- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Muss vorher sagen, das ich vor neun Jahren schon mal in dem Hotel war. Meiner Meinung nach, hat sich sehr viel geändert, aber viele Sachen sind auch gleich wie damals. Der Eingangsbereich ist pregnant für dieses Hotel und lädt zum Träumen ein. Im Hotel befindet sich eine Einkaufspassage, damit man seine Souvenire im Hotel kaufen kann und nicht raus muss, um sich belagern zu lassen. Zimmer sind genügend vorhanden. wir hatten ein low- cost zimmer gebucht. Keine Ahnung, ob es da Unterschiede zu den normalen Zimmern gibt. Die Zimmer sind auf mehrere Gebäude und Stockwerke verteilt. Für Rollstuhlfahrer gibt es an jeder Treppe und Stufe extra Rampen, die ihnen das Leben leichter machen. Auch um Kinder wird sich gut gekümmert. Abends gibt es eine Kinderdisco und tagsüber einen Kids Club, in dem man die Kinder "abgeben" kann, um seine Ruhe zu haben. Die Anlage ist rießig und weitläufig. Nach einiger Zeit hat man auch Umwege gefunden, um nicht jeden Tag an den Händlern vorbei laufen zu müssen. - kein Geld tauschen, man kommt auch super mit Euro aus - Ausflüge beim Veranstalter buchen - Viel Sonnencreme mitnehmen, auch im "Winter" - Badeschuhe und Schnorchel unbedingt einpacken - Durchfalltabletten nicht vergessen - viel Kleingeld und kleine Scheine mitnehmen - ab und an mal Trinkgeld geben - unbedingt nach Luxor fahren (lohnt sich!) - Einkaufsmeilen vermeiden, lieber im Hotel oder im dem Einkaufscenter einkaufen
Zimmer sind wie gesagt sehr geräumig und sauber. Im Zimmer befindet sich ein Bett, ein großer Schrank, ein Schreibtisch und ein Kühlschrank. Es reicht also, da man eh nur zum schlafen auf dem Zimmer ist. Bettwäsche und Handtücher wurden täglich gewechselt. Minibar gab es nicht. Den Safe konnte man für 2,-€ pro Tag mieten. Diese befanden sich aber in der Loby. Der Safe kann auch nur im Beisein eines Hotelmitarbeiters geöffnet werden.
Insgesamt gab es drei Restaurant. Einmal das Cave du voi. Hier findet das Frühstück, das späte Frühstück, das Mittagessen, das Abendessen und das späte Abendessen statt. Zum zweiten gibt es das italienische Restaurant, welches nur Abend geöffnet hat. Hier bekommt man italienische Speisen. Zum dritten gibt es das Marokinische Restaurant. Hier gibt es markokinische Spezialitäten. Das Essen erfolgt hier nach einem festen Menü und nicht wie in den anderen Restaurant in Buffetform. Für das Marokinische Restaurant muss man ein bis zwei Tage vorher einen Tisch bestellen und die Getränke gehören hier nicht zum All inklusive. Bars gibt es in Hülle und Fülle. Wenn ich richtig gezählt habe, sind es 6 Stück. Das Essen war einfach nur superlecker und auch abwechslungsreich. Es wurde jeden Abend ein Themenabend gemacht. Mal gab es Fisch und Meeresfrüchte, oder mal Hähnchen in allen Variationen. Also für jeden was dabei. Es war auch das erste Hotel, in dem ich war, wo es von 7. 30 Uhr früh bis 0. 00 Uhr durchgängig Essen gab. Man konnte, wenn man wollte, rund um die Uhr essen. Die Tische im Restaurant wurden immer schnell geräumt und gereinigt. Nur manchmal musste man sich neues Besteck suchen, aber das ist ja kein Problem. Die Atmosphäre beim Essen hatte etwas von Großkantine, was aber verständlich ist, da die vielen Gäste ja irgendwo essen müssen. Damit man Mittags nicht vom Strand zurück ins Hotel muss, ist am Strand eine Art Kiosk, wo es das Mittagsbuffet in kleiner Form gibt. Dieses erfolgrt bis 15. 00 Uhr. Getränke gibt es auch dort.
Hierzu gibt es nur ein Wort: TOP! Schon an der Rezeption wird man super empfangen und das zieht sich durch das gesamte Hotelkonzept. Die Koffer werden einem sofort auf´s Zimmer gebracht und bis vor den Schrank getragen. Da gibt man gern mal Trinkgeld. Alle Mitarbeiter im Hotel sprechen deutsch, russisch, englisch und was weiß ich noch. Ist bemerkenswert, dass die so viele Sprachen können. Auch auf Unfreundlichkeit kann man hier lange warten. Es wird sich sofort um jedes Problem gekümmert. Die Sauberkeit der Zimmer ist super. Wie gesagt hatten wir ein Low- Cost Zimmer gebucht, was mir vorher Kopfschmerzen bereitete, doch ich wurde positiv überrascht. Für ein kleines Trinkgeld wurde alles noch besser gemacht. Eine Wäscherei ist vorhanden, wir haben sie aber nicht genutzt. Über den Shuttelbus habe ich oben schon genug geschrieben.
Um zum Strand zu kommen hat man zwei Möglichkeiten. Entweder man nimmt den Shuttelbus, oder man läuft. Der Shuttelbus fährt alle 20 Minuten und fährt bis zum Strand. Zu Fuss ist man vielleicht 10 Minuten unterwegs. Beim laufen muss man aber an den nervigen Händlern vorbei. Zum Strand muss man in das Partnerhotel "Dana Beach". Dort befindet sich ein extra Strand für unser Hotel. Hurghada erstreckt sich über 30 Kilometer. Die nächste Stadt wäre Safaga, wo man mit dem Taxi hin kommt. Ansonsten ist die nächsten 160 Kilometer nichts mehr. Auch in der näheren Umgebung des Hotels ist nicht viel, außer die Ladenstraße beim Dana Beach. Zum Shoppen muss man dann in die Innenstadt, wo man aber gute Nerven und Durchhaltevermögen braucht. Zum Flughafen dauert es nur zehn Minuten. Ausflüge kann man viele Buchen. Da gibt es die Möglichkeit, nach Luxor oder Kairo zu fahren. Hierbei kann man zwischen einem Tag oder zwei Tagen wählen. Wenn man nicht lange fahren will, kann man auch Ausflüge anderer Art buchen, wie zum Beispiel Schnorcheltrips, Glasboot fahren, Quadtouren, Kamelausritte oder Besuch von Beduinendörfern. Am besten alles beim Veranstalter buchen, da die anderen Anbieter meistens keine Versicherungen haben und dann ganz schnell weg sind, wenn was passiert. Lieber mal fünf Euro mehr bezahlen. Wir selbst haben einen Ausflug nach Luxor für einen Tag für 85,-€ pro Person gemacht und das kann ich nur empfehlen. Man muss zwar zeitig aufstehen und jeweils vier Stunden fahren, aber es lohnt sich wirklich. Zum Taxi: Man sollte hierbei immer vorher den Preis ausmachen und erst dann einsteigen. Regelpreis ist 5,-€ pro Taxi. Immer erst aussteigen und dann bezahlen. Dann hat man auch freude am Urlaub und wird nicht über´s Ohr gehauen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sport haben wir keinen gemacht. In der Hotelanlage befindet sich aber eine Minigolfanlage. Diese kann man eine halbe Stunde pro Zimmer kostenlos nutzen. Außerdem hat man eine halbe Stunde Kamelreiten frei. Billiardtische befinden sich im Haus und kosten ca. 4,-€ pro Stunde. Eine Disco haben wir nicht im Hotel gefunden. Aber jeden Abend werden gegen 23. 30 Uhr die Leute gesammelt, die in die Disco wollen und dann geht´s ab in den Havanna Club, welcher gleich um die Ecke ist. Eintritt ist frei, Getränke extra. Im Hotel befindet sich auch ein Supermarkt und eine Apotheke, sowie ein Fotoladen, wo man ausnahmsweise mal nicht handeln muss. Ansonsten muss man gut verhandel können. Ein Internetcafe war auch vorhanden. In der Hotelanlage befindet sich wie gesagt die Einkaufspassage, durch die man immer durch muss. Hier muss man handeln, aber nicht so schlimm wie draußen. Der Strand war supersauber und das Wasser ist klar. Super zum schnorcheln. Unterwasserkamera kaufen lohnt sich. Am Strand befinden sich Liegen, Schirme und Windschutz, was nichts extra kostet. Außerdem sind Duschen und Toiletten vorhanden. Pools gibt es drei Stück. Einen beheizten und zwei Normal, die sehr Kalt sind.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nadine |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 3 |