- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
"Alf Leila Wa Leila ist eine märchenhafte, im andalusischen Stil gebaute 4-Sterne-Hotelanlage mit vielseitig gestalteten Kuppeln, Türmen, Bogenformen über den Portalen und Arkaden, Marmorwegen und Säulen." (www. pickalbatros.com) Riesige Anlage, die viele Möglichkeiten für die Freizeitgestaltung bietet. Das Hotel ist in einem guten Zustand und ist immer sauber. Verpflegung ist A. I. . Die Gäste sind vorwiegend russische und deutsche Leute und der Altersdurchschnitt liegt etwa bei 20-40 Jahren, um das etwas einzugrenzen. Behindertenfreundlich ist es teilweise; es gibt an vielen Stellen Rampen neben den Treppen. Familienfreundlich wohl ebenso, da die Animateure anscheinend auch Kinderbetreuung machen und es gibt extra einen Kids-Club. Das Handy funktioniert. MobiNIL ist ein ägyptisches Netz. Kosten sind noch unklar, aber man kann sicher eine SMS schreiben ohne sich in den finanziellen Ruin zu stürzen. Die beste Reisezeit ist bestimmt der Winter. Die Temperaturen sind angenehm und nicht zu heiß, wie im Hochsommer. Im März kann man schon mit 25°C rechnen. Sonnencreme sollte man mit LSF 50 wählen, da die UV-Strahlung sehr intensiv ist (10). Mitnehmen sollte man für den Abend allerdings eine Jacke. Es kühlt doch recht schnell ab. Sollte man Magenprobleme bekommen, wird einem überall geraten, die regionalen Arzneimittel zu nehmen. Uns wurde gesagt, dass die ägyptischen Bakterien nur ägyptische Medizin akzeptieren :) Die haben auch Ansprüche ;) Zu Empfehlen ist eine Safari in die Wüste. Ein sehr tolles Erlebenis, was auch vom Geld her erschwinglich ist. Man fährt erst mit einem Jeep in die Wüste rein bis zu einem Beduinendorf. Dort erfährt man etwas über das Dorfleben. Dann kann man mit einer Art Buggy fahren und dann gehts mit Vollgas mit einem Quad durch die Wüste. Abends bekommt man eine Show zu sehen, man bekommt Essen und danach schaut man noch Sterne an. Der Ausflug dauert etwa 9 Stunden. Sehr zu empfehlen, allerdings nicht für Schnell-Schlecht-Werder und für die, die mit dem Rücken Probleme haben.
Die Größe der Zimmer ist ausreichend. Sauber wird es täglich gemacht. Die Zimmer sind in gutem Zustand und auch die Möblierung ist in Ordnung. Im Zimmer befinden sich: Bett, Tisch, TV, Schrank, Telefon, Klimaanlage. Es gibt ein paar deutsche Programme, wie z. B. RTL, Sat. 1, RTLII. Die anderen sind russisch, arabisch, italienisch oder französisch. Im Badezimmer gibts einen großzügigen Waschtisch, Spiegel, Dusche und Föhn. Bei unserem Zimmer war zwischen dem Nachbarzimmer in einer Wand eine Tür und somit konnte man teilweise jedes Wort verstehen. Allerdings macht man auch im Zimmer keine Ferien. Handtücher bekommt man auch täglich frisch.
Es gibt ein ganz großes Restaurant (Cave du Roi), ein Italienisches und ein Marokkanisches. Dann gibt es noch einige Bars (Sultan Bar, Sindbad, Maison d'arab, Beach Bar (am Dana Beach) und Pool-Bars). Essen gibt es massig. Man glaubt teilweise, dass es nie alle wird. Für Nachschub ist immer gesorgt. Qualitativ sind die Speisen auch in Ordnung. Es gibt ab und zu Themenabende, sodass auch ein bisschen Abwechslung reinkommt. Das Getränkeangebot ist leider nicht sehr groß. Es gibt Cola, Fanta, Sprite, Wasser, ägyptisches Bier, Wein, div. Tees, Kaffee [...]. Sauber ist es in den Restaurants immer. Dort sind auch alle um Sauberkeit bemüht und kaum hat man aufgegessen, wird der Tisch auch schon abgeräumt. Hygienisch ist es soweit auch; die Köche arbeiten mit Handschuhen. Im Hintergrund spielt ein bisschen Musik und am Abend kann man draußen auch mal bei Kerzenschein essen. Trinkgeld kann man zumindest am Ende des Aufenthalts geben, aber das ist kein muss.
Freundlich sind dort generell alle. Wenn es nicht so wäre, wäre das auch sicher geschäftsschädigend :) Die Basarverkäufer sind teilweise besonders freundlich und machen einem am ersten Tag Geschenke. Das sind auch wirklich Geschenke und sind nicht mit Geld verbunden. Man wird auch oft zum Malventee eingeladen. Einmal kann man das schon mitmachen, denn der Tee ist ganz lecker. Die hohen Temperaturen halten einen nur am Tag eher ab, warmen Tee zu trinken. Hilfsbereit sind die Ägypter sicher auch. Zumindest die Verkäufer am Basar nehmen auch Sonderwünsche in Angriff und können auch mal was "besorgen". Kompetent sind sie, denn sonst würden sie nicht in dem Hotel arbeiten. Die Leute an der Rezeption verstehen andere Sprachen und können sich meist auch verständigen. Die "Putzkolonne" ist in anderen Sprachen nicht sonderlich ausgebildet; sie können die allerwichtigsten Begriffe (z. B.: Guten Morgen). Das Personal in den Restaurants und Bars können sich auf jeden Fall in Englisch verständigen und ein bisschen Deutsch können sie auch. Die Basarverkäufer sind nach meiner Meinung an der Spitze. Deutsch sprechen einige fast sehr gut und andere Sprachen sprechen sie auch. Die Zimmerreinigung erfolgt nach Wunsch jeden Tag. Es gibt keine festen Zeiten, was dort wohl so üblich ist, aber gemacht wird es. Manchmal legen sie sogar T-Shirts zusammen :) Dort kann man auch mit gutem Gewissen mal einen kleinen Obolus hinlegen. Der Check-In erfolgt problemlos. Man muss ein Formular ausfüllen, der Ausweis wird kopiert und dann bekommt man auch schon einen Schlüssel und pro Person eine Handtuchkarte.
Entfernung zum Strand steht im Net fast ausschließlich 900m. Jedoch ist das anzuzweifeln :) Schätzungsweise sind es etwa 1, 3km. Ein Busshuttle verkehrt alle 20 Min. und ist inklusive. Über ein kleines Trinkgeld (1$), freut sich der Fahrer aber trotzdem ;) In direkter Umgebung gibt es eigentlich nichts weiter. Vielleicht etwa 500m von der Hoteleinfahrt befindet sich eine Art Ladenstraße. Es sind NUR Touristenläden und alles was es dort gibt, kann man auch bequemer im hoteleigenen Basar erstehen. Eine Disko (Havanna-Club) ist auch in der Nähe, näheres darüber weiß ich allerdings nicht. Zum Thema Nachbarhotels fällt mir das Dana Beach Resort ein. Dort befindet sich auch der Strand für die Hotelgäste des 1001 Nacht. Jedoch sollte man dabei das Wörtchen "Nachtbar" nicht so genau nehmen (siehe Entfernung zum Strand). Die Transferzeit zum Flughafen beträgt etwa 15 Minuten. Leider liegt dadurch das Hotel etwas in der Einflugschneise, aber man gewöhnt sich daran und so schlimm ist das nun auch wieder nicht. Preise für Taxi, Bus und/oder Bahn weiß ich nicht, allerdings sollte man vor Fahrtantritt die Preise aushandeln, um nicht über den Tisch gezogen zu werden. Wie es aussah, stellt das Hotel auch einige Autos, die als Taxi dienen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ein Tennisplatz ist vorhanden, der auch im guten Zustand ist. Gleich daneben ist ein kleiner Fußballplatz. Ein Beachvolleyballplatz gibt es auch. Fitness und Wellness gibts im Health Club. Zudem kann man Minigolf spielen. Es gibt nicht sehr viele Bahnen, aber für einen kleinen Zeitvertreib reicht es. Billardtische gibt es auch. 3 große und einen Kleinen. Die Tische sind nicht mehr in allerbestem Zustand, aber in Schlechtem auch nicht. Internetzugang hat man auch in einem Geschäft, aber das ist recht teuer. Der Strand am Dana Beach ist sauber und wird auch kontinuierlich sauber gehalten. Mülleimer gibt es genügend. Der Strand ist leider nicht ausschließlich ein Sand-Strand. Es ist in Wassernähe viel Kies dabei. Das Wasser ist ebenfalls sauber und sehr angenehm. 22° sind zwar anfangs recht kühl, aber eine schöne Erfrischung. Am Dana Beach kann man auch an einem Stück sehr weit ins Meer reinlaufen, da es einen flachen Abschnitt gibt. Um den Mittag ist es dort sehr flach und man kann bis zu einigen Riffen laufen, die frei liegen. Pools gibt es 6 Stück. Einer davon ist beheizt und hat eine sehr angenehme Temperatur. Die anderen sind recht kühl, aber wenn man einmal drin ist, geht das auch.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im März 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christina |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |