- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Leider ist die Flugsituation nach Sharm el Sheikh ja nicht so gut, so dass wir mit Holidayeurope (= OnurAir) geflogen sind. Die Flüge waren pünktlich, es gab sogar kostenlos Wasser und Tee/Kaffee, aber die Sitzabstände waren echt das Schlimmste, was wir bislang hatten. Leider mussten wir sowohl bei der Ankunft, als auch beim Abflug jeweils eine halbe Inselrundfahrt machen, was jeweils zu gut 1 Stunde Transferzeit geführt hatte. Wir haben aber nach der Ankunft morgens um 1.30 Uhr sogar noch einen kleinen Snack aufs Zimmer gebracht bekommen (1A-Service!). Das Hotel ist auch gar nicht so groß, wie die Anlage eigentlich vermuten lassen würde. Leider bekamen wir beim Check-In keinen Lageplan der Anlage, sondern nur das AI-Konzept ausgehändigt. Ein Lageplan lag jedoch vom Vorgänger noch im Zimmer. Den Sky-Food Court und die Sky-Bar (lt. AI-Konzept) waren jedoch nicht zu finden (auch auf dem Lageplan nicht verzeichnet). Was allerdings hier gar nicht geht: bereits am 2. oder 3. Tag wurden wir (mehrfach!!) darauf angesprochen, doch eine Bewertung bei Holidaycheck abzugeben. Als wir dann sagten, wir warten erst einmal ab und bewerten nach der Rückreise, war man nicht so ganz glücklich damit. Aber – somit erklären sich auch die vielen Kurzbewertungen, die letztlich auch immer ganz spezielle Personen besonders loben.
Die Zimmer waren recht neu renoviert und ansprechend ausgestattet. Wir bekamen ein Familienzimmer statt dem Doppelzimmer. Warum es allerdings nur 1 Stuhl in einem Familienzimmer gibt, fragt man sich doch. In der Dusche gab es eigentlich immer warmes Wasser mit ausreichendem Druck. Der Roomboy hat (oberflächlich) geputzt. Die Softgetränke wurden jedoch nicht (wie im Vorfeld von der Gästebetreuung zugesichert) mit 2 Flaschen täglich aufgefüllt (mal 1 Flasche, auch mal keine). Durch dem, dass wir zu zweit so 2 Schränke nutzen konnten, war es ausreichend. Sonst wären die 6 Kleiderbügel für 2 Personen schon deutlich zu wenig gewesen. Das Zimmer wurde leider nicht ganz dunkel – was für mich extrem störend ist – weil der LED-Leuchtstreifen unter der Decke, nicht dunkel wurde und immer (sichtbar) nachgeleuchtet hat. Der TV-Plan, der im Zimmer ausliegt, passt leider gar nicht. Die Programme sind alle an anderer Stelle und letztlich waren nur 2 deutsche Sender zu finden (obwohl es lt. Plan deutlich mehr gewesen wären)
Das Angebot an Speisen war „ausreichend“, man wird sicher satt. Man hat jedoch schon irgendwie den Eindruck, dass die vielen russischen Gäste auch das Angebot beeinflussen. Vor allem entsteht oft der Eindruck, dass manche Sachen künstlich verknappt wurden. Im Soprano-Hauptrestaurant herrscht starke Kantinenatmosphäre. Nebenan im Millenium ist es deutlich ruhiger, jedoch gibt es dort direkt keine Getränke. Bier kommt aus der Flasche, obwohl es Zapfanlagen gibt – was man z. B. an der Temperatur merkt. Für ein 5*-Hotel muss ich doch feststellen, dass es noch Optimierungsmöglichkeiten gibt. So wären z. B. Tischdecken (zumindest Abends) doch ansprechender. Auch gibt es kein 2. Salatbesteck und die Dessert-Gabel wurde fast immer vergessen (hatten wir im 4* Albatros-Hotel in Hurghada erst vor 5 Wochen).
Grundsätzlich hatten wir den Eindruck, dass deutsche Gäste deutlich besser betreut wurden, als die (doch mehrzähligen) russischen Gäste. Aber egal wo – wenn man freundlich ist, bekommt man auch super freundliches Feedback. Im Restaurant wurden wir immer sehr zuvorkommend bedient (Danke an Shady Abdelkader) und das ganze Team. Speziell der Koch Ayman hatte sich immer sehr liebevoll um uns gekümmert. In der Lobby-Bar kümmerte sich Mahmoud jeden Abend sehr nett um uns (aber auch hier sind die anderen Kellner genauso aufmerksam). Das positive Feedback über die Gästebetreuerin Diana Siladi können wir nicht nachvollziehen. An ihrem Tisch war sie nicht oft zu sehen, jedoch auch am Pool wurde sie nie gesehen, um sich einmal mit den Gästen zu unterhalten. Mit den russischen Gästen haben wir sie aber sogar durch die Anlage laufen sehen (mit uns machte das niemand). Solch eine schlechte Gästebetreuerin hatten wir bislang eher selten in einem Hotel.
Das Hotel liegt nicht am Strand, aber z. B. die Einkaufsstraße Il Mercado ist recht schnell und einfach zu Fuß zu erreichen. Auch, wenn man durch das Alf Leila rausgeht, hat man eine Einkaufsstraße. Der Strand selbst kann per Hotel-Bus angefahren werden. Das haben wir einmal kurz gemacht – sind nach gut 10 Min. bei einer verlassenen Hotelanlage gelandet, Liege an Liege – alles nicht wirklich einladend, so dass wir direkt den nächsten Bus zurück genommen haben. Wer also Strand möchte – dafür gibt es deutlich bessere Hotels. Insgesamt ist in Sharm el Sheikh alles deutlich ansprechender und sauberer als in Hurghada, und auch die Menschen noch freundlicher.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt einen sehr großen Aqua-Park, der für Familien mit Kindern sicherlich sehr interessant sein dürfte. Aber auch die recht vielen Pools, wo es eher ruhiger zuging – und man ausreichend Platz und Privatsphäre um die Liegen hatte, waren sehr gut. Eher schlecht ist die Getränke-Versorgung an den Pools. Es gibt nur 1 Pool-Bar. Wenn man in der anderen Reihe ist, sind das doch lange Wege. Nicht wirklich schlimm – aber in anderen (sogar nicht 5*-Hotels) hat man dafür Kellner, die das ausgleichen. Die täglich stattfindende Fantasia-Show kann man sich auch jeden Tag kostenfrei ansehen, da das Alf Leila Sharm direkt mit dem Aqua Park zusammengebaut ist.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2019 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jürgen |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 36 |
Dear Juergen, We appreciate your recommendations regarding the hotel and the services provided at Albatros Aqua Park, and we are glad that your stay at our hotel was good for you. We will be delighted to see you again at Albatros Aqua Park and we look forward to creating new great memories together of a wonderful time in Sharm El Sheikh! Best regards, Hotel management.