezug dermaßen verdreckt, dass wir uns sofort unwohl gefühlt haben. Selbst Bettwäsche und Handtücher waren dreckig (Haare, Flecken) und da haben wir echt nicht wie die Hoteltester hingeschaut- es war einfach offensichtlich. Wir hatten einen Fernseher, der noch nie einen Lappen gesehen hatte (siehe Bild). Während des Aufenthalts wurden statt das Zimmer zu reinigen einzig unsere persönlichen Gegenstände von A nach B umgeräumt, weil sich das Personal davon offensichtlich Trinkgeld versprach. Wir haben jedoch nur entnervt unsere Sachen gesucht und das Zimmer war trotzdem kein Stück sauberer. Solche Dinge haben wir übrigens auch von anderen Gästen gehört. Am Ende des Urlaubs sollten wir das Hotel bewerten- aber natürlich nur positiv: Ein Mann klopfte an unsere Zimmertür und fragte "Alles gut?" das sollte bedeuten, ob wir mit dem Aufenthalt zufrieden waren, hätte jedoch alles andere auch heißen können. Als wir das Formular in der Hand des Mannes an uns nehmen und ausfüllen wollten, hat dieser beleidigt und verärgert reagiert- wir sollen einfach sagen "alles gut" und er gibt das dann für uns ab. Ja na klar, damit sie sich selbst weiterhin etwas vorspielen können. Insgesamt können wir wirklich nur betonen, dass wir schon viele Länder und Hotels bereist haben und man schraubt seine Ansprüche schon herunter, aber ein derart dreckiges Zimmer und unfreundliches Personal haben wir noch nirgends erlebt!
Das Hotel liegt an einer breiten Hauptstraße in Hurghada, die von den Reiseleitern auch "Hotelstraße" genannt wird. In der Nähe befinden sich Einkaufsmöglichkeiten, besonders größere Shoppingtempel, eben dem Tourismus entsprechend angepasst. Der Strand ist ein Stückchen entfernt, weshalb alle 20 min ein Shuttlebus bis 17.30 zum Strand fährt. Der Strand befindet sich vor dem Partnerhotel "Dana Beach". Zum Strand aber später mehr. Vom Flughafen sind wir mit dem Transferbus circa 15 bis 20 Minuten zum Hotel gefahren.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gab eine breite Auswahl an Pools, verteilt auf die gesamte Hotelanlage. Das fanden wir ausnahmsweise mal sehr gut gelöst, da sich der Gästestrom so verteilen kann. Da es einen beheizten Pool gab, konnten wir den (immerhin im Dezember) auch einmal testen. An den Pools haben wir nichts auszusetzen- ausreichend Liegen, Schirme und die Pools waren auch sauber. Das einzig Nervige war die permanente Belästigung durch die Animatuere und die Verkäufer, die Photos und Fußbehandlungen und Massagen verkaufen wollten. Der Strand: Wir waren genau zweimal am Strand, wobei wir dies auch nicht hätten ausbauen müssen. Der sogenannte Strand ist im Übrigen nicht wie beschrieben sandig, sondern besteht aus Kies und Steinen! Des Weiteren befinden sich dort noch Bereiche von anderen Hotels, die diesen mitnutzen. Im Sommer wird das wohl ein einziges Gelege! Der Strand befindet sich in einer Bucht- jedoch in keiner schönen, wie Sie sich das vielleicht gerade vorstellen! Rechts der kleinen Einbuchtung, wie man es nennen muss, befindet sich eine Art Anlegestelle und Hafen. Dort ist dann auch recht schnell ein großer Zaun erreicht, wo man nicht weiterlaufen kann. Dahinter kann man übrigens sehr gut die Abflussrohre erkennen, die ins Meer führen. Links sieht es leider nicht besser aus. Nach ein paar Metern hat man eine Brücke erreicht, die ins Meer ragt. Die Brücke war von einem hohen Zaun gesäumt, weshalb auch dort Schluss war. Insgesamt konnte man durch den Zaun hindurch jedoch erkennen, dass nach der Brücke das eigentliche offene Meer beginnt mit dem Blick ins Weite, wie man es sich vorstellt. Der Strand des Alf Weila wa Leila ist somit nur ein winziger Ausläufer des roten Meeres. Die Animation war der bereits beschriebenen Gästemehrheit angepasst und daher einfach gehalten. Für uns reizlos. Wir glauben für die Kinder war es aber ganz gut.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Madeleine |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 3 |