Alle Bewertungen anzeigen
Martin (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Januar 2017 • 1 Woche • Strand
Hotel zwischen Genie und Wahnsinn
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Aqua Blu in Sharm el Sheikh sollte unser Hotel der Wahl für unserern 7-tägigen Urlaub in Sharm el Sheikh sein. Wir haben uns durch die guten Bewertungen bei HolidayCheck zur Buchung verleiten lassen. Ich nehme es vorweg: Eine 5.7 ist dieses Hotel bei weitem nicht! Zusammengefasst macht dieses Hotel vieles richtig, aber auch ebenso viel furchtbar falsch. Es gibt leider keinen der 5 Bewertungspunkte mit denen wir komplett zufrieden waren. Vorweg: Das Hotel wird 90 % von Ukrainern und Russen besucht. Das Hotel ist auf diese Gäste angewiesen und daher würde ich aufgrund der Nationalitäten dem Hotel hier keinen Punktabzug geben. Eines sei aber dem Deuschen gesagt: Wer ein Problem mit rücksichtslosen und betrunkenen Gästen hat sollte von diesem Hotel die Finger lassen. Selbst dem eigenen Personal gehen die betrunkenen Gäste auf die Nerven, wie ich in vielen Gesprächen erfahren habe. Aber wie gesagt - diese Tatsache spielt bei meiner Bewertung keine Rolle. Was aber durchaus in meine Bewertung eingeht sind die vielen Kleinigkeiten, aber vielen eklatanten Fehler, die in diesem Hotel gemacht werden. Beispiele für Kleinigkeiten: 1. Essen: Wer hier 6 Punkte vergibt ernährt sich zu Hause wohl von Tütenfraß. Es ist nicht schlecht, aber auch weit weg von sehr gut. Man wurde immer satt - das war es dann aber auch. Es werden in der Zubereitung grobe Fehler gemacht. Entweder war der Fisch nicht durch oder totgebraten. Gleiches auch mit Fleisch. So einfache sachen wie Pizza waren nicht wirklich der Knaller. Ich denke das kann man schon erwarten. Was richtig nervig war, war die Unkonstanz: In einem Restuarant bekam man nur Pizza mit Teig und Käse (wo war die Tomatensoße), in manchen Restaurants bekam man Pizza auch nach Wunsch mit Zwiebeln, Paprika etc...An manchen Tagen bekam man nur Pizza mit einem Belag. Ebenso mit den Nudeln. Mal hatten sie Käse, mal nicht. Was ist daran so schwer eine einheitliche Linie zu fahren? Was aber am meisten störte war, dass die Speisen fast durchgehend kalt waren. Mit ein paar wenigen Handgriffen könnte man das ändern - warum nicht ist für mich fraglich. 2. Getränke: Kann ich nicht viel gegen sagen. Aber auch hier: Überhaupt keine einheitliche Linie. Völlig daneben ist, dass Bier in 0.1 l Bechern ausgeschenkt wird. Auf Anfragen nach einem größeren Becher wurde man zurückgewisen. Also lief man den halben Tag mit 4 Bier in der Hand rum und saute sich beim Transport der Getränke ein. An machen Bars gab es dann doch mal 0.25l Becher, lag aber wohl am Kellner wie gute Laune er hatte. Am Strand gab es grundsätzlich nur 0.1 l. Völlig daneben 3. Nahezu alle Zimmer haben ein Wasser heiß-kalt Problem. Am ersten Tag hatten wir noch warmes Wasser, dann nur noch kaltes. Nach einer Beschwerde war es wieder lauwarm. 4. Manchmal brauchte man gut 2 Minuten bis man die Zimmertüre auf hatte, keine Ahnung was mit der Elektronik der Türschlösser manchmal nicht stimmt. 5. Der Strand ist nicht so der Hammer. Ich kann zwar die "Müllhalden", die einige Besucher hier schon gesehen und auch fotografiert haben nicht bestätigen, die Liegen sind aber ganz schön verranzt und mit den Hinterlassenschaften von den Vorgängern über Jahren gezeichnet. Das man zum Hotel durch eine leerstehendes "Geisterhotel" laufen musste hat uns nicht gestört. 6. Die Stimmung der Mitarbeiter schwankte von total Grießkrämig bis hin zu mega sympathisch. Einige haben wir sehr ins Herz geschlossen, von einigen wurden wir nur doof angeschaut und teilweise auch blöd angemacht (Als wir eines Abends in der Jazzbar saßen und keinen Tisch hatten, hatte uns ein Kellner freundlicherweise Tisch und Stühle vom Cafe raugebracht, was bei 3 anderen Kellnern zur Eskalation führte. "It is a big problem that you sit here, so quit the Shisha and then sit down somewhere else" Letztendlich saßen wir dann doch den ganzen Abend draußen weil sich ein weiterer sehr netter Kellner für uns eingesetzt hatte. Auch hier: Fehlende Kostanz und scheinbar fehlende klare Absprachen in der Teamorganisation) 7. Nur 3 deutsche Fernsehsender (Arte, Servus TV und ARD - das fand ich doch ganz schön dünn) 8. Am zweiten Tag haben wir eine tote Katze bei der Brücke am großen Dinosaurier gesehen. Sehr offensichtlich und für alle sichtbar. Das arme Tier lag auch noch am Ende der Woche da, obwohl mit Sicherheit einige Verantwortliche da schon vorbeigelaufen sind. Muss nicht wirklich sein.... 9. Nur wenige beheizte Pools. 10. Die nervigen Massage und Maniküre und Ausflugverkäufer im Hotel 11. Wenn man WLAN hatte dann war es gut, allerdings wurde man dauernd herausgeschmissen und hatte manchmal gar keins - sehr nervig. 12. Zu wenig Sitzplätze im Außenbereich des Jazz. Entweder man war sehr früh da, oder man schaute in die Röhre. Platz genug gibt es, aber nicht genug Sitzmöglichkeiten. Und das ging gar nicht: 1. Die öffentlichen Toilettenanlagen - waren vor allem beim Strand eine totale Katastrophe! Toiletten nicht abschließbar, voller Gestank nach Urin oder sonst was. Dreckig! Meine Freundin saß lieber einhaltend auf der Liege als auf diese ekalhafte Toilette zu gehen. In der Folge haben wir den Strand frühzeitig verlassen. Ebenso absolut ekelhaft der Gestank nach Chemie auf der Toilette des Jazz (dort war es besonders schwerwiegend). Selbst durch den Mund kroch der Gestank in alle Ritzen, sodass man so schnell wie möglich wieder raus wollte. Sicherlich ist es schwer die sanitären Anlagen bei einer Horde von besoffenen Osteuropäern in Schuss zu halten. Doch das ist für mich keine Entschuldigung - das ist einfach ein NO-GO. So etwas muss in JEDEM Hotel stimmen ohne wenn und aber. Wie aber schon Eingangs erwähnt macht das Hotel auch vieles richtig 1. Schöne und große Anlage, die auch gepflegt wird (mit Außnahme der Toiletten), mit schönen Rutschen und vielen Restaurants und Beschäftigungsmöglichkeiten 2. WIr haben uns überall sehr sicher gefühlt. Das Eingangstor wird rund um die Uhr bewacht, am Strand läuft immer eine Security rum. 3. Die Zimmer waren mit Außnahme von ein paar üblichen Schimmelfugen sehr schön und groß. Wir hatten immer die Nachmittagssonne auf dem Balkon und es war sehr ruhig (mit Außnahme der morgentlichen Gebete um 5 Uhr, die einen öfter aus dem SChlaf geholt haben) Der Roomboy war sehr höflich und aufmerksam und hat immer gefragt ob alles okay ist. 4. Alle Pools, egal ob genutzt oder nicht, werden mit einem Lifeguard bewacht (warum nicht ähnlich-ambitioniert mit den Toiletten umgehen?) 5. Auf die Wasserqualität der Pools wurde sehr geachtet, immer wieder Kontrollen und Überprüfung der Qualität 6. Die günstigen Shishas in der Jazz Bar. 7. Ein Großteil der freundlichen Kellner in der Jazz Bar, allen voran Aladdin, der sich jeden Abend für das Hotel den Allerwertesten aufreist und immer sehr nett war. Ich würde dem Aqua Blu gerne eine neutrale Bewertung geben. Da dies aber nicht möglich ist muss ich abwägen. Ich gebe gerade noch so meine Empfehlung aufgrund des Preis-Leistungsverhältnisses. Wiederkommen werden wir aber trotzdem nicht. Ohne etwas zu unterstellen sollte man hier auch nicht jede Bewertung glauben die hier steht. Da sind schon komische Verhaltensmuster dabei....


Aktivitäten

Beliebte Aktivitäten

  • Strand

Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
Infos zur Reise
Verreist als:Paar
Dauer:1 Woche im Januar 2017
Reisegrund:Strand
Infos zum Bewerter
Vorname:Martin
Alter:31-35
Bewertungen:11
Kommentar des Hoteliers

Dear Guests, We appreciate your recommendations regarding the hotel and the services provided at Albatros Aqua Blu, and we are glad that your stay at our hotel was good for you. We will be delighted to see you again at Albatros Aqua Blu and we look forward to creating new great memories together of a wonderful time in Sharm El Sheikh! Best regards, Hotel management.