- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Die Anlage ist ziemlich groß. Leider gibt es keinen Lageplan am Zimmer, wo man etwas findet. Es gibt auch keine Pfeile, die darauf hinweisen wo man etwas findet, daher muss man alles selbst suchen! Russen haben die Oberhand in diesem Hotel, aber auch kein Wunder, die zahlen nur die Hälfte von dem, was wir bezahlen. Es ist eine absolute Frechheit, den Müll direkt hinter der Anlage zu verbrennen und damit die Gäste mit einem penetrant nach Benzin und Plastik stinkenden Geruch zu belästigen. Das erste Mal war es noch nicht ganz dunkel draußen als wir beim Abendessen saßen und wir sahen, wie eine schwarze Wolke über die Anlage zog. Es stank fürchterlich nach Benzin und Plastik. Sehr appetitlich! Die anderen Male war es schon dunkel draußen und wir nahmen nur den pestial stinkenden Geruch nach Plastik wahr und sahen hinter der Mauer beim Theater einen rötlichen Schein. Man hielt es fast nicht im Freien aus, so stank es. Doch was ist das für ein Urlaub wenn wir uns fast jeden Abend im Hotelzimmer verkriechen müssen oder gar die Anlage verlassen müssen um den bestimmt gesundheitsschädlichen Geruch zu entkommen? Auch ein Amateur vom Animationsteam bestätigte uns, dass dies die Verbrennung des Mülls sei und er auch nicht verstehe warum dies nicht weiter im Landesinneren, also in der Wüste geschehen kann. Doch auch am Tage blieben wir nicht verschont. Einmal wurden in der prallen Mittagssonne (es war ca. 14 Uhr) die Tische bei der Poolbar neu lackiert. Da stank es fürchterlich nach Lack und dies trägt nicht gerade dazu bei, am Pool zu relaxen. Man bekam höchstens Kopfschmerzen. Und die schwarzen Steine im Eingangsbereich wurden auch einmal um 10 Uhr vormittags frisch lackiert, sodass es toll stank. Dass man den Safe an der Rezeption mieten konnte wussten wir im Vorhinein aus der Katalogbeschreibung. Als wir im Hotel ankamen, gaben wir an der Rezeption bekannt, dass wir gerne einen Safe hätten. Wir wurden nach unserer Aufenthaltsdauer gefragt und bekamen einen Zettel zu unterschreiben, auf dem unsere Zimmernummer und der Preis stand (EUR 14, 00; EUR 1, 00/Tag). Es hieß, wir sollen bei der Abreise bezahlen. Nach 10 Tagen beschlossen wir, unseren Safe zurückzugeben, da wir diesen nicht mehr benötigten. Doch es wurde uns gesagt, dass wenn wir den Safe heute zurückgeben, wir die vollen 14 Tage zu bezahlen hätten, denn man kann den Safe nur entweder für 7 oder 14 Tage mieten. Das verstanden wir nicht, denn man konnte ja den Safe tageweise mieten und in jedem anderen Hotel, in dem ich bisher war, war es noch nie ein Problem, einen Safe früher zurückzugeben. Warum sollten wir für etwas bezahlen, das wir nicht nützen? Deshalb gingen wir vor Ort zum Reiseleiter von 1 2 Fly, der es auch nicht verstand und bei der Rezeption nachfragte. Der Kassier meinte nur, er hätte unseren Zettel bereits in die Buchhaltung gegeben und er kann dies nicht rückgängig machen und wir haben die vollen EUR 14, 00 zu bezahlen. Es blieb uns letztendlich nichts anderes übrig, als die EUR 14, 00 zu bezahlen, worüber wir sehr verärgert sind, da es normalerweise in jeder Buchhaltung auch so etwas wie eine Stornobuchung gibt. In diesem Hotel kann man nur krank werden, denn die hygenischen Zustände sind katastrophal. Geht einfach in die Apotheke und holt euch gleich am Anfang Tabletten gegen die Bakterien. 1 Tablette/Tag genügt und ihr werdet hoffentlich keinen Durchfall bekommen. Falls doch, dann nochmal in die Apotheke gehen und euch auch dagegen etwas holen. Hotel 1001 Nacht = 1001 Katastrophe
Die Zimmer sind zweckmäßig eingerichtet, wobei die Möbel schon sehr abgewohnt sind. Zur Sauberkeit der Zimmer ist folgendes zu sagen: Wir hatten Kakerlaken im Zimmer! Auf die Frage woher diese Tiere kommen, bekamen wir nur die Antwort: von draußen! Doch unsere Meinung ist eine andere: An der Vorzimmerdecke unseres Zimmers war ein großer brauner Fleck, was darauf schließen lässt, dass sich in der Zwischendecke Feuchtigkeit befindet – aus welchem Grund auch immer. Kakerlaken fühlen sich dort wohl und wir hörten manchmal wie sich etwas in der Zwischendecke bewegt. Die Kakerlaken könnten durch den im Vorzimmer befindenden Lüftungsschacht ins Zimmer gekommen sein. Auf jeden Fall war es total eklig morgens aufzuwachen und diese Tiere lebendig oder sogar tot in der Dusche bzw. Badezimmer vorzufinden. Ein absolut unhygienischer Zustand in einem 4 Sterne Hotel, was selbst in diesem Land nicht sein darf. Der Zustand des Badezimmers war nicht einem 4 Sterne Hotel entsprechend. Es befand sich in den Ecken, sowie an dem Ablageregal der Dusche Schmutz (oder sogar Schimmel – keine Ahnung – auf jeden Fall total eklig). Die Fliesen unter dem Waschbecken wurden anscheinend auch noch nie geputzt! Die benutzen Zahnputzgläser werden nicht durch frische ausgetauscht, sondern mit einem Lappen, der von Zimmer zu Zimmer nicht gewechselt wird einfach schnell ausgewischt und dann wieder hingestellt. Wie geschmackvoll!
An den Bars werden Einwegplastikbecher verwendet, woran eigentlich nichts Auszusetzen ist, doch zu unserem Entsetzen stellten wir fest, dass diese Einwegplastikbecher wieder verwendet werden. Diese stinken penetrant nach dem letzten Inhalt, wie z. B. Bier und sind nicht sauber. Auch das Geschirr beim Essen war nicht immer sauber. Generell ist festzuhalten, dass die Anlage über zu wenig Geschirr für so viele Gäste verfügt. Wir möchten nicht wissen, wie dieses Problem in der Hauptsaison gelöst wurde, wenn man schon in der Nachsaison auf sein Glas, Teller oder Löffel warten musste und hoffte dass dies so einigermaßen sauber war. Der verklebte Getränkeautomat an der Poolbar lockte sehr viele lästige Fliegen an, doch anstatt diesen einmal gründlich zu reinigen wurde er reichlich mit Insektenspray eingesprüht, wobei auch die Zapfhähne aus denen die Getränke kommen reichlich abbekamen. Es stank nicht nur, vermutlich gelangen dadurch auch gesundheitsgefährdende Stoffe in die Getränke. Das Mischverhältnis der Getränke war auch nicht immer ok. Entweder es schmeckte nur nach Sirup und klebte oder es kam gleich nur Wasser. Öfters hatten sie auch Probleme mit dem Gas, also mit der Kohlensäure. Manchmal mussten wir über 1 Stunde warten bis sie es endlich wieder hinbekamen, dass man ein Getränk mit Kohlensäure herunterlassen konnte. Wir glauben dass man sich in dieser Anlage eher Krankheiten vom dreckigen Geschirr oder Sonstigem, als vom Essen selbst holt. Das Essen war sehr eintönig und wir fanden es generell schwach, dass man keinen Orangensaft bekam – außer man zahlte dafür. Obst wie z. B. Melonen, Bananen gab es kaum. Immer nur Weintrauben und Birnen.
An der Rezeption waren sie immer freundlich und hilfsbereit. Es können fast alle Deutsch und Englisch.
Transferzeit zum Flughafen variiert. Je nach dem wieviele Hotels noch angefahren werden. Kann zwischen 10 Minuten und 1 Stunde dauern. Das Hotel ist immer das erste das bei Ausflügen angefahren wird und das Letzte wenn man aussteigt. Entfernung zum Strand ist ca. 800 m. Hotelbus fährt alle 15 Minuten. Taxi zu den nächsten Einkaufsmöglichkeiten wie z. B. Sinbad Hotel, Hurghada ist vorhanden und funktioniert super. Man sagt die Zeit wo man wieder abgeholt werden möchte und das Taxi steht wieder da. Kostenpunkt 70 L. E. (ca. 9 Euro für Hin- u. Rückfahrt)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Wasser im Pool sieht zwar von „oben“ ganz schön und sauber aus, jedoch beträgt die Sicht mit der Taucherbrille keine 3 Meter – so trüb ist das Wasser. Außerdem befindet sich viel zu viel Chlor im Wasser, sodass sogar mit geschlossenen Augen unter Wasser die Augen brennen. Als Chlorfilter wird ein Sandsack oder ähnliches verwendet, der zwar regelmäßig gewechselt wird, jedoch im schmutzigen Wasser des Kübels ausgewaschen und dann wieder eingesetzt wird. Als am letzten Urlaubstag „Scheiße“ am Poolboden schwamm, dauerte es sagenhafte 4 Stunden bis dies entfernt wurde. Erst mit öfteren Ansprechen des Reinigungspersonals wurde etwas dagegen unternommen. Das Animationsteam ist sehr bemüht, jedoch kann ohne ordentliches bzw. funktionierendes Material nicht gearbeitet werden. So kracht und krächzt die Musikanlage aus der einzigen Box, die es für die gesamte Poolanlage gibt aus allen Löchern. Die CD’s bleiben laufend „hängen“ und das auch bei den abendlichen Shows in der Arena, die Mikrofone funktionieren nur teilweise. Aber das Animationsteam meint zu diesem Thema nur, dass sie nichts Neues vom Chef bekommen, da dieser keinen Nutzen in Ihrer Arbeit sieht, da diese kein Geld einbringt. Es gibt einen tollen Minigolfplatz mit 20 Plätzen. Nur es ist ein einziger Witz, dass es in der gesamten Anlage nur 2 Minigolfschläger und 2 Bälle gibt! Es dürfen bzw. besser gesagt es können immer nur 2 Gruppen gleichzeitig spielen, wobei jede Gruppe 1 Schläger und 1 Ball bekommt. Das heißt auch wenn man eine Gruppe mit vier Leuten ist, bekommt man nur 1 Schläger und 1 Ball und man darf pro Tag nur eine halbe Stunde spielen. Auf die Frage warum es nicht mehr Schläger und Bälle gibt, bekamen wir auch dieselbe Antwort wie vom Animationsteam: dass der Chef kein Geld dafür ausgeben will. Man konnte auch Tischfußball gegen Gebühr spielen. Bei uns funktioniert das so, dass man Geld einwirft und dann ein Spiel mit 10 Bällen spielen kann. Ein Spiel dauert ungefähr 5-10 Minuten. Doch dort war es so, dass man entweder nur für eine halbe oder ganze Stunde spielen konnte und für diesen ganzen Zeitraum bezahlen musste.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christina |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 3 |