- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel 1001 Nacht ist einem orientalischen Dorf nachgebaut. Wenn man durch den Hoteleingang kommt, betritt man erstmal den Bazar wo man leider immer durch muss außer man macht riesige Umwege. Die Verkäufer dort sind natürlich besonders aufdringlich und sobald man man in einem Laden ist, lassen die einen nicht mehr gehen. Das Hotel selbst wird sehr gepflegt, es ist immer sauber und überall sieht man Leute die das Hotel instand halten. In dem Hotel sind insgesamt 6 Pools verteilt. Der große Aktivpool, wo auch die Animation stattfindet, und weitere kleinere Pools die sich zwischen den Häusern befinden. Dort finden ruhesuchende genau das was sie wollen. Der Fantasia-Bereich (wo die tägliche Ton- und Lichtshow stattfindet wo die Gäste von allen Hotels in der Region kommen) wurde 1994 eröffnet, das Hotel selbst wurde Ende 1998 eröffnet. Als wir im Hotel waren, waren dort etwa 30% Deutsche, 50% Russen, die restlichen 20% verteilen sich auf Italiener, Niederländer, Engländer, usw. Im Januar und Februar wurde das Hotel nahezu ausschließlich von Russen gebucht. Die Russen sind aber größtenteils nicht negativ aufgefallen! Meiner Ansicht nach ist das Hotel behindertengerecht. An jeder Treppe gab es auch Möglichkeiten für Rollstühle, usw. Ebenfalls ist es durch den Kinderclub, Spielplatz und Kinderbecken im Pool sehr familienfreundlich. Ich kann das Hotel auf jeden Fall weiterempfehlen und werde es bestimmt noch einmal besuchen. Eine Apotheke befindet sich direkt im Hotel, die Mitarbeiter können deutsch. Die Ausflüge nicht bei den Hotelverkäufern buchen, egal was sie sagen. Wenn was passieren sollte, z. B. bei der Quad-Tour sind die 10 Euro was die Reiseveranstalter teurer sind sicher gut angelegt. Wir hatten Anfang März super Wetter, abgesehen von den ersten beiden Tage wo ein relativ kühler Wind war. Jeder der das Hotel bucht sollte seine Ansprüche anpassen, man kann ein 3, 5 Sterne Hotel nicht mit einem 5 Sterne Hotel vergleichen wie das immer viele machen.
Die Zimmer sind zweckmäßig aber ausreichen ausgestattet. Alle verfügen über ein Bad mit Dusche und einem Wohn- und Schlafraum. Fernseher (deutsche Programme: ARD und RTLII), Telefon und Klimaanlage/Heizung. Handtücher wurden täglich gewechselt, wenn das gewünscht wurde.
Es gab verschiedene Restaurants im Hotel. Im Hauptrestaurant gab es Frühstücks- und Abendbuffet, in einem kleineren Restaurant gab es ein Mittagsbuffet und Nachmittags Snacks in einer Bar. Bei voller Auslastung des Hotels hat man gemerkt, dass das Hauptrestaurant besonders Abends etwas zu klein dimensioniert ist. Es gibt noch weitere Restaurants die nicht im Alles Inklusive enthalten sind wie das Italienische und Fischrestaurant (nicht zu empfehlen!) und ein Restaurant im Fantasia. Das Essen selbst ist sicher kein Highlight aber man hat immer etwas gefunden. Etwas verwirrend fanden wir das Alles-Inklusive Konzept. Abends waren die Getränke ausschließlich an der Lobby-Bar inklusive, bei allen anderen exklusive. Man musste also immer schauen welche Bar zu dem Zeitpunkt gerade inklusive ist. Es wird auch ständig versucht den Gästen kostenpflichtige Getränke und Cocktails zu verkaufen. Mittags ist es auch möglich am Strand in einer seperaten Bar für Gäste des Alf Leila Wa Leila Snacks einzunehmen.
Eigentlich jeder angestellte konnte Grundkenntnisse in Englisch, viele auch etwas Deutsch. Generell ist es so, wenn man sich den Angestellten freundlich gegenüber verhält sind diese auch sehr freundlich. Leute die sich ständig aufgeregt haben wurden aber auch ziemlich abgefertigt. Die einzigen die mir negativ aufgefallen sind waren einige Kellner die bei jeder Bestellung ziemlich dreist auf ihr Trinkgeld-Glaß verwiesen haben. Die Zimmerreinigung war täglich und sehr gründlich. Check-in und Check-out gingen sehr schnell und unproblematisch. Eine Wäscherei, Arzt und Kinderbetreuung sind im Hotel vorhanden, habe ich aber nicht genutzt. Es gibt einen Shuttle-Bus zum Strand und zum Havana-Club. Diese sind aber nicht unbedingt nach Plan gefahren sondern wann der Fahrer gerade Lust hatte. Negativ sind die Verkäufer im Hotel aufgefallen die einem Massagen, Quad-Touren, Schnorchel-Touren usw. am Pool verkaufen wollten. Gerade die mit den Ausflügen haben immer über die Reiseveranstalter gelästert das sie so teuer wären usw. Wenn man kein Interesse hat wurde nicht unbedingt akzeptiert.
Das Hotel befindet sich etwa 1000 Meter vom Strand entfernt. Zum Schwesterhotel Dana Beach sind es über eine Hotelstraße etwa 700 Meter die man bequem laufen kann oder den Shuttle-Bus nutzen kann. Nach Hurghada Downtown sind es etwa 30km, zum Flughafen ca. 10-15km. Das Hotel befindet sich genau in der Einflugschneiße des Flughafens wo es zu Fluglärm kommen kann. Ich fand aber, dass das nicht unbedingt störend war. Vor dem Dana Beach gab es Möglichkeiten zum Einkaufen und auch der Havana Club den man als Hotelgast nutzen kann. Ein Taxi nach Downtown kostet etwa 3 Euro.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt im Hotel alle möglichen Unterhaltungseinrichtungen. Volleyball, Fußball, Tennis, Minigolf, Wasserball, usw. Billiard und das Wellnesscenter sind gegen Gebühr. An allen Pools die in der Anlage verteilt sind, sind ausreichend Liegen vorhanden. Ebenfalls am Strand. Abends gab es die Ton- und Lichtshow die man sich jeden Tag anschauen konnte. Ist aber immer das selbe und 2x pro Woche auf Deutsch. Jeden Abend gab es eine Show von der Animation und an der Sindbad-Bar wo man auch Shisha rauchen konnte gab es Live-Musik (nirgendwo sind Getränke inklusive!). Hotelgäste haben bis auf Samstag jeden Tag freien Eintritt in den Havana-Club, Getränke sind hier natürlich nicht inklusive aber nicht übertrieben teuer: Cola 1, 50 Euro, Bier 3 Euro, Shisha 2 Euro.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im März 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Benjamin |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 5 |