- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Alf Leila hat sich uns genau wie beschrieben gezeigt. Eine riesen Anlage, sehr schön angelegt und extrem gepflegt. Es gibt nach Angabe ca. 600 Zimmer. Wie hier bereits mehrfach beschrieben sind die Zimmer im 400 oder 800 Bereich absolut zu empfehlen, da neu, bzw. neu renoviert.. Sauberkeit wird im Alf Leila überall groß geschrieben. Ständig sieht man überall Arbeiter wischen, putzen, aufräumen. Zu unserer Zeit befanden sich überwiegend deutsche Urlauber, sowie einige Russen und gegen Ende August viele Einheimische in der Anlage. Der Altersdurchschnitt ist schwer zu ermitteln, ich würde es zwischen 25 - 45 einstufen... einige Familien mit Kindern, überwiegend Paare und Gruppen zwischen 3-5 Leuten. Gegen kleine Trinkgelder wird einem alles und schnell serviert... Handyerreichbarkeit ist gut, W-Lan ist extrem teuer! 15€ / Tag, 50€ / Woche!!!! Wer W-Lan nutzen will, sollte in die nahegelegene Senzo Mall gehen, denn da gibt es freies W-Lan. Im Hotel befindet sich ein Geldautomat, funktioniert mit EC Karte. Es gibt hier ausschließlich ägypt. Pfund. und einen Wechselautomaten €, Dollar und russi. Rubel in Pfund wechselt. Tipp... nach Möglichkeit in Ägypten Geld wechseln, denn hier bekommt man den besseren Kurs als bei uns in Deutschland!!!!
Am Anreisetag bekamen wir Zimmer 530 zugesprochen. Hier muss man sagen, dass dieses Zimmer kein 4, nicht einmal 3 Sterne verdient. Zum einen klein, ungemütlich und im 70iger Jahre-Holz-Charme eingerichtet. Zudem eine Klimaanlage die an ein startendes Flugzeug erinnert und dazu einen überholten Kühlschrank, bei dem halbstündlich der Kühlkompressor angesprungen ist, was dazu führte, dass man sich in Verbindung mit der Klimaanlage im normalen Ton nicht unterhalten konnte. Zudem befand sich das Zimmer direkt über dem italienischen Restaurant, sodass man abends dachte man sitzt in der Küche. Und gegenüber befand sich zu allem die große Arena, wo jeden Abend ab 21 Uhr die 2 stündige Unterhaltungsshow stattfindet. Zudem lies sich die Balkontür nicht verriegeln, was selbst, nachdem ein technischer Mitarbeiter da war und die Tür "reparierte", nicht funktionierte. Nach Rückfrage beim Reiseleiter am nächsten Morgen hat man uns schnell und ohne Fragen ein neues Zimmer gezeigt (366), welches sich mit dem Eingang direkt zum Aktivpool in der ersten Etage befand. Der Balkon war jedoch einem ruhigen Hinterhof mit kleinem Pool zugewandt. Dieses Zimmer genügte nun auch dem 4 Sterne Anspruch. Groß, helle Fliesen am Boden, Klimaanlage und Kühlschrank waren erträglich ruhig. Ein Manko bei dieser Klimaanlage -- es gab nur 2 Möglichkeiten, trotz einer Vielzahl von Variationsmöglichkeiten an der Bidientafel -- volle Kühlung oder aus. Bei voller Kühlung hatte man beim Betreten des Raumes nach einem Strand- oder Pooltag das Gefühl in einen Kühlschrank zu treten. Alles in allem aber ein 200% besseres Zimmer als das 530.
Es gibt im Alf Leile mehrere Restaurants, genau gesagt, dass "große" Hauptrestaurant "Cave du rois", ein italienisches Restaurant, chinesisches und das marokanische Restaurant. Zudem mehrere Bars, u.a. natürlich die Poolbar (10-17.30), die Bar in der Disco, eine Jazzbar in der Einkaufsmeile, mit davor allabendlich wechselnder Unterhaltung (vom Gitarrenspieler, Sänger, bis Open Air Disco). Zudem in der Lobby die Lobbybar (hier bekommt man bis tief in die Nacht Getränke), sowie die Kaffeebar (super Kaffeevariationen, absolut empfehlenswert!!) denn der Kaffee beim Frühstück ist eine kaum erträgliche Plürre... Die Restaurants sind ebenfalls alle sehr sauber...es ist Personal ohne Ende unterwegs die permanent benutzes Geschirr weg räumen und blitzschnell neu eindecken, wenn der Tisch verlassen wurde. Die Speisen reichen von landestypischer bis zur europäischen Küche und ich muss sagen, es ist für jeden was dabei, da die Quantität der Speisen enorm ist. Zudem wird im Cave du Rois an 3 Stellen gebraten oder gegrillt, zudem frisch Pizza zubereitet (sehr lecker). Es ist alles in Überschuss vorhanden und wird ständig nachgefüllt, Fisch, Fleisch, Geflügel (ob gekocht, gebraten oder gegrillt), Gemüse (gedünstet, gekocht, mit den Fisch oder Fleisch gebraten), Kartoffeln in immer neuen Variationen, Pommes, diverse Pasta, Nachtische über Kuchen, Torten, Puddings und Obst.... Wer hier über die Qualität des Essens meckert, muss verrückt sein. Getränke reichen von Cola, Fanta, Sprite und Wasser (mit und ohne Sprudel) über Bier, Wein bis hin zu Longdrinks und Cocktails. Die Cola/Fanta/Sprite aus den Automaten ist teils sehr süß, hier wird vermutlich zuviel Sirup dem Wasser zugemischt. In den Bars gibt es meist Cola/Fanta/Sprite aus Flaschen. Besser!!! Das Bier ist süffig und mild... kann man trinken wie Wasser. An der Poolbar und im Cave du Rois und in der Jazzbar immer sehr gut gekühlt und frisch gezapft. In den anderen Restaurants oder Bars gibt es teils Flaschenbier, welches oft lauwarm ist, oder sagen wir "magenfreundlich". Hier sollte man dem Kellner direkt sagen, man möchte das Flaschenbier gut gekühlt und seinen Wunsch am besten mit einem kleinen Tip unterstreichen, dann fluppt das wie selbstverständlich. ;-) Der Wein ist geschmackssache...war nicht meiner.... Die Longsdrinks und Cocktails sind je nach beinhalteter Alkoholmenge genießbar... Teilweise bekommt man schon extreme Mischungen, von denen man nicht sehr viel verträgt und die auch nicht sonderlich genießbar sind. Alles in allem ist zu sagen, dass die Atmoshäre immer freundlich und locker ist. Trinkgelder kann man geben, ist aber kein Muss. Jedoch sollte man sich verdeutlichen, dass das Trinkgeld für das Personal eine Haupteinnahmequelle ist und bei dem super Service, war es für uns selbstverständlich dem Kellner im Restaurant, oder an der Poolbar oder unserem Zimmerreiniger gerne ein paar Euros, oder Pfund zu geben.
Das Personal im Hotel ist unglaublich freundlich...immer gut gelaunt und oft zu dem ein oder anderem Scherz aufgelegt. Die Freundlichkeit wirkt auch nicht aufgesetzt, sondern ehrlich. Viele sprechen teils sogar gutes deutsch, mit englisch kommt man immer weiter und wenn man ein paar Brocken arabisch gelernt hat, freuen sich die Leute unheimlich und wollen die am liebsten noch mehr beibringen. Auch russisch sprechen viele vom Personal.... Die Zimmerreinigung erfolgte täglich und sehr gewissenhaft und super sauber. Wir haben unserem Zimmerreiniger eine sehr gute Bewertung am Ende des Urlaubes gegeben, denn danach werden die Leute im Hotel sehr genau bewertet. Wir haben unserem Zimmerreiniger öfters etwas Trinkgeld hinterlassen (zwischen 30 - 50 Pfund), was dazu führte, dass wir unsere Bettwäsche oder Handtücher künstlerisch toll gefaltet vorfanden.
Das Hotel ist vom Flughafen in ca. 10 Minuten via Bustransfer erreicht. Den Strand vom Dana Beach erreicht man zu Fuss in ca. 10-15min und via Shuttlebus in ca. 3min., wenn der Bus noch am Jungle Park vorbei fährt in 5min. Einkaufsmöglichkeiten befinden sich direkt im Hotel, die "Einkaufsmeile" erstreckt sich vom Eingang bis zu den Restaurants. Hier ist Handeln angesagt, denn die Preise sind schon extrem überteuert. Weitere Einkaufmöglichkeiten sind die in ca. 5-10 Fussminuten entfernte Senzo Mall (keine Info dazu möglich, da wir nicht dort waren), oder die Cleopatra Mall gegenüber dem Dana Beach. Fussläufig ist man hier in ca. 5min. Hier gibt es alles erdenklich mögliche, vom üblichen Touriramsch, über Spielzeuge, Klamotten, Schmuck usw. zu günstigen Festpreisen. An der Straße wo sich die Cleopatra Mall befindet, sind auch unzählige kleine Läden angesiedelt, wo wieder handeln angesagt ist. Die Leute vor den Geschäften sind teils schon sehr nervig. Man muss denen schon deutlich und mit ernster Miene mitteilen, wenn man kein Interesse hat in den jeweiligen Laden zu kommen. Entscheidet man sich aber in einen Laden zu gehen ist zum Handeln zu bemerken, dass man ruhigen Gewissens mit 80% unter dem ersten Angebot des Verkäufers einsteigen kann. Ein Spruch besagt: ist der Verkäufer ziemlich sauer, ist man nah am Zielpreis ;-) Ausflüge kann man direkt im Hotel über den Reiseveranstalter, oder am Strand, oder über diverse Veranstaltungsanbieter vor Ort buchen. Da muss man sich am besten selber ein Bild von machen, das Angebot ist riesig... zu empfehlen ist die Doplhin Tour, Quadsafari und defitiniv Tauchen!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Am Activpool war ab 11 Uhr immer was los...Wasseraerobic, Bauchtanz, Stepaerobic, Wasserball, Wasservolleyball und natürlich Trinksport an der Poolbar (mit teils skurielen Ausfällen), dazu immer laute Discobeats... Zudem konnte man Minigolfen, Beachvolleyball spielen, es gab auch Tennis und Fussballplätze und Bocchia... Jeden Abend von 21-23 Uhr die große Ägyptenshow... einmal angeschauen sollte man sich das...das reicht dann auch, denn man hört das Spektakel, wenn man im Hotel bleibt jeden Abend, was nach 3-4 Tagen schon extrem nervt! Im Bereich vor der Jazzbar ist jeden Abend wechselnde Unterhaltung Zudem im kleinen Amphitheater ebenfalls jeden Abend eine Show---Mister und Misseswahl, Musicalshows, ect. Da das Alf Leila nicht direkt am Strand liegt, benutzt man den Strand von Dana Beach. Wobei nicht direkt, denn am Strand angekommen muss man als Alf Leila oder Jungle Park Gast den rechten, länglichen Strandabschnitt nutzen. Die Liegen und Strandbar direkt am Dana Beach sind auschließlich für Dana Beach Gäste und der Bereich ist auch durch einen kleinen ca. 80cm hohen weißen Holzzaun abgetrennt. Jedoch gibt es auch am Alf Leila Strandabschnitt eine Bar und man kann sich von Kellnern gegen ein kleines Trinkgeld regelmäßig seine Getränke (in Gläsern) bis an die Liege bringen lassen. Der Strand ist sehr, sehr sauber...im halbstunden Rythmus läuft ein Mitarbeiter mit Müllsack herum und sammelt aus jedem Mülleimer den Müll heraus und pickt jeden Fitzel Schmutz vom Boden oder unter den Liegen hervor. Das Wasser an der Seite bis zum Steg ist bedingt durch die Gezeiten sehr sauber... Im vorderen Bereich beim Dana Beachstrand jedoch teils trübe, da hier kaum Bewegung im Wasser herrscht und dieser Teil von den Gezeiten fast ungerührt bleibt...daher scheint das Wasser hier nicht sehr klar. Es gibt 2 WC's, eins vorne an der Beachbar, hier befinden sich auch 6 Duschen und ein WC hinten am Strand, bei der Tauchschule. Liegen und Schirme in Hülle und Fülle vorhanden, teils mit hüfthohen Windschutz ausgestattet... Zu unserer Urlaubszeit wurde es jedoch gegen 10/11 Uhr mit Liegen schonmal Knapp. Thema Liegen im Hotel: Eine absolute Unart wird im Alf Leila jedoch extrem praktiziert...das Liegenreservieren!! Obwohl unter jeden Schirm ein Zettel baumelt, auf dem in 3 Sprachen geschrieben steht, dass das Reservieren nicht gestattet ist, werden bereits früh morgens munter Handtücher auf den Liegen verteilt. Wenn man zwischen 8-9 Uhr zum Frühstück geht, ist am Activepool bereits KEINE Liege mehr zu haben. Teils schmeißen die Leute zwischen 5-6 Uhr bereits ihre Handtücher auf die Liegen... Vom Personal am Pool sagt da niemand was...und alle machen das Spiel mit..... Auch an den anderen Pools ist das Liegenreservieren zu beobachten..auch hier hat man um 9-10 Uhr kaum Chancen eine freie Liege zu ergattern!!! Am letzten Tag kam ein Hotelmanager am Activpool vorbei, den wir uns mit 3-5 weiteren Leuten geschnappt und zur Rede gestellt haben. Ihm war das "Problem" bekannt und er meinte, dass rund um den Activpool jetzt im Herbst die Liegen und Schirme erneuert werden und in der nächsten Saison verstärkt darauf geachtet wird, dass das Liegenreservieren nicht überhand nimmt--- ist abzuwarten!!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Uwe |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |