- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Alf Leila Wa Leila (im Nachgang ALWL) ist eine architektonisch gelungene und grundsätzlich schöne sowie saubere, behindertengerechte und große Hotelanlage auf halben Weg zwischen Hurghada-Stadt und Makadi Bay. Die Zimmer sind nur zum Teil neu renoviert und daher unterschiedlicher Ausstattung. 7 Pools unterschiedlichster Größe, vier Restaurants, acht Bars und diverse Unterhaltungsmöglichkeiten verteilen sich in der Anlage des ALWL. Das Essen ist umfangreich, wiederholt sich wöchentlich und es dürfte aus meiner Sicht grundsätzlich für jeden Geschmack etwas dabei sein. Ich möchte aber an dieser Stelle betonen, dass ich die vielen vorhandenen 6,0 Bewertungen, verbunden mit sehr kurzem Text, sehr kritisch sehe (persönliche Zweifel an der Echtheit habe) und trotz möglichst objektiver Betrachtung mit Sicherheit nicht auf ein derartiges Ergebnis kommen werde. Vieles ist sehr gut im ALWL, einiges könnte aber auch deutlich verbessert werden.
Hier trennt sich deutlich Spreu vom Weizen. In der Nacht unserer Anreise war wir in einem Erdgeschosszimmer untergebracht (Nr. 147). Das Zimmer war relativ klein, mit drei Betten „zugestellt“ sowie kleinem Bad. Des Weiteren roch es leicht muffig, die geschlossene Zimmertür hatte sowohl oben als auch unten einen breiten Spalt. Da wir schon vor der Anreise einen Zimmerwunsch geäußert hatten und dieses Zimmer für den Folgetag bezugsfertigt war hieß es einfach „Augen zu und durch“. Aber länger als eine Nacht hätten wir in dem Zimmer nicht verbracht. Dann erfolgte der Umzug in Zimmer Nr. 500 (gehört noch zu den 400-er Zimmern am Ende der Anlage, welche in schmucken zweigeschossigen Häusern mit je 8 Wohneinheiten um einen großen beheizen Pool verteilt sind). Zugang zu den Zimmern hat man mit einer elektronischen Karte, welche sich am Abreisetag um 12:00 Uhr deaktiviert. Das Doppelzimmer mit Bad sowie Balkon war mehr als geräumig und durchgehend gefliest ohne Teppiche (sehr gut). Schwer zu schätzen, aber ich denke, das Bad hatte 15 qm, der Wohn-/Schlafraum 30 qm und der Balkon nochmals 20 qm. Das Bad hatte eine begehbare Dusche und einen großen Waschtisch mit Ablagemöglichkeiten sowie FRISCHE Silikonfugen. Im „Flur“ des Eingangsbereichs war ein Wandschrank mit mehr als ausreichend Platz für Bekleidung sowie kostenloser Safe und eine Ablagemöglichkeit für zwei Koffer. Die getrennten Betten (die man nicht an der Wand zusammenstellen konnte) waren jeweils 120 cm x 200 cm groß und durchaus bequem. Ein Schreibtisch mit Schubladen als Ablage sowie ausreichend großem Spiegel und ein Sessel waren ebenfalls vorhanden. Flachbild-TV mit den üblichen deutschen Sendern (ZDF, RTL, RTL II) sowie Wasserkocher mit zwei Kaffeebechern und bereit gestellten Teebeuteln gehörten neben dem Kühlschrank zur Ausstattung. Wem der Kühlschrank nachts zu laut sein sollte, der muss ihn halt rausziehen. Täglich werden pro Zimmer 2,4 Liter Wasser in 4 Flaschen kostenlos zur Verfügung gestellt. Zwar war im Zimmer auch grundsätzlich eine Klimaanlage, jedoch war diese aufgrund defekter Bedieneinheit in unserem nicht nutzbar (in der Jahreszeit nicht schlimm, sollte aber gemacht werden). An der Decke war ein Ventilator angebracht, bei dem man jedoch mit Einschalten etwas Angst vor dem Herunterfallen bekam. Der Balkon war mit zwei Stühle und einem Tisch aus Kunststoff sowie zwei Liegen ausgestattet. Insgesamt scheint die Zimmerausstattung schon etwas in die Jahre gekommen zu sein. Ich habe in Ägypten allerdings schon Schlimmeres, aber auch Besseres in Bezug auf Zimmer gesehen. Da man augenscheinlich Glück bei der Unterbringung haben muss oder mit Beschwerden in Bezug auf Zimmer ein Besseres zugewiesen bekommt, liegt es an jedem selbst, sich mit dem zugewiesenen Zimmer zu arrangieren. Wir waren insgesamt relativ zufrieden, schaut man über einige Dinge hinweg. Das auf einmal nachts in der ersten Etage eine Katze durch unser Zimmer schleicht, muss nicht sein! Aber die Zimmerreinigung durch Ahmet war dafür richtig gut und er hat auch immer selbstständig gefragt, ob alles in Ordnung sei oder man Probleme habe. Danke Ahmet! Aus meiner Sicht wären perfekte 6 Sterne aber deutlich Zuviel des Guten für diese Gesamtkategorie.
Geschmäcker sind unterschiedlich und deshalb ist dieser Bereich aus meiner Sicht nie objektiv darzustellen. Insgesamt war, egal wo man was gegessen hat, dass Essen aus unserer Sicht immer gut, teilweise sogar fantastisch. Man sollte sich unbedingt durchprobieren. Natürlich mag nicht jeder immer alles, aber es gibt genug Ausweichspeisen, so dass man doch immer das richtige finden sollte. Hervorzuheben ist auch das richtig gute Langschläferfrühstück bis 11:00 Uhr, welches sich deutlich von der Qualität anderer von uns besuchter Hotels abhebt. Besonders toll fand ich, dass morgens und mittags im Hauptrestaurant ein orientalisches Brot frisch aus dem Ofen kam. Unbedingt probieren. Auch frische Sachen vom Grill sind durchaus sehr zu empfehlen. Allerdings habe ich die Auswahl an Salaten, ist besondere zubereiteten, woanders schon besser erlebt. Im Hauptrestaurant werden Getränke (auch morgens Kaffee/Tee) am Tisch serviert. Fisch gepressten O-Saft gibt es zweimal wöchentlich vor dem Hauptrestaurant. Gern hätte ich täglich fischen O-Saft (gern auch gegen Gebühr) gehabt. Schön fände ich es auch, wenn die Restaurants am Abend etwas länger geöffnet hätten (schließen um 21:00 Uhr). Großer Vorteil des ALWL: Die drei Themenrestaurants mit Buffets können am Abend ganz ohne Voranmeldung täglich genutzt werden. Unbedingt alle ausprobieren.
Wie soll ich anfangen? Man muss in dem Hotel wirklich unterscheiden zwischen einigen Bereichen. Insgesamt war für uns der Service der Rezeption unterdurchschnittlich. Natürlich bekam man seinen Zimmerschlüssel, aber da hört es auch fast auf. Der Safe auf unserem Zimmer war defekt. Es hatte zwei Anläufe zu unterschiedlich vorgegebenen Anrufzeiten gebraucht, bis jemand zur Reparatur geschickt wurde. Dann mussten wir aufgrund der Germania-Insolvenz einen Tag mit der neuen Airline abreisen (Flug & Hotel getrennt gebucht). Der Reiseveranstalter für das Hotel hatte im Vorfeld mitgeteilt, dass wir dieses lediglich an der Rezeption angeben sollten. Das habe ich leider erfolglos versucht. Man wurde gebeten, später wieder zu kommen. Auch das habe ich gemacht, wurde dann gebeten, einen Tag vor Abreise nochmals zu erscheinen. Mir war das zu blöd. Zum Glück traf ich die kompetente Gästebetreuerin, die das sofort geregelt hat. Wie gesagt, wir mussten eher und nicht später abreisen, also wo ist bitte das Problem? Dann am Abreisetag bat ich gut zwei Stunden vor dem Check-Out um Abholung der Koffer, so wie es in den Hotelunterlagen vorgegeben war. Leider wurde auch diese Bitte von der Rezeption nicht umgesetzt, sodass wir selbst unsere Koffer vom Zimmer zum Hotelausgang brachten. Hauptrestaurant „La Marche“: Hier haben wir ständig auf der Terrasse gespeist. Der Service dort durch Fawzy und vor allem Rafat war Weltklasse! Danke Jungs!!! In anderen Bewertungen las ich, dass sich Gäste an den Rollwagen stören, mit denen das Geschirr abtransportiert wird. Sorry, aber wie sollen das ansonsten geregelt werden? Außerdem waren die Angestellten immer sehr höflich, haben gefragt, ob man fertig sei und haben den Wagen, der neuwertig uns geräuscharm lief, vorsichtig geschoben. Aus meiner Sicht völlig ok! Im asiatischen und orientalischen Restaurant war der Service auch sehr gut, leicht abgeschlagen davon das italienische Restaurant, wo man schon mal auf den Service länger warten oder nachfragen musste. Und dann das Servicehighlight aus meiner Sicht war Seyed in der „Jazz-Bar“. Schnell, kompetent, witzig und sehr professionell. Echt der Hammer! Über solche Juwelen würde sich jeder Hotel-Chef freuen! Dann haben wir uns tagsüber immer am hinteren Ruhe-Pool aufgehalten. Der Kellner der dortigen „Elephant-Bar“ war immer total lieb und sehr um das Wohl der Gäste bemüht. So soll Urlaub sein. Ganz großes Dankeschön an Waled Awad. Auch die Jungs der „Aladdin-Bar“ waren total freundlich und immer bemüht. Danke. Den Service am „Club Mac“ am Aktiv-Pool fand ich eher schlecht. Ich wurde das Gefühl nicht los, dass ich mich fast entschuldigen müsse, weil ich dort für einen Snack sitze. Wie gesagt, unterschiedliche Bereiche, unterschiedliche Serviceleistungen. Deshalb auch insgesamt hier bestimmt nicht sechs Sterne. Einzelne Bereiche bekämen durchaus 5 bis 6 Sterne, andere aber auch nur 1 oder 2.
Das Hotel liegt relativ nahe am Flughafen HRG (Luftlinie ca. 11 km) mit einer Fahrtstrecke von ca. 13 km zwischen Airport und Hotel. Wir haben mit einem Privattransfer knapp 15 Minuten bis zum Hotel auf direktem Weg gebraucht. Bis zum nutzbaren Strand des Hotel Dana Beach Resort sind es ca. 1,4 km Luftlinie (Shuttleservice vorhanden). Südlich liegt direkt nebenan das Schwesterhotel „Jungle Aqua Park“ sowie nördlich in einer Laufentfernung von ca. 600 Metern die „Senzo-Mall“ mit diversen Einkaufsmöglichkeiten. Ansonsten ist rund um das Hotel nicht viel, eigentlich fußläufig gar nichts. Man muss auch wissen, das sich das Hotel in der direkten Einflugschneise des Flughafens befindet. Zirka 40 Landungen Tag und Nacht sind die Regel. Zwar sind die ankommenden Jets noch relativ hoch, jedoch ist natürlich der Fluglärm durchaus wahrzunehmen, was aber uns nicht sonderlich störte. Für Lärm empfindliche Reisende wäre das Hotel in dieser Hinsicht sicherlich die falsche Wahl. Fluggeräusche und allgemeine Lage führen bei mir zu einem Punkteabzug.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Über die Sportmöglichkeiten kann man sich auf der HP des Hotels oder hier in der Hotelbeschreibung informieren. Da ich die Sportmöglichkeiten nicht genutzt habe, steht es mir auch nicht zu, eine Bewertung dazu abzugeben. Die Animation ist da, bietet auch tägliche Mitmachmöglichkeiten an, hat aber auch Verständnis, wenn man seine Ruhe haben möchte. Kinderdisko täglich, an 4 Tagen im Amphitheater, an zwei Tagen vor der Jazz-Bar in der „Meile“ und an einem Abend im Innenhof nahe der Rezeption. DJ mit Schlager und gängiger Unterhaltungsmusik mittwochs und samstags vor der Jazz-Bar (witzig). Einige Male in der Woche große Show im Kolosseum, wobei man unbedingt darauf achten sollte, im richtigen Bereich zu sitzen (deutschsprachige Erklärungen). Gelangweilt habe ich mich insgesamt zu keiner Zeit und das ist doch das Wichtigste.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im April 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ferdi |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 15 |