- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Großes Hotel mit verschiedenen Wohnbereichen, verteilt auf einer großen Fläche, architektonisch verspielt und ganz nett gemacht. Viele Russen, aber auch nettere Urlauber aus anderen Ländern. Nur bedingt für Rollstuhlfahrer geeignet. 6 Pools (2 Hauptpools mit Animation, 4 verteilt in der Hotelanlage), bei denen die Wasserqualität regelmäßig gemessen wurde und die auch regelmäßig mit Chlotabs gefüttert wurden. Das Wasser hatte eine gute Qualität, hätte aber noch sauberer sein können. Der Beckenrand wurde regelmäßig mit Poolwasser geschrubbt, und so blieb der Dreck im Wasser zurück. An unserem Nebenpool hingen an 2 mobilen Filterstationen Scheinwerfer ohne Befestigung im Wasser - Gefahr!!! In der Einkaufsmeile sind die typischen Geschäfte. Hier muss gehandelt werden, aber man zahlt trotzdem außerhalb weniger. Nippes wie Tassen und Pyramiden kauft man in Hurghada auf dem Flughafen kurz vor dem Abflug - hier bekommt man die Artikel aus dem Hotel für bis 50 % weniger. Hier noch 2 Tipps 1. Das Visum kostet 15 US Dollar. Wer mehr bezahlt, ist selber Schuld. Meine Empfehlung: tauscht in Deutschland Euro in Dollar und lasst Euch auch kleine Scheine geben (Bakschischgeld). Wenn Ihr in Hurghada in den Flughafen kommt, ignoriert die Schreier der einzelnen Reiseanbieter. Diese wollen Euer bestes: Euer Geld. Bei Ihnen könnt Ihr das Visum für überteuertes Geld kaufen - müsst Ihr aber nicht (zwischen 15 und 30 Euro!!!)!!! Ihr geht zu den Geldwechselschaltern und legt die Pässe und das abgezählte Geld auf den Tresen und habt dann ganz schnell Euer Visum eingeklebt. Danach geht Ihr durch die Passkontrolle und meldet Euch erst draußen bei Eurem Reiseunternehmen. Keine Angst, dass ist alles voll legal und es gibt keinen Ärger!!! 2. Reisen, die Euch bei Eurem Reiseleiter am Begrüßungsabend angeboten werden, sind völlig überteuert. Logisch, hier verdienen ja auch einige Leute dran. Meine Empfehlung: geht zum Red Sea Aqua Center im Hotel. Das befindet sich in der Einkaufsstraße vor der Rezeption. Fragt da nach Aladin und lasst Euch die einzelnen Angebote erklären. Hier meine Empfehlung: macht die Bootsfahrt mit Aufenthalt auf einer Bade-Insel und 3 Schnorchelgängen incl. Mittag, Getränke, Schnorchel und Brille und Transfer für 25 Euro. Suuppeerr!!!
Wir hatten eine Familiensuite in der Nähe der Rezeption (Doppelzimmer mit Verbindungstür). Die Zimmer bekommen von uns nicht mehr als 3 Sterne, ziemlich altbacken und in die Jahre gekommen. Wir hatten keinen Balkon/Terrasse. Der Boden war grün gefliest, passend dazu die Möbel mit Malereien (schon ziemlich alt). Wir hatten ein Doppelbett, die Kinder im anderen Raum Einzelbetten. Die Matratzen haben auch schon bessere Zeiten erlebt und waren durchgelegen. In jedem Zimmer war eine (laute) Klimaanlage. Ein älteres TV-Model mit Fernbedienung und 3 deutsche Sendern gaben uns die nötige Verbindung zur Welt. Telefon ist auch da. Das Bad war zweckmäßig eingerichtet und auch in die Tage gekommen. Beim Duschen braucht man etwas länger - wenig Wasserdruck. Im Waschbecken war kein Stöpsel, wir haben aber keine Sachen durch den Traps verschwinden lassen. Durch die Eingangstür wurden wir jeden Abend durch die Animation in unserem Innenhof beschallt. Durch die Fenster drangen die Geräusche der täglichen Abendshow vom hinteren Hotelbereich. Von oben waren die Flugzeuge zu hören, die zum Landeanflug ansetzten (Höhe zwischen 300 bis 500 m). Ab Nachmittags fliegen diese permanent bis in den späten Abend und am frühen Morgen geht es dann weiter. Wenn man die Klimaanlage nicht anmacht, kann man gegen 5: 00 Uhr den Muezin hören. Wir haben das alles tapfer ertragen, weil wir keine Lust zum Zimmerwechsel hatten. Das war schon unser zweites Zimmer, da wir als erstes ein 4-Bettzimmer bekommen hatten, dieses aber nicht bezogen. Es gibt aber bestimmt ruhigere Bereiche im Hotel. Ein Fön ist nicht vorhanden. Wäsche wird regelmäßig gewechselt. Jeder bekam zwei 0, 75l Flaschen Mineralwasser pro Tag in den Kühlschrank gelegt.
Großes Angebot an verschiedenen Speisen. Das Restaurant erlebt man als sehr unruhig. Den Tisch muss man besetzt halten, ansonsten sitzen andere da. Da es für die Getränke nur 0, 2 l Gläser gab, waren alle nur am rennen, um diese wieder zu füllen. Der Abräumer war immer präsent, aber uns wurden keine Teller entrissen, alles erst nach Rückfrage. Die Stühle sollte man sich nicht anschauen, denn diese sind ziemlich verschmutzt und teilweise defekt. Plastikgläser habe ich nur 3 mal bekommen, ansonsten immer saubere Glas-Gläser. In unserer zweiten Urlaubswoche wurde ein kleines Restaurant ca. 30 m rechts hinter dem Sindbad eröffnet. Hier fühlten wir uns richtig wohl. Getränke gab es die ersten Tage direkt am Tisch, es dudelte leise Musik, wenig Gäste, Stoffservietten und das Buffet klein und fein und super hergerichtet. So stellt man sich ein 4 Sterne Hotelrestaurant vor. Leider gab es hier nur Abendessen.
Wer freundlich ist und die normalen Höflichkeitsfloskeln nutzt, wird sehr zuvorkommend behandelt. Da auch viele Deutsche nur noch rummuffeln und die Servicekräfte abschätzend behandeln, bekommt man eben dann auch das Echo. Bakschisch hilft da auch nicht mehr. Wir waren sehr zufrieden und wurden sehr gut betreut und bis spät abends immer gut umsorgt.
Direkt zum Strand des Dana Beach sind es mehr als die 900 m!!!Erst muß man bis zum Havana Club, dann sind 2 breite Straßen zu überqueren und dann muss man noch durch das ganze Dana Beach Hotel
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wer wollte, konnte sich am Hauptpool mit den Animateuren sportlich bewegen. Da wir relaxen wollten, haben wir an diesen Aktivitäten nicht teilgenommen. Was fehlt, ist eine Wasserrutsche für die Kinder! Hier sollte nachgebessert werden. Nina und Fatma vom Kinderclub haben einen guten Job gemacht. Leider hatten wir noch eine negative Erfahrung mit einem anderen Animateur machen müssen: einige Kinder und unsere Tochter haben einen Animateur geneckt und wollten diesen in den Pool werfen - dieser schnappte sich unsere Tochter und warf sie in den Pool (unsere Tochter hatte normale Straßensachen an und kann nicht schwimmen, landete im Pool, wo sie gerade noch stehen konnte). Sie kam in Panik und rief mehrfach, dass sie nicht schwimmen könne. Erst unser Sohn konnte dann den Animateur "überzeugen", sie zu "retten". Wäre ich dabei gewesen, ich weiß nicht, was ich gemacht hätte... Den Vorfall habe ich den Chefanimateur gemeldet und er hatte sich bei uns entschuldigt. Vom Kinderwerfer habe ich kein Wort der Entschuldigung bekommen. Donnerstag is animationsfreier Tag, ansonsten gibt es jeden Tag ein buntes Programm.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | XNR |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 45 |