- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Vieles ist schon gesagt worden,daher hier nur abweichende Punkte. Das Hotel besteht aus zwei Bereichen die beiden mit einen Gondel-Kanal verbundenen Hauptgebäuden - im arabischen Märchenstil - und den neueren am Rande liegenden Wohngebäuden. Zimmer und Schränke sind wirklich ausreichend und gut eingerichtet. Der Kühlschrank war das wichtigste, da wir dort Cola und Sprite lagern konnten. Aufgefüllt wird nur mir Wasser, aber links vom Hotel ist ein 247 Market mit Festpreisen, 2 l Cola = 4,75 Pfund. Das war besser als die Getränke in Gläsern von den Bars abends mitzunehmen. Taxi nach Naama Bay kostet 15 Pfund, am besten nur die blauweissen offiziellen Taxen nehmen und Preis vorher nennen. Ruhig behaupten man war schon oft in Ägypten und kennt die Preise. Ich habe dann meistens ein Taxi bekommen und 5 Pfund Bakschisch gegeben. Ansonsten zum nächsten Taxi gehen, auch mal auf die andere Strassenseite. Das Einkaufen und die Apotheken werden mit zunehmender Entfernung zum Hotel günstiger zB: Voltaren Tab 50mg in NaamaBay 35 Pfund, am Hotel 40 Pfund, 500 m weiter 12 Pfund. Alle Preise sind verhandelbar und sollten vorher geklärt werden. Eine Famielie hat im Old Market fü 3 Cola , 1 Sprite und 2 Bier 34 Euro gezahlt. Ruhig auch mal die weisse Touristenpolizei einschalten.
Nicht überragend groß aber ganz ordentlich selbst mit Zustellbett. Balkon war groß und wir hatten niemals kaltes Wasser, woher auch. Die Zimmer in den Aussengeb sind moderner aber auch etwas weiter weg.
Theoretisch viele Bars, jedoch sind die beiden Abendbars im Eingangsgebäude kostenpflichtig (AI??) und hinten bei den Rutschen ist die einzige Bar geschlossen gewesen. Trotzdem sind die Wege kurz, man sollte jedoch grosse Thermobecher mitnehmen und aus "hygienischen Gründen" :-) darauf bestehen diese füllen zu lassen. So umgeht man die kleinen Gläser. Also die Hygiene ist ok es wurde immer schnell sauber gemacht . Als erfahrener Ägyptenurlauber wage ich zu behaupten, das die Qualität der Speisen sehr gut ist. Das Aaaaber kommt später. Das Frühstück ist spitze , Salate frisch gebackenes Fladenbrot, Wurst - sogar Putenbrust - Käse Marmelade Schmierkäse, Joghurt, 7 versch Cornflakes und Obst. Selbst der Kaffee war geniessbar. Der einzige NAchteil : Frischer O-Saft kostete 10 Pfund und die anderen Säfte waren die bekannten aus Pulver gemixten Orangen und Ananas , wobei ich total auf den Ananasdrink stehe. Gegebenfalls mit Wasser verdünnen. Mittagessen standard und oft wiederholend. Es empfiehlt sich dann zwischen dem Asiatic und dem Mediterranen zu wechseln. Nudeln schmecken immer sehr gut, ob gebacken oder frisch zubereitet. Abends wechselt im Cave du Roy offiziell täglich das Thema des Büffet. Aber nicht wirklch die Speisen wechseln aber nicht dem Thema entsprechend - was haben Calamari mit England zu tun-. Macht aber nichts , es gab immer Showcooking und frisches aus dem Pizzaofen, und frisch gegrilltes vom Holzkohlegrill, zB Krebse, Wachteln, Burger, Leber, und Steaks im Wechsel. Auch andere Spez wurden serviert : zb gegrillter Fisch und gefüllte Entenbrust. Der Geschmack ist natürlich landestypsch abweichend. Die restlichen Speisen waren im grossen und ganzen gleich. Immer Pommes , Nudeln , Kartoffeln, Reis und das gleiche Gemüse nur halt leicht optisch abgewandelt aber gleich schmeckend. Es hat trotzdem gut geschmeckt. Das Bier ist Stellar und Softdrinks Cola Sprite usw , teils aus Flaschen. Jetzt mein Aaaber: Die Auswahl an frischem Obst war slebst für Ägyptische Verhältnise mager - Orangen, Pfirsche, Galiamelone , Grapefruit, Äpfel und Datteln, wobei man Orangen und Pfirsche aus der Wertung nehmen sollte die waren zu klein und zu früh geerntet. Ich persönlich hatte mich auf die Wassermelonensaison gefreut , aber die gab es gar nicht. Bei einem iGespräch mit der dt. Gästebetreuung wurde mir gesagt man warte auf die Saison. Komischerweise hat uns ein Ägypter gesagt zur Zeit wäre Hochsaison und tats. im 247 Market gab es viele riesige für 7 Pfund das Stück. Und Stücke wurden Kostenpflichtig im Hotel angeboten. Nicht schön.
Also das Personal war super freundlich, besonders zu den Kindern, der Hausboy hat immer gründlich sauber gemacht, könnte auch an den 10 Pfund = 1,3 € täglichem Trinkgeld gelegen haben. Das war es wert, er hat sich um alle Probleme sofort gekümmert selbst die Betten wurden mit einem Spray regelmäßg desinfiziert. In den Restaurant wurde schnell abgeräumt aber auch sofort neu gedeckt wenn die erste Fresswelle , gestartet um 19:00, vorbei war. Die Life Guards waren super gut drauf und kein bisschen stur . Immer für Spässe mit Kindern aufgelegt. Der FTI Kids Club ist überragend .
Die Lage ist nicht so berauschend, mehr im Hinterland aber das hat der Katalog angekündigt. Dafür liegt der Einkaufsbereich des Viertels direkt vor der Haustür. Wir waren nur 3 mal kurz am Strand - meine Tochter wollte lieber in den Miniclub und auf die Rutschen, aber bis auf den mangelnden Schatten ist der Strand sehr gut. Man geht ca 500 m = 7 min bis zum Aufzug und der ist sehenswert , Treppe mit 160 Stufen für klaustrophobische Strandläufer vorhanden. Unten ist Sandstrand mit Treppe ins Meer. Auch für Kinder sehr gut geeignet. Viele zutrauliche Fische, die sonst nur Taucher zu sehen bekommen fast bis in die Hand. Einzige Nachteile sind die gaannzz rechts liegende AI Bar und die Latten-Sonnenschirme die nicht wirklich Schatten spenden. Am Besten ein grosses Tuch überwerfen. Jetzt der grosse Nachteil : in der näheren Umgebung sind 4 Moscheen die auch über Lautsprecher zum Gebet rufen. Tagsüber kein Problem aber die starten das erstemal um 4:00 Uhr morgens.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Pools sind spitze, die Rutschen klasse und unbeschreiblich . Selbst als Erwachsener hat man viel Spass. Im Wellenpool wird Wasseranimation gemacht, die zu diesem Zeitpunkt mit etwas lauterer Musik begleitet wird. Ansonsten ist die Beschallung angenehm und manchmal auch witzig, wenn bei angenehmen 38 Grad Weichnachtslieder klingen. Der Kinderpool ist leider nicht beschattet, und dort ist es durch die Wasserspiele auch laut und es sind nicht genug Sonnenschirme vorhanden, da alle dort Ihre Kinder beaufsichtigen wollen. Im gesammten Komplex sollten genügend Schirme vorhanden sein. Jedoch ist uns aufgefallen, dass nicht nur die Gäste aus dem Beach Albatros in den Aqua park kommen sondern auch aus anderen Hotels und auch eine nicht geringe Anzahl Einheimischer hereingelassen werden. Somit wird es ab 11:00 ziemlich voll und man hat auch längere Wartezeiten an den Rutschen, wo dann auch viel zu wenige Reifen sind. Jetzt das grosse Plus: Es gibt dort einen FTI Kids Club der absolut klasse ist. Vielen Dank an Katie und Jessie die dafür sorgten, das meine Tochter gar nicht mehr weg wollte. Die beiden Betreuerinnen haben trotz widriger Umstände und Behinderungen durch das übrige inkompetente Animationsteam grossartiges geleistet und sind einfach spitze. Schade das sie nur dieses Jahr dort sind. Alleine dafür würden wir nochmals hinfahren. Wie gesagt der Rest der Animation ist katastrophal.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Carsten & Katja |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |
Dear Guests, We appreciate your recommendations regarding the hotel and the services provided at Albatros Aqua Blu, and we are glad that your stay at our hotel was good for you. We will be delighted to see you again at Albatros Aqua Blu and we look forward to creating new great memories together of a wonderful time in Sharm El Sheikh! Best regards, Hotel management.