- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Albtaros Resort ist ein gepflegtes Hotel, das zu dem Pickalbatros-Hotelkomplex Hurghada gehört. Die Anlage ist ziemlich weitläufig und mit dem Nachbarhotel verbunden. Die Zimmer befinden sich also nicht in einem einzigen riesigen, hochstöckigen Hauptgebäude. Die Gartenanlage und die Poollandschaft (man kann die Pools des Nachbarhotels wohl mitnutzen) mit mehreren Rutschen sind schön gestaltet (wir waren nie am Pool, sondern nur am Strand). Die Sauberkeit der Zimmer sowie des gesamten Komplexes war gut. Abends kann man sich in die Lobby, in die bequemen Sessel auf der Terrasse, in die Viking-Bar, in die Disco (auf dem Dach der Viking-Bar (ziemlich russisch...)) oder zum (mehr oder weniger guten) Animationsprogramm ins Theater setzen. Allerdings ist wirklich Punkt Zwölf Ruhe. Den größten Teil der Hotelgäste bilden schon Russen, auch Polen und Briten sind neben den Deutschen anzutreffen. Wir hatten keine Probleme mit der Zusammensetzung der Nationalitäten, nur die Disco-Musik hätte etwas gemischter ausfallen können. Die Alter der Gäste waren ziemlich gut durchmixt, allerdings würde ich dieses Hotel doch eher jüngeren Menschen und Familien (Familienfreundlichkeit hoch) empfehlen. Für ältere Urlauber, die eher Ruhe suchen und Strandnähe, würde ich das Beach Albatros empfehlen. Strandhandtücher (blau-weiß gestreift) sind übrigens im AI enthalten (man bekommt eine Handtuchkarte). Schön fanden wir noch, dass es vor den verschiedenen Albatros Hotels jeweils ein paar Bazare gab. Dort haben wir oft in den Abendstunden ein wenig gehandelt (auch daran muss man sich erst einmal gewöhnen). Ein Tennisplatz gehört auch noch zur Anlage. Der ca. 700m entfernte Strand (siehe Lage) ist ähnlich einer Badebucht angelegt (auf den Seitenarmen ist es ruhiger), feinkieselig, Liegen sind zu Genüge vorhanden inkl. Sonnenschirme - insgesamt richtig schön. Das Wasser war wunderbar, fast immer klar und Schnorcheln lohnt sich auf jeden Fall selbst am Hotelstrand sehr! Der Strand wird von der ganzen Pickalbatros-Gruppe genutzt. Leider findet sich weit und breit keine Telefonzelle o.ä. Wir haben aus Not dann unser Handy benutzt (insgesamt 6 min). Allerdings hatte das seinen Preis: knapp 20€!!!! Also lieber nur SMS oder eben doch mal das Telefon an der Rezeption nutzen, kommt immerhin billiger als mit Handy. Unser Reisemonat Februar war wettertechnisch prima! Sehr warm, aber nicht zu heiß in der Sonne und die Wassertemperatur war mit ca. 21-23°C auch wirklich angenehm zum Baden. Was leider nicht inklusive ist, ist die Nutzung eines Safes. Diesen kann man sich aber für ca. 15€ für die Woche an der Rezeption mieten. Ist eben doch sicherer. Da die Abholung am Abreisetag bei uns erst kurz vor um fünf nachmittags war, haben wir die Möglichkeit genutzt für 25€ das Zimmer bis 16. 30 Uhr zu verlängern. Wir konnten so noch einen kompletten Strandtag verbringen und dann in Ruhe packen und uns fertig machen.
Das Doppelzimmer war von ausreichender Größe, hell und freundlich gestaltet. Ein relativ großer Kühlschrank war vorhanden, in dem wir das Wasser aufbewahrt haben. Das Bad mit einer Dusche darin war ebenfalls sauber und ausreichend. Handtuchwechsel usw. war in Ordnung. Unser Balkon zeigte zur Seite. Wir hatten keinen besonderen Ausblick (karge Fläche). Aber wir hielten uns sowieso nur zum Schlafen im Zimmer auf. Nachts war es schon etwas hellhörig, aber nach zwei Nächten hab ich nichts mehr mitbekommen.
Mit dem AI ist man rundum versorgt, die Buffets sind ausreichend und vielfältig (klar wiederholt sich irgendwann auch mal was): stets Warmes, Gebäcke, Brotwaren, Salate (haben wir aus Angst vor Pharaos Rache eher gemieden, niemand von uns litt während des Urlaubs daran ;-)) und Kuchen/Desserts. Die Beurteilung des Essens insgesamt ist doch Geschmackssache, ich fand es in Ordnung - aufgrund des großen Angebots war immer etwas passendes dabei. Auch gibt es die Möglichkeit in den A-la-carte-Restaurants (chines. und italien.) im Rahmen des AI vom Buffet zu essen (am Vortag an der Rez. vorbestellen!). Diese Möglichkeit kann man ruhig nutzen, allerdings fanden wir den Geschmack nicht wirklich sehr italienisch o. chinesisch - die Würze und Zubereitung war doch ähnlich den Speisen vom normalen Buffet im Hauptrestaurant Crocodile. An der Strandbar und an der Poolbar findet man tagsüber auch verschiedene Snacks (Nudeln, leckere Pizza, Kuchen). Das Obstangebot könnte evtl. etwas größer sein, aber vielleicht ist dies auch saisonbedingt unterschiedlich. Prima war, dass man bis 24 Uhr selbst lokale alkohol. Getränke AI hatte. Man sollte sich unbedingt den Latte Macchiato in der Hotellobby zubereiten lassen - lecker! Wasser (kein Leitungswasser trinken!) gibt es in Flaschen hinter der Viking-Bar so viel man will.
Sämtliches Sevicepersonal war stets freundlich, immer ein Lächeln auf den Lippen, hilfsbereit und rundum wirklich bemüht. Wir waren beeindruckt, insbesondere vom gastronom. Service! Dies sollte man dann auch ruhig mit einem Trinkgeld belohnen. Ebenso haben wir dem Reinigungspersonal täglich 50cent o. 1€ sowie Haribos o.ä. hingelegt. Die Sprachkenntnisse sind zwar insgesamt nicht allzu groß, doch mit einem Mix aus Deutsch und Englisch kann man das Nötigste schon regeln. Außerdem ist fast täglich an der Rezeption eine deutsche Mitarbeiterin. Insgesamt waren wir mit dem Service in fast allen Bereichen zufrieden, lediglich die Animation könnte abends etwas besser/niveauvoller sein, aber vielleicht mangelt es einem deutschen Betrachter hier auch nur an dem Sinn für Komik.
Um an den Strand zu kommen muss man die Hotelanlage verlassen, eine gut befahrene Hauptstraße überqueren (nach 2-3 Tagen hat man auch weniger Angst, denn die ägyptischen Fahrkünste sind teilweise sehr erschreckend (für Adrenalinschübe ist eine Taxifahrt doch sehr empfehlenswert ;-))!!!)und durch die schöne, sehr weitläufige Hotelanlage des Beach Albatros wandern. Das sind schon etwa 10 Gehminuten, aber wir sind dies gern gelaufen. Außerdem fährt alternativ jeweils halb und um eine blau-weißer Strandbus vorm Lobbyeingang ab. Hurghada ist ca. 15-20km entfernt und man erreicht es z. B. mit dem Hotelshuttlebus (fährt täglich ca. 4x, Fahrt p. P. Hin und Rück für 2€, Bazar-Viertel). Will man nach Sakalla (riesige Einkaufsstraße, u. a. auch McDonalds usw., nah an Hafenpromenade) kann man in einen einheimischen Minibus direkt an der Hauptstraße zusteigen (die gibt es in Massen, aber ist auch ziemlich eigen) oder man holt sich ein Taxi für ca. 3€ p. P. Hin und Rück (Fahrt ist nichts für schwache Nerven). Hurghada ist keine Stadt mit Sehenswürdigkeiten. Unterhaltungsmäßig bietet sie wohl Einiges, aber uns hat sie nicht wirklich beeindruckt. Es ist irgendwie komisch: Die Hotelanlage wirkt so schön und alles ist im Überfluss da, aber sobald man sie verlässt, wirkt alles ziemlich trist, viele angefangene Baustellen überall und arme Menschen. Der Flughafen ist in wenigen Minuten mit dem Bus erreichbar, die Transferzeit somit schön kurz. Über Fluglärm kann man trotzdem nicht klagen! Wir fanden es immer ziemlich interessant, die Flugzeuge zu beobachten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Teils schon in den anderen Texten erwähnt. Tennisplatz gab es, Volleyball am Strand möglich, am Strand Schnorcheln, Tauchausflüge usw., Animation hätte etwas qualitativer sein können (Abendshows ziemlich lächerlich), Disco (auf dem Dach der Viking-Bar) sehr für russisch Gäste ausgelegt und nicht gerad abwechslungsreich, Internetzugang nur gegen Gebühr in der Lobby (war uns zu teuer), Bazare vor den Hotels, Strand toll aber ca. 700m Gehweg, Poolanlage relativ groß mit meheren Rutschen, Pool- und Strandbar vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christine |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 5 |