- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir waren zunächst 4 Tage im Hotel, dann 7 Tage auf dem Nil und danach wieder 3 Tage im Hotel. Die Anlage ist sehr bunt und künstlich gestaltet mit schönem orientalischem Design. Auf den ersten Blick ganz schön. Die Anlage insgesamt ist sehr weitläufig. Die Zimmer sind auf mehrere "Häuser"verteilt, wir hatten beides Mal ein Zimmer im Bereich des Non-active Pols, sehr ruhig und schön. Kann bei den Zimmern mitunter an den Active Pools etwas lauter sein, aber es geht sein. Die "Häuser" sind maximal 2-stöckig und sehr angenehm, alo kein Hotelklotz. Gäste waren an de ersten 4 Tagen deutsch, danach überwiegend russisch. Altersstruktur reichte von jung bis alt. An der Rezeption waren alle stets bemüht und freundlich. Es wird deutsch gesprochen. Sauberkeit waren stellenweise nicht gegeben. Der Boden der Hotelbar klebte und auch die restaurants waren nicht unbedingt zu 100% sauber. Geputzt wird teilweise ohne den Einsatz von Wasser. Insgesamt ist es okay, aber nicht überragend. Angeboten wird All Inclusive von morgens 7 bis 24 Uhr. Tee und Kaffee in der Lobbybar gibt es 24 Stunden. Allerdings gibt es KEINE light Getränke und nur ganz selten Süßstoff. Nilkreuzfahrt reicht aus für Personen, die aktiv sein wollen im Urlaub. Strandurlaub in Ägypten ist eben nur Strand. E gibt auch schönere Hotels in ähnlicher Preisklasse mit besserem Essen wie z. B. das Dana Beach. Für junge Frauen nicht zu empfehlen, da arabische Männer sehr aufdringlich auch wenn man mehrmals nein sagt. Auch die Angestellten des Hotels sind aufdringlich. Generell in Ägypten muss man insbesondere wenn man blond ist aufpassen, da man gleich als "Verlobte" gilt und die Reiseleiter im Hotelzimmer anrufen und einen treffen wollen oder mit zum Flughafen kommen wollen (ist uns passiert!!!) Und vorsicht mit dem Essen. Deutsche Medikamente gegen Durchfall helfen nicht. Es gibt aber einen Arzt im Hotel. Jedoch sollte man dafür Geld bereit legen (ca. 125€ für Tablettenbehandlung) Und Reisezusatzversicherung abschließen, da nichts übernommen wird von der Krankenkasse. Handyerreichbarkeit schlecht. Internet im Hotel 5€/Stunde.
Zimmer sind super. Große bequeme Betten. Kühlschrank, Klimaanlage mit vielen Funktionen und Nachtmodus. Kleiner TV, aber völlig ausreichend. Wir haben sogar ein Familienzimmer zu zweit bekommen, da alle anderen zimmer ausgebucht. Superschöner Balkon. Riesige Dusche mit Sitzfläche. Keine komischen Gerüche. Manchmal Stromausfall, aber in solchen Ländern ja bekannt und nicht dramatisch. TV gibt es in Deutsch ZDF, ARD und RTL 2. Telefon vorhanden. Große Schränke und genug Stauraum. Nicht hellhörig. Nicht laut (in unsrrem Teil des Hotels zumindest). Zimmer sind das beste am Hotel. Sauberkeit nicht überragend aber okay, wie bereits gesagt wird manchmal fast ohne Wasser geputzt nur mit nassem Lappen und nicht gründlich.
Es gibt ein Hauptrestaurant, dann eine Snackbar und ein mediterranes Restaurant. Und ein orientalisches Dinner für die FTI Gäste umsonst, dieses haben wir jedoh nicht ausprobiert. Bars gibt es 2 Poolbars und am Strand gibt es Snacks und eine Bar. Teilweise kleine Plastikbecher. Keine Ausgabe von Flaschen (im Danabeach gibt es Flaschen). Am Strand gibt es 0, 2 Becher und die Bar ist etwas weiter von den Liegeplätzen entfernt weswegen man ständig gehen müsste. Wie bereits gesagt keine Lightprodukte. Wasser für den Tee ist nicht immer heiß. Manchmal fehlen Teebeutel. Im Hauptrestaurant gibt es eine Salatbar, eine Nachtischbar, frisches Fladenbrot, mehrere Grillstationen. Die einzelnen Essensausgaben sind über den Gesamten Speisesaal verteilt. Es gibt auch Pizza und Pasta. Leider riecht es im Speisesaal nicht gut. Die gegrillten Sachen sind immer etrem schwarz verkohlt und oft sehr trocken. Generell ist es geschmacklich nicht gut. Das Fladenbrot ist sehr lecker sowie die süßen Teilchen und Brötchen beim Frühstück. Das mediterrane restaurant ist etwas besser dennnoch nicht übrragend. Gläser und Tassen sind nicht immer sauber. Die tische sind nicht sauber, manchmal finden sich noch Krümmel und Reste der Gäste, die davor am Tisch waren.
An der Rezeption spitze. Es wird deutsch gesprochen von allen Mitarbeitern. wenn man Wünsche hat kann man diese äußern. Die Wünsche werden schnell erfüllt und wenn es nicht sofort geht wird sich sehr bemüht dass es doch schnell geht. Im Restaurant ist der Service nicht überragend. Besteck wird nicht schnell genug nachgedeckt und an der Bar klappt es generell nicht so gut mit den Getränken. Die Polbar ist teilweise nicht besetzt. An vielen Stationen gibt es Self Service aus Getränkespendern, die nicht immer befüllt sind oder das enthalten was drauf steht.
Drum herum ist nur Baustelle und Wüste. Zum Strand geht es mit einem Shuttlebus alle 20 Minuten (von 8 bis 18 Uhr) zum Strand des Danabeach Hotels, wo es einen bestimmten Bereich für die Gäste des Alf Leila wa Leila (1001 auf arabisch) gibt. Es kann NUR eine Bar genutzt werden (die andere Bar ist nur für Gäste des ana Beach). Transfer zum Strand erfolgt mit älterem Bus, ist aber okay und es passen genügend Personen rein. Spaziergänge sind nicht möglich. Nur innerhalb der Hotelanlage. Man ist quasi "eingeschlossen" im Hotel. Es gibt keine Cafés oder Geschäfte in der Nähe.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
ES gibt ein Museum, das wir nicht besucht haben. Pro Zimmer ibt es 1mal Minigolf und einmal REiten für 30 Minuten umsonst. Es gibt auch eine Animation, die wir nicht genutzt haben. Kinderbetreuung ist vorhanden. Jeden Abend stehen unmotivierte Bauchtänzerinnen im Hof, die kaum etwas machen. Das Hotel wirbt mit einer Sound und Light Show, die mehrmals pro Woche in Deutsch statt findet. Diese ist nicht besonders, aber okay. Liegestühle gibt es an jedem Pool, sowie größere überdachte Liegeflächen. Diese sind sehr schön und bequem. Am Strand ist auch ein Sonnenschirm, der jedoch Licht durchlässt. Es gibt auch einen Tennisplatz.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christa & Christine |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 6 |