Sehr gepflegtes, sauberes Hotel mit klasse Personal, zweckmässigen Zimmern und gut funktionierender Klimaanlage. Wichtig war mir persönlich auch das Sicherheitsgefühl. Selten hab' ich mich so gut " aufgehoben" gefühlt. An jeder " brenzligen" Stelle, d.h. am Eingang oder an einer Mauer der Anlage, an der evtl. einer " einsteigen" konnte, saß nachts immer ein Nachtwächter. Leider waren wir in der Hauptsaison da. Das Hotel war voll belegt, d.h. und da muß man ganz ehrlich sein, die Pool-Landschaft ist definitiv zu klein. Wären alle 600 Gäste am Pool geblieben, hätte man nicht mal 'nen Stehplatz bekommen. Stoßzeiten gab es auch beim Essen, der Speisesaal ist ziemlich groß, aber dadurch entsteht natürlich auch leicht " Kantinenstimmung" , wir haben es stellenweise bei 40° Grad, dennoch vorgezogen, draussen auf der Terasse zu essen, statt drinnen im Lärm. Noch ein Wort zum Pool: Die Rutschen sind natürlich die Sensation. Nicht von der Hand zu weisen. Allerdings - und das verstehe ich auch, war das Wasser in den Pools nachmittags wirklich mega-trübe - bei so vielen Menschen kein Wunder. Täglich bemerkte ich mehr Gäste mit zugeklebten Ohren aufgrund einer bakteriellen Mittelohr-Entzündung. Hier also bitte Vorsicht. In der Apotheke gibt es Silikon-Stöpsel, den Kindern einfach ins Ohr gedrückt, damit kann man diese Entzündung gut vermeiden. Auch das Wasser nicht schlucken. Der Durchfall ist vorprogammiert .... könnte aber auf Mallorca oder sonst wo in der Hauptsaison genauso passieren. Da die Pool-Anlage generell zu klein ist, herrscht dort natürlich Hochbetrieb. Es ist wirklich kein Genuß, den Tag dort zu verbringen. Es ist tierisch laut und hektisch. Nicht selten hatte ich allein davon schon Kopfschmerzen ... am Strand ist es wirklich schöner und wer Kinder hat, die nur in den Pool wollen .... der Pool im Hotel, ist größer, das Wasser sauberer und die Animation dort ist auch besser. Ein absolutes Highlight ist die Schnorchelfahrt mit Hassan. Also Leute, wenn er Euch am Pool anquatscht, nicht gleich abwimmeln, einfach zuhören. Es lohnt sich. Was ihr mit Hassan seht, seht ihr auf keiner anderen Tour - er fährt drei Riffe an, die anderen nur zwei, und zusätzlich noch die Paradies-Insel. Ausserdem ist das Essen an Bord einfach nur phantastisch. Wer keine Kinder mithat, sollte sich die Delphin-Fahrt gönnen. Ich hab' im Resort Leute kennengelernt, die haben 27 Delphine gesehen und sind tatsächlich mit ihnen geschwommen. Hassan garantiert Euch, dass Ihr die Delphine seht ... wenn nicht bekommt Ihr Euer Geld zurück. Schnupperstunde Surfen für Kinder ist auch klasse. Meine waren begeistert. Und wer mal in die Disco will, einfach Gabriel (Gabr), den Restaurant-Manager, fragen - wenn er gut drauf ist,kommt er sogar mit und dann wird's besonders lustig .... und keine Angst als Frau, er ist mega-anständig und der perfekte Gentleman, schließlich ist er ja verheiratet. Was ich keinem empfehlen würde: Einkaufen im Hotel. Die zocken Euch ab bis auf die Knochen. Bieten Tee und Freundschaft an und haben es wirklich nur auf Eure Kohle abgesehen. Hab' da super-schlechte Erfahrungen gemacht. War dann in " New-Downtown-Hurghada" und hab' klasse eingekauft. Handeln ist Ehrensache. Einer der Laden-Besitzer hat uns sogar zurück zum Hotel gefahren, weil wir bei ihm sechs Handtücher gekauft haben. Toll. Abschließend noch eins: Ich bin total skeptisch und voller Zweifel nach Ägypten geflogen. Ich habe hier in Deutschland absolute Probleme z.B. mit der marokkanischen Mentalität, speziell der, der Männer. Araber hat. Ich war wirklich voller Zweifel. Selbst nachdem mich das Personal im Resort mit seiner Freundlichkeit und wirklich witzigen Wesensart überzeugt hatte, zweifelte ich noch immer und wollte keinen Kontakt " zur Außenwelt" , weil ich glaubte, das Personal wär' nur so klasse, weil es deren Job ist, hilfsbereit, nett und höflich zu sein. Das stimmt aber nicht. In Hurghada selbst, an jeder Straßenecke, wurde ich vom Gegenteil überzeugt. Diese Menschen sind uns Deutschen gegenüber so offen .... vielleicht sollten wir uns diesen Menschen gegenüber auch etwas mehr öffnen. Ich für meinen Teil sehe dieses Land und seine Bevölkerung nun mit ganz anderen Augen. Ich bin fasziniert und begeistert und wenn ich an den stolzen, arroganten Spanier denke, der dankbar mein Geld nimmt, dass ich ihm jedes Jahr in meinem Sommerurlaub in den Rachen werfe, dann überlege ich wirklich, welches Land nun das bessere Urlaubsland ist. Das, in dem ich als Gast behandelt werde, oder das, in dem ich mir wie ein Fremdkörper vorkomme. Ich muß zum Schluß kommen, aber dennoch eine letzte Bitte: Egal, wer Euch irgendetwas verkaufen will, bitte, freundlich bleiben. Ein nettes Nein mit einem Lächeln bringt meist noch ein tolles Gespräch und ... wir haben doch schließlich Urlaub, die Jungs arbeiten für wenig Geld und wir sind ihre Goldesel. Wir Deutschen repräsentieren schließlich auch unser Land, wenn wir in Ägypten stur und mürrisch unsere Zeitung lesen und niemandem in die Augen schauen. Und wir repräsentieren auch, indem wir, niemanden zu Wort kommen lassend, erst Mal ein kaltes Nein hinklatschen. Mein Tipp: Sich alles anhören. Evtl. Tee trinken, Zigarette rauchen, handeln und wenn es nicht zum Geschäft kommt, freundlich aber bestimmt nein sagen. Hat bei mir immer geklappt und ich wurde trotzdem freundlich behandelt und beim nächsten Mal wieder erkannt und sogar gegrüßt
Unser Zimmerservice war wirklich sehr, sehr gut. Obwohl die Handtücher nicht auf dem Boden lagen, haben wir täglich frische bekommen. Die Schlafanzüge waren liebevoll zusammengelegt und " zurechtgezupft" , nicht ein Krümel Sand auf dem Boden, immer genügend Toi-Papier, wirklich klasse. Das Zimmer selbst war ok. Keine Luxus-Suite, aber was soll's, wir haben da nur geschlafen. Das Bad, vielleicht ein bisschen zu klein, aber auch ausreichend - leider kein Fön, wir haben dennoch überlebt :-)
Hervorragendes All-in Angebot. Wer hier nichts findet, was ihm schmeckt, der muß schlicht und ergreifend zu Hause bleiben und selbst kochen. Meine kleine Tochter kann nach diesen zwei Wochen zwar keine " Nudeln rot" mehr sehen ... aber immerhin, sie hat gegessen, was sie in anderen Hotels/Ländern oftmals nicht tut. Es gibt hier natürlich kein Schwein, dafür aber leckeres Rind, tolle Salate, immer ein einheimisches Gericht, das jedesmal empfehlenswert war, Beilagen wie Kartoffeln (die leider manchmal nicht durch waren, wenn aber, dann waren sie super-lecker), Reis mit Kichererbsen, Pommes (naja, mal klasse mal gar nicht toll), jeden Tag Hähnchen, jeden Tag Suppe, Döner .... mal ein italienisches Buffet, mal chinesisch (sehr lecker) .... manchmal wird auf der Terasse Hackfleisch am Spieß gegrillt .... mmmmh, total klasse. Und dann der Nachtisch. Unglaublich. Ich verzichte da sonst immer drauf, weil man bei All-in ja generell zunimmt ... aber hier konnt' ich nur seltenst widerstehen. Die Krönung war die Sachertorte. Aber auch die einheimischen Nachspeisen (viel mit Honig und Mandeln) einfach ein Traum. Die Getränke ... naja, das Bier ist für meinen " Frauen-Begriff" richtig gut und meistens sogar kalt. Der Rotwein ist auch meist kalt, läßt man ihn bei 40° Grad ca. 20 Minuten stehen wird er von selbst warm, dann ist das Aroma aber nicht mehr so toll :-) Der Weißwein ist generell warm - schmeckt echt nicht gut. Der Rose ist auch warm ... oder kalt, wenn man Glück hat. Das haben die Jungs hinter der Theke einfach nicht so drauf. Trinkt man den Ouzo ohne Eis, ist er brühwarm, trinkt man ihn mit Eiswürfeln, bekommt man Durchfall. Die Cocktails (allein schon erstaunlich, dass man in einem arabischen Land welche bekommt) sind ohne Eiswürfel natürlich auch lauwarm und mit Eiswüfeln hab' ich mich nicht getraut :-) Fazit: Wasser trinken. Das ist kalt, löscht den Durst und nimmt einem die Entscheidung ab. In der Lobby-Bar stehen zwei Kühlschränke immer randvoll gefüllt mit stillem Wasser in Flaschen. Hier kann man sich selbst bedienen und mitnehmen, was immer man braucht. Übrigens: Zähne putzen bitte wirklich nur mit diesem Wasser. Wasser aus der Leitung führt nicht nur zu Durchfall sondern auch zu Magen- und Darmkrämpfen, die wirklich die Urlaubsfreude schmälern.
Das Restaurant- und Pool-Personal bekommt von mir so viele Sterne wie nur zu vergeben sind. Perfekt. Immer klasse drauf die Jungs, keiner wurde zudringlich, immer ein Witz parat. Super-hilfsbereit. Immer engagiert. Wirklich ganz, ganz toll. Klar haben die sich auch über bisschen Trinkgeld gefreut (ich hatte eine Rolle 50 Cent Stücke mit und hab' den besonders Netten hin und wieder mal was zugesteckt. Hätt' ich nicht müssen, wollt' ich aber. Die arbeiten nämlich für nen Appel und en Ei und das bis zu 16 Stunden täglich). Interessant auch die Gespräche, die man führen kann, wenn man es zulässt. Die Ägypter sind sehr offen und interessiert an unserer Kultur und sehr stolz auf ihre eigene. Wenn man Fragen stellt bekommt man verblüffende und wirklich aufschlußreiche Antworten. Ich war sehr beeindruckt. Die Rezeption samt Besatzung ließ zu wünschen übrig. Wenig Einsatzfreude. Ich hab' für meine Tocher 'nen Arzt gebraucht (Durchfall - die Rache des Pharao trifft tatsächlich beinahe jeden)u. stand hier ganz schön auf dem Schlauch. Die Jungs von der Rezeption haben mich hier nicht unterstützt und mich kurzerhand ins Hotel geschickt. Dort wäre ein Arzt. Da drüben angekommen mußte ich feststellen, dass das Rezeptions-Personal dort noch weniger hilfsbereit war, mir erklärte, dass der Arzt nicht da sei, es dauern könnte und ich warten müsse. Zuguterletzt kam dann auch der Shuttle-Bus nicht mehr - es war gerade mal 21:30 Uhr und der Service geht bis 22:00 Uhr - und man verlangte von mir, mit meiner kranken Tochter rüber ins Resort zu laufen. Plötzlich verstanden die Jungs dann auch kein Deutsch mehr .... grins, aber mein Englisch ist auch nicht von schlechten Eltern und als ich dann in der Hotelhalle meinem Unmut lautstark und sehr bestimmt freien Lauf ließ kam doch nach fünf Minuten wie von Zauberhand der Bus. (Ich hatte angedroht, dass ich in der Hotelhalle übernachte und jedem erzähle, wie scheiße man mich behandelt hat) Nicht witzig, wir warteten schon eine Stunde und meine Tochter hatte hohes Fieber. Dennoch - ich muß immer wieder sagen, hätt' uns auf Mallorca auch passieren können.
Die Katalogbeschreibung des Hotels stimmt. Das Resort ist tatsächlich nur durch die " Straße" vom Schwesternhotel getrennt. Verlässt man die Anlage steht man in der Wüste, das ist nunmal Fakt, wir sind schließlich in Ägypten und etwas ausserhalb von Hurghada. Shuttle-Bus zum Strand funktioniert - in den Hauptzeiten - perfekt. Absolut kein Problem sich im Bikini, T-Shirt drüber, Flossen u. Schnorchel unterm Arm, in den Bus zu setzen, in drei Minuten ist man - nachdem man durchs Hotel gewandet ist (kein Thema, echt nicht - eher interessant)am Strand und dort kann man Stunden (!) schnorcheln. Bin nie in einem Urlaub so viel und so lang geschwommen wie hier. Ist als ob man in einem Aquarium schwimmt. Das Hotel hat vier kleine Riffe und sogar ein Wrack direkt vor der Tür. Ich hab' hier, kurz vorm Ufer einen Papageien-Fisch gesehen, einfach unglaublich. Das Wasser ist einfach nur traumhaft und allein hierfür lohnt es sich schon nach Ägypten zu fliegen: 31° Grad warm und super-salzig, so dass man beinahe nicht schwimmen muß, Taucherbrille auf und aufs Wasser gelegt. Sensationell. Der Strand selbst ist nicht so berauschend, super-gepflegt, mit Palmen bepflanzt, meist ausreichend Liegen, aber natürlich nicht, wenn man erst gegen 12:30 Uhr an den Strand kommt, wie der nette Herr im Bayern München Trikot, der dann auch noch lautstark für neun Personen Liegen verlangt hat und die Boys am Strand rumgejagt hat ... tstssss.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation ... naja. Das Highlight ist Joe. Ein Tunesier mit blond gefärbten Haaren. Rotzfrech aber witzig. Vom Ablauf her ist alles eher eingefahren um nicht langweilig zu sagen. Morgens Volleyball, mittags Wasserball um 11:30 Uhr Wasser-Gymnastik (sehr zu empfehlen, lustig und super-anstrengend). Ein ganz herzliches Dankeschön an Daniela. Die einzige deutsche Animateurin. Die ins kalte Wasser geschubst wurde und in Ägypten ihre Feuerprobe besteht. Ich denk' an Dich Süße .... halt' durch, nur noch acht Wochen :-) Daniela ist der Sonnenschein des Animations-Teams - leider stehen Frauen in den Augen der tunesischen, männlichen Animateure nicht sehr hoch im Kurs. Wirklich klasse ist der Club-Tanz. Es lohnt sich auch die CD zu kaufen, wir hören sie zu Hause immer wieder und meine Mädels tanzen so gern darauf. Das Unterhaltungsprogramm abends ist wirklich eher peinlich. Da hab' ich auf Mallorca, Gran Canaria oder Korfu wirklich professionelleres gesehen. Man kann halt nicht alles haben. Bin ja auch nicht in Urlaub geflogen um mich entertainen zu lassen. Da muß ich selbst auch bisschen was für tun. Liegen am Pool sind einfach viel zu wenig. Davon aber abgesehen ist halt - wie gesagt - auch der Pool viel zu klein. Wer morgens vor 08:00 Uhr sein Handtuch nicht auf irgendeiner Liege geparkt hat, guckt in die Röhre. Das ist Fakt. Schließlich ist das Hotel zu 90 % mit Deutschen belegt und " die sind halt so" . Nicht schön, wird aber offensichtlich akzeptiert. Wir sind lieber zum Strand rüber, um 10:00 Uhr gab's da immer noch ein freies Plätzchen. Ein super Plus ist die Handtuchkarte. Diesen Luxus hatte ich bisher noch nicht und möcht' ihn nicht mehr missen. Jeden morgen bekommt man gegen Abgabe seiner Karte frische Handtücher und abends gibt man die Handtücher ab und bekommt seine Karte wieder. Toll. Und noch ein mega-Plus: Wer mal richtig abschalten will sollte dringend zu Izat gehen. Das ist der Masseur im Resort. Ganzkörpermassage. Mein Gott, wie ich das hier vermisse. Eine Stunde relaxen pur. Einfach nur empfehlenswert.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Chaosprincess |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |