- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die weitläufige Anlage ist sehr gepflegt und sauber und sehr grün. Jeder Teilkomplex hat seine eigene Poolanlage, welche immer sehr sauber waren. Es lohnt sich immer, beim CheckIn nach einem Zimmer im 400er-Bereich zu fragen, dort sind die Zimmer groß und sehr gut ausgestattet (Regendusche, TFT,...). Der Pool dort ist einer der größten und dennoch sehr ruhig. Die hoteleigenen Shops sind sicher nicht die günstigsten, aber die Verkäufer sind freundlich und nicht so nervig wie man es sonst aus Ägypten kennt. In die "Shoppingmeile" kommen auch nur Showbesucher der abendlichen Show (Geschichte und traditionelle Tänze aus Ägypten) und Hotelgäste, da sich der "Bazar" zwischen Eingang und Arena erstreckt und einen orientalischen Straßenzug nachempfunden ist. Das Hotel "Fantasia 1001 Nacht - Alf Leila wa Leila" ist ideal, wenn man nicht den ganzen Urlaub an einem Sandstrand verbringen möchte. Für Ausflüge hat es eine ideale Lage. Hierfür sollte man auch einen Blick auf www.SimSim-Reisen.de werfen. Mit SimSim-Reisen spart man zwar nicht unbedingt Geld (Preise eher durchschnittlich), aber der Service und der Umfang ist es auf alle Fälle wert, den einen oder anderen Euro mehr zu investieren. So bekommt man bei SimSim-Reisen mit der Delfintour ein Ganztagsprogramm mit all inclusive Versorgung. Bei den meisten anderen Angeboten erhält man bei einer Halbtagestour oft nur 1 Getränk und etwas Obst, spart aber nur wenige Euro. Hinzu kommt, daß man bei den günstigen Angeboten Opfer des Massentourismus wird und die Boote relativ voll sind. Auch bekommt man nicht überall die Möglichkeit mit Delfinen zu schwimmen (klar, eine Garantie auf Delfine bekommt man nur im Aquarium, aber bei SimSim ist die Chance relativ hoch, da die Ausflugsroute tagaktuell, wetterbedingt und mit Erfahrungswerten ständig angepasst wird, um die Chance auf Delfine sehr hoch zu halten). Wir waren jetzt schon das 3. Mal mit SimSim-Reisen bei den Delfinen und hatten immer Glück, und wir würden auch immer wieder bei SimSim buchen.
Wir können nur für die Zimmer im 400er-Bereich sprechen, diese sind super, modern und sehr geräumig. Neben einer Klimaanlage findet man auch einen großen Deckenventilator, der es ermöglicht, die Nacht auch ohne die üblichen Geräusche der Klimaanlage zu verbringen. Der Safe im Zimmer war auch nicht einfach nur reingestellt sondern befestigt. Von den Zimmern in anderen Bereichen haben wir nur gehört. Sie sollen teilweise nur halb so groß sein und schon relativ abgewohnt. Auch hat man dort nicht immer einen Balkon und schon gar keine große Terasse wie im 400er Bereich.
Das 1001 Nacht besitzt eine Vielzahl von Bars und Restaurants. Nahezu jeder Pool hat eine eigene kleine Poolbar, auch wenn nur der große "Aktivpool" eine Poolbar hat, an der man seine Cocktails ohne Verlassen des Pools geniessen kann. Die 4 Hauptrestaurants bieten sehr viel Abwechslung und man findet eigentlich immer etwas, worauf man gerade Lust hat. Zwar ist das Buffet über die Zeit betrachtet in allen 4 Restaurants ähnlich, aber jedes der Restaurants hat ein eigenes Thema und täglich mindestens eine an dieses Thema angepasste Spezialität im Angebot. So gibt es beim Marokaner jeden Abend etwas vom Grill und beim Buffet etwas typisch arabisches, beim Chinesen findet man eigentlich immer Krabbenchips, asiatische Nudeln und nicht selten etwas würziges mit reichlich Chilli. Beim Italiener bekommt man immer Nudeln frisch zubereitet nach eigenen Wünschen. Es gibt eine Bar für Kaffee- und Milchspezialitäten am zentralen "Marktplatz" in der Einkaufsstraße, wo auch die Jazzbar zu Cocktails bei Musik (auch gelegentlich live) einlädt. Auch wenn alles sehr sauber und hygenisch war, haben wir leider gelegentlich die Qualität vermisst. Die Cocktails sind zwar lecker aber oft warm, da Eiswürfel ein Hygieneproblem in ganz Ägypten darstellen. Dennoch könnte man die Säfte und Alkoholsorten kühl lagern. Das verwendete Fleisch war gelegentlich zäh und trocken. Mal war relativ wenig gewürzt und mal fehlte der Hinweis "sehr scharf" (z.B. beim Chinesen bei einer Art Gulasch stand nur "Beef" und Chillis waren nicht erkennbar, da kommt der Chillischock dann total unerwartet).
Das Personal ist sehr freundlich und oft wird auch etwas/ausreichend Deutsch gesprochen. Die Zimmer sind immer gut gereinigt und das Gastronomiepersonal kann man sehr oft mit Einweghandschuhen sehen, was sich in der Sauberkeit und Hygiene wiederspiegelt. Sehr interessant war die Beobachtung, daß Schäden sehr schnell behoben wurden. Als z.B. ein LKW bei der Anlieferung auf dem Fußweg die Randsteine zerfahren hat, war diese Stelle keine 2 Stunden später provisorisch repariert, daß man sich daran nicht mehr verletzen konnte.
Für Ausflüge ist das Hotel in einer guten Lage, es ist nahe zur Schnellstraße zwischen Hurghada und Safaga, dennoch hört man die Fahrzeuge dort nicht. Somit kann man jedes Ausflugziel schnell erreichen. Direkt am Hotel ist ein Taxistand, so daß man auch auf eigene Faust in Zentrum von Hurghada kann. In unmittelbarer Nähe zum Hotel ist eine Mall mit Supermarkt und Läden diverser Nobelmarken sowie das allseits bekannte Restaurant mit dem goldenen M :) Der Weg zum Strand zu Fuß ist etwas lang, wenn man ihm in der Sonne laufen möchte. Daher empfielt sich die Nutzung des Shuttle-Bus. Der Strand selbst ist für Gäste des "Dana Beach" sicher sehr schön. Für die Gäste des 1001 Nacht ist allerdings nur ein etwas steiniger Abschnitt freigegeben. Allerdings kann man auch ein paar Meter laufen und das Wasser am Strandabschnitt des Dana Beach betreten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die vielen Pools laden zur Entspannung ein, man kann aber auch zum "Aktivpool" gehen, wo täglich Musik und Aktivitäten geboten werden. Alternativ kann man auch zum Jungle Park gehen (gehört zur Pick Albatros Kette) und dank kostenlosen Zutritt (kommt auf den Reiseveranstalter an) einen großen Aquapark mit vielen Rutschen besuchen. Hier ist es jedoch etwas ärgerlich, daß nicht alle Rutschen immer aktiv sind, da diese wohl im Laufe des Tages abgewechselt werden (?Personal- oder Wassermangel?). Für Kinder bietet das 1001 Nacht einen großen (nicht tief) Kinderpool mit jeder Menge Attraktionen (Wasserspiele, Rutschen,...). Am Strand findet man einige Anbieter für Ausflüge und Wassersport, falls man nicht bereits etwas beim Reiseveranstalter oder beim Shop im Hotel gebucht hat. Im Hotel findet man auch einen Wellnessbereich, ein kleines Fitnesscenter, eine Apotheke, eine kleine Klinik und ein Internetcafe, alles in der Einkaufsmeile des Hotels, wo auch die Rezeption zu finden ist. Da das Hotel viele Pools besitzt, findet man zu jeder Tageszeit noch irgendwo eine Liege und einen Sonnenschirm. Nur die "Betten" (erhöhte Liegeflächen, die von allen Seiten mit Vorhängen zugezogen werden können) sind sehr gefragt und daher knapp. Dennoch hat man nach dem Frühstück oder am Nachmittag noch genug Chancen, eine solche Luxusliege am Pool zu ergattern.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |