- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel hat gut 400 Zimmer, wahlweise zum Garten, Pool oder zur Einkaufsmall hin. Gestaltet ist die Anlage getreu dem Namen nach sehr verspielt mit vielen orientalischen Zwiebeltürmchen. Die Gäste bestehen je zur Hälfte aus Russen und Deutschen. Bei ersterem kein Wunder, erinnert die Anlage doch sehr an den Kreml ;-)) Die Russen allerdings waren sehr kultiviert und die Frauen durch ihr sehr gepflegtes Erscheinungsbild eher eine Attraktion und Bereicherung. Die Anlage ist sehr gepflegt und sauber und meines Wissens nur All inclusive buchbar. All inclusive gilt dort bis 2 Uhr nachts in der Bar. Irgendwo lässt sich immer was zu essen und zu trinken auftreiben, und nachts brauchten wir nichts. Wer visuelle Reize braucht wie ich, ist hier richtig, das Auge wird verwöhnt. Auch wenn die Geschäfte in der Mall sehr verlockend sind und ihr Angebot vielfältig - lieber Kontakt zu den Verkäufern meiden, bis zum Flughafen warten und dort zuschlagen! Die Händler sind unheimlich penetrant, die Frage nach dem Preis wird schon als halber Kaufvertrag gewertet. Sich ohne konkrete Kaufabsicht nur umzusehen und zu bummeln mag für uns normal und verständlich sein, in Ägypten kommt das einer Beleidigung gleich. Nett sind die Verkäufer alle sehr, solange die Chance auf Kauf besteht. Wir sind 2 x derb beleidigt worden, obwohl wir allzeit sehr höflich waren. Araber gehören eben doch spürbar einer anderen Kultur an. Bei der Heimreise waren wir so frühzeitig am Flughafen, dass wir das umfangreiche Souvenirangebot dort gut nutzen konnten - günstiger und schöner als in den Geschäften im Hotel, mit Festpreisen und ohne lästige Konversation. Die "Service-Wüste Deutschland" wirkt plötzlich wieder hochattraktiv, wenn man ohne Belästigung und Beleidigung ein Geschäft betreten kann! Um 5 ist es im November in Ägypten schon recht finster, ohnehin schon weit früher als erhofft, daher fanden wir uns unglaublich, dass wir um halb 5 schon von den Räucher-Maschinen gegen die Mückenplage vom Pool vertrieben wurden. Hätte es wenigstens etwas geholfen, hätten wir es vielleicht verstanden, aber ohne lange Kleidung und Insektenmittel wurde man nachts gnadenlos zerstochen.
Das zuerst bezogene Zimmer war recht klein. Die Schränke ließen sich schwer öffnen, der Schublade fehlte der Boden. Sehr effektiv! Bad war klein und renovierungsbedürftig. Nach einer Nacht mit kalter Dusche fragten wir nach einem anderen Zimmer, was uns nach der Checkout-Zeit erfüllt wurde. Nr. 419 war größer, neuer, freundlicher, Bad war größer und besser in Schuss. Betten standen einzeln und rutschten auf dem Boden leicht von der Wand weg. Balkon lag ruhig zu einem kleinen, wenig benutzten Pool im Innenhof des quadratischen Blocks hin. Getönte Scheiben mit Schiebetür über die komplette Breite des Balkons. Bad war hellhörig, aber geräumig und gut in Schuss. Der Schrank war geräumig, der Kühlschrank hätte auch für den Alltag einer ganzen Familie gereicht und wurde außerdem täglich mit frischem Wasser befüllt. Flachbild-TV funktionierte tadellos, Telefon benutzten wir nicht. Der Roomboy war nach gutem Trinkgeld sehr freundlich und bemüht und machte auch gut sauber. Lage des Zimmers war sehr ruhig - bis auf die Nacht mit Wasserrohrbruch im Nebenzimmer, was die Handwerker die komplette Nacht durch beschäftigte und uns um den Schlaf brachte. Mei, das war eben Pech. Morgens um 6 war oft schon ein lautes Dröhnen zu vernehmen, vermutlich vom Insekten-Ausräuchergerät. Nachts waren hin und wieder Flugzeuge zu hören, wir lagen in der Einflugschneise.
Frühstück im Hauptrestaurant Cave du Roi: Kaffee = Plörre, das Café öffnete leider erst um 15 Uhr. Ansonsten sehr reichhaltiges Buffet mit frisch gebackenen landestypischen Brötchen und Croissants, dazu reichlich Süßwaren und Hefegebäck. Aufschnitt, 4 Sorten Wurst, frisch zubereitete Eier, Omeletts und Pfannkuchen. Softdrinks am Automaten. Mittagessen im Hauptrestaurant Cave du Roi: Nudeln, Pizza und Pommes immer, dazu wechselnde Fleischgerichte Snacks in Sindbad-Bar: Pommes, Nudeln und Pizza, dazu Pfannkuchen und wechselnde Sandwiches Abendessen in 4 hübsch gestalteten Restaurants: Hauptrestaurant Cave du Roi, Italiener, Asiate und Marrokkaner (gegen Reservierung). Überall gab es frisch zubereitete Nudeln (die allerdings auch nicht schmeckten wie in Europa), Pommes, Pizza (auch nicht europäisch) und Reis. Dazu wechselnde Gerichte je nach Lokal wie Sushi, Wachteln, Krebse, verschiedenes Getier, kein Schwein, Hühnchen. Das Essen war nicht schlecht und auch sehr abwechslungsreich. Trotzdem wurde die Auswahl mit der Zeit knapper, da Buffet-Essen eben immer Buffet-Essen bleibt, Pizza und Nudeln untypisch schmecken und das Hühnchen manchmal nach Fisch schmeckte oder in ganzen Hühnerteilen inkl. Knochen serviert wurde. Wer nicht wählerisch ist, wird hier glücklich, da sich die Küche wirklich Mühe gibt, das Essen abwechslungsreich zu gestalten. Ich aber habe mich sehr nach einem Schinkenbrot, einem Steak und richtigen Nudeln und Pizza gesehnt nach Ablauf der Woche. Ich gebs ja zu! Dazu gab es ein Café, eine Disco mit Bar, 2 Poolbars, 2 Bars an der Rezeption und die Sindbad-Bar für abends. Irgendwo fand sich immer eine ruhige oder belebte Ecke, ganz wie man wollte.
Wenn man gut bezahlte, konnte man alles haben. Auf Dauer nervt die stets aufgehaltene Hand tierisch. Ägypter sind nicht mein Ding, dank der Verkäufer, die penetrant waren und beleidigend wurden, wenn man nicht wollte wie sie. Man fühlt sich ausgenommen und nur des Geldbeutels wegen im Land geduldet, Gastfreundschaft ist das in meinen Augen nicht. Die Auskunftsfreude der Rezeption hielt sich in Grenzen. Wir hatten uns 1x ausgesperrt und mussten 60 min warten, obwohl mein Mann krank war. Nach 2-facher Erinnerung haben wir uns dann spontan einen Roomboy geschnappt, sonst stünden wir jetzt noch vor der Tür. Der Zimmerwechsel nach 1 Nacht klappte allerdings problemlos. Die Kellner und Barkeeper waren im allgemeinen sehr nett und freundlich, auch ohne großes Schmiergeld. Englisch und Deutsch verstanden die meisten, viele sprachen noch weit mehrere Sprachen, allen voran die Animateure. Das Hotel hatte im Haus Arzt, Apotheke, Friseur, Ausflüge, Wäscherei, Spa und angeblich Zimmerservice. Dazu viele, viele Geschäfte. Man musste also nicht raus, um zu bekommen, was man so braucht. Den Arzt habe ich leider selbst beanspruchen müssen. Er schien mir recht jung und neu, seine Infusionen nicht wirklich geübt und teils sehr schmerzhaft, aber geholfen hat er mir auf jeden Fall!
Das Hotel liegt bestimmt 1,3 km vom Strand weg, es fährt aber ein Shuttlebus. Laufen möchte ich nicht, da man sich auf dem Gelände vom Dana Beach, deren Strand wir genutzt haben, leicht verlaufen kann. Das Dana Beach bietet wohl auch eine Disco, soweit wir wissen. Auf der einen Seite des Hotels liegt ein Einkaufszentrum, auf der anderen Seite der Jungle Aqua Park mit vielen Rutschen. Ausflüge bietet das örtliche Reisebüro im Hotel viel günstiger an als die Ansprechpartner der jeweiligen deutschen Reiseveranstalter. Flughafen ist ca. 15 min weg, was man leider auch an den ankommenden Flugzeugen gehört hat. Tagsüber störte die Lage in der Einflugschneise nicht sehr, aber zur Schlafenszeit war dann doch schon mal der ein oder andere Flieger zu hören.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Genau was wir wollten: Leichte Unterhalten, bißchen Animation, nicht zuviel und nicht zuwenig. Im November sind nur die beheizten Pools betretbar. Leider befand sich die Poolbar im kalten Pool, so dass es einer riesigen Überwindung oder einem raschen Warmtrinken bedarf, um die Temperaturen auszuhalten. Tipp: Im Shop in der Mall gibt es tolle Luftmatratzen mit Armlehnen und Getränkehalter, mit denen man zur Bar paddeln kann ;-) 2 beheizte Pools, einer ruhig, der andere als Teil des Aktivpools. Sehr schön verschnörkelt gestaltet mit Steinen am Rand, flach abfallender "Strand" und Treppen als Einstiegsmöglichkeit, Höhle und Brücken als Deko. Am Aktivpool gabs nette, unaufdringliche Animateure, die Wassergymnastik, Beach-Volleyball, Wasserball, Pool-Volleyball und Darts anboten. Außerdem konnte man im Garten noch Mini-Golf spielen oder Tischtennis gleich beim Pool. Liegen waren in 2 bis 4er-Gruppen gruppiert, Holzliegen mit bequemer Auflage. Nicht mehr neu, aber funktionstüchtig. Man musste sie nur dem Schatten hinterherrutschen, da der Schirm nicht verstellbar war. Duschen vorhanden. Strand mussten wir den vom Dana Beach benutzen, dort im abgetrennten Bereich. Der Strand war sauber, das Wasser nicht der Reißer. Kleiner Schwimmbereich, nach 50 m startet ein Motorboot für Wasserski, 150 m weit draußen ist das Wasser plötzlich nur noch kniehoch. Ein Steg führt über das Korallenriff ins Meer, allerdings ist das Riff weder bunt noch mit Fischen bestückt. Der Steg als Einstieg ins Meer war mir zu unsicher, weil er glitschig und das Wasser nicht einladend aussah. Der Strandbereich für unser Hotel war am Wasser leider sehr steinig, kein verlockender Sandstrand zum gemächlichen Reinwaten. Daher Strand auch nur 1x besucht ... Wer gerne waghalsige Rutschen hat, sollte bei Buchung darauf achten, dass der Besuch des Jungle Aqua Park neben dem Hotel inklusive ist,ansonsten kostet er 22 Euro pro Person und Tag. Hierzu muss man sich eine Karte an der Rezeption holen, die an der Rezeption des Jungle Aqua Park abgeben und erhält dann einen Verpflegungsgutschein. Etwas umständlich. Die Pools des Aqua Parks sind alle kalt, also kein Vergnügen. Hier gibt es viele Rutschen, die die Welt noch nicht gesehen hat: Halfpipe-Rutschen, für die es viel Mut bedarf, diese zu betreten. Toll ist, dass an jeder Rutsche ein Mensch steht, der aufpasst. Nicht jede Rutsche ist ständig geöffnet, einige schließen, dafür machen andere auf. Alle Rutschen sind entweder mit Luftreifen, Matten oder Booten zu benutzen, keins mit dem blanken Hintern. Am Wellenbecken sind Gummiboote mit Paddeln verteilt, allerdings darf man die Verbindungskanäle zwischen den verschiedenen Landebecken nicht befahren. Sehr schade drum. Hier kann man nur Spaß haben, zum Schwimmen und Planschen ist der Aqua Park ungeeignet. Unterhaltung: Abends sind die Shops bis 11 geöffnet, und wer dort Kaufabsichten hat, kann sich gerne auf Tee und Wasserpfeife bei den Händlern einladen. Außerdem hat das Café von 15-23 geöffnet, eine Snack-Bar daneben, diverse Bars an der Rezeption bis 2 Uhr und die kleine Disco am Pool (sehr laut für die Zimmer am Pool, übrigens) ebenfalls bis 2 Uhr. Das Hotel bietet eine auch von anderen Hotels besuchte Ton- und Lichtshow: Nachbildungen der Sphinx und Abu Simbel (oder wie das geschrieben wird) und andere Sehenswürdigkeiten stehen als Nachbildung in einer Arena, die werden angestrahlt und beschrieben, auch mehrsprachig. Dann kommen ein paar Reiter, und das wars auch schon. 1 x sehen reicht. Ein Museum mit 150 Stücken gibts auch noch. Dazu ein kleines Amphi-Theater, in dem täglich 30 Minuten Kinderdisco stattfinden und wechselnde Vorstellungen wie Fakir-Show, Schlangen-Dompteur, Comedy-Show, Tanzabend etc. bieten. Alles in allem ist Angebot da, aber da die Abende sehr lang sind, langweilten wir uns nach ein paar Tagen. Tipp: Freundschaften knüpfen oder Gesellschaftsspiele mitnehmen! Geschäfte direkt im Hotel: Doktor, Apotheke, Supermarkt, Souvenirs, Kleidung, T-Shirts, Gewürze, Ausflüge, Friseur, Spa, Internetcafe, Wasserspielzeug, Schmuck, Taschen und Schuhe, Papyrus, Teppiche, dazu ein großes Einkaufszentrum 5 Gehminuten vom Hotel entfernt
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im November 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anja |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 41 |