- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Zum ersten wohl die elementarste aller Fragen: Kann ich dieses Hotel ruhigen Gewissens buchen? Die Antwort kann ich dir, lieber Leser, natürlich nicht abnehmen, es ist ein ordentliches, vielleicht sogar gutes 4* Hotel. Nicht weniger - aber auch nicht mehr. Wenn du bislang immer sehr zufrieden mit 4* Hotels warst, wirst du es hier vermutlich auch sein, wenn du desöfteren 5* besucht hast, wirst du den Unterschied deutlich merken. Ich würde die Buchung vom Preis abhängig machen. Zu unserer Reisezeit (Höchstsaison weil Sommerferien) betrug der Unterschied für 2Erw.+1Kind/8Jahre zum z. B. 5* Dana Beach Superiorzimmer ca. 900€, zum 5* Aspendos Beach oder 5* Club Voyage Belek (beide Türkei) 750€, alles Hotels, in denen wir bereits waren. Es wäre irrsinnig anzunehmen, diesen Preisunterschied nicht zu bemerken, wo man ihn merkt steht weiter unten. Den 2. wichtigen Entscheidungspunkt zur Buchung beschreibe ich bei Lage des Hotels. Zur Anlage selbst: Sie ist nicht sonderlich groß, besteht nur aus dem nötigsten, nämlich 7 Wohngebäude, Rezeption, Pools, Bars und Restaurants. Andere Einrichtungen wie Tennisplatz, Arzt, Amphitheater oder Kinderdisco gibt es direkt im Aqua Vista nicht, jedoch in den direkt nebenan liegenden Aqua Blu und Albatros Resort, deren Einrichtungen man alle kostenfrei mitbenutzen kann (außer Tiernahrung - quatsch, außer den Restaurants meine ich). Ja, die Wohnblöcke haben jeweils 18 Zimmer zur Poolseite aber genau so viele Zimmer, die nach hinten auf die Wüste schauen. Dazu noch 12 Zimmer, die seitlich zum Nachbarblock schauen. Wir hatten so ein Wüstenblickzimmer, ich fand es nicht schlimm, denn als Ausgleich hat man abends absolute Ruhe und außer abends waren wir sowieso nicht auf dem Zimmer. Zu unserem Zeitpunkt waren vielleicht 1/3 deutsche Gäste anwesend, vielleicht auch etwas mehr. Wie überall in Ägypten findet man auch hier zahlreiche Osteuropäer (Polen, Russen vorrangig). Ich weiß, dass es vielen jetzt die Mundwinkel herunterzieht, aber uns zumindest sind sie nicht negativ aufgefallen. Keine unkontrollierten Saufgelage und unfreundlicher als Deutsche waren sie auch nicht. Und dass sie in der Lage sind, mehr auf ihren Teller zu schaufeln als Deutsche - naja, sie haben es nie geschafft, soviel drauf zu schaufeln, dass ich nichts mehr bekommen habe. Insgesamt ist es halt ein ganz passables 4* Hotel und wenn würde ich nur das Vista buchen, nicht das benachbarte Blu oder das Albatros Resort, da dort alles sehr viel enger, lauter und hektischer ist. Falls ihr, was durchaus passieren kann, ins Blu umgebucht werdet, achtet darauf, dass ihr die grünen Bänder fürs Vista erhaltet, da dort das Essen doch besser ist. Für den gezahlten Preis von 1950€ für 2 Erw. und 1 Kind (8 Jahre) für 14 Tage in der Höchstsaison war es insgesamt doch ein guter Urlaub zu einem günstigen Preis. Dass man dafür nicht das absolute Paradies auf Erden bekommt, war nicht erwartet und auch klar. Hier noch ein paar sinnvolle oder sinnlose Sachen: Visa selbst kaufen. Kein Problem. Reiseveranstalter nehmen dafür meistens zwischen 15-25€. Geht man bei Ankunft im Flughafen an den Reisebetreuern vorbei zu den kleinen blauen Butzen, welche Banken sind, kann man es sich auch selbst für 10€ (!!) pro Person kaufen. Evtl. vorher den Veranstalter per Mail davon informieren **** Nutella nicht vergessen, darf nicht mit ins Handgepäck :-) *** Thema Durchfall: Nicht lange warten, entweder 3 Hotels weiter zur Apotheke oder im Aqua Blu zur Arztpraxis (näher aber teurer) und einheimische Durchfalltabletten kaufen, keine deutschen ! Kosten im Aqua Blu: 10€, nach 24h ist alles wieder im Lot *** Wetter im Juli natürlich sehr warm, aber angenehm wegen der geringen Luftfeuchtigkeit *** Stange L&M am Flughafen 10€, im Hotel nicht mehr für bezahlen, handeln *** Schnorcheltouren kann man im Aqua Blu bei Sky gut buchen, meist günstiger als bei den Veranstalter, ihr werdet sicherlich von ARAFA am Pool angesprochen. Boot völlig ok, 4 Stopps plus Aufenthalt auf einer Insel, Kosten 35€/Erw. Kinder die Hälfte, Ausflug dauert den ganzen Tag.*** Jeep Safari bei Momo im Albatros Resort ist auch witzig, incl. 45min Quad fahren, Kamel reiten usw. 35€Erw. Kinder 10€, dauert 6 Stunden, ist aber nur bei heiler Bandscheibe zu empfehlen, da es ordentlich ruckelt *** bei beiden werden Videos des Ausfluges angeboten, besser keine Anzahlung leisten, unser Jeep-Safari Video haben wir leider bis zur Abreise nicht bekommen*** Bei Fragen auf Kontakt klicken, ich versuche es zu beantworten. Vielen Dank fürs Lesen – und bewerten.
Die normalen Doppelzimmer sind etwa 25qm groß, hinzu kommt ein ca. 10qm großer Balkon mit 2 Plastikstapelstühlen und kleinem Tischchen sowie ein normal großes Badezimmer mit Dusche ohne Wanne. Unser Zimmer war immer absolut sauber, die Betten bequem und hart genug, selbst das Zustellbett (Klappliege) war völlig ok. Die Zimmer sind relativ einfach eingerichtet: 2 Betten die durch den Nachttisch voneinander getrennt stehen, 1 Schreibtisch, 1 (leerer) Kühlschrank, 1 TV mit mehreren deutschen Sendern (ARD, ZDF, RTL, RTL2, Sat1, ProSieben – wenn ich mich recht entsinne, in guter Qualität). Der Schrank war ausreichend groß. Individuell regulierbare, gut funktionierende und recht leise Klimaanlage. Die Türen schließen von außen nur durch einen äußerst kräftigen und geräuschvollen Ruck. Es gibt leider als Sitzgelegenheit nur einen Hocker, keinen Sessel, Sofa oder Extratisch. Größtes Manko: Es gibt keinen Safe auf dem Zimmer. Diesen gibt es nur in einem Nebenraum an der Rezeption, er ist satte 10cm breit und hoch und kostet dafür recht üppige 2€/Tag. Das Badezimmer war OK, es gab eine Dusche, leider mit Plastikvorhang der aber immerhin keine Anstalten machte, sich am Körper festzusaugen, aus der Dusche selbst kam reichlich Wasser, was immer klar und auch heiß war. 2 Seifenspender gab es und einen funktionstüchtigen und brauchbaren Fön. Das Bad war ganz angenehm anzuschauen, da es mit farbenfrohen Fliesen versehen ist. Ägypter und Silikonnähte sind sich nicht freundlich gesinnt, deswegen sehen diese manchmal reichlich verpfuscht und unschön aus. Den Kühlschrank kann man sich mit an den Bars erhältichen 0. 75ltr Wasserflaschen füllen und diese auch zum Zähneputzen nehmen. Will man sich eine dieser Flaschen mit Cola oder Sprite füllen, erfährt man ein „it’s not allowed“ vom Barkeeper. In diesem Falle habe ich mir halt vor seinen Augen 4 Cola gezapft und draußen umgefüllt. Wer beschissen werden will….. Es ist übrigens auch „not allowed“ sich gefüllte Glasgläser mit aufs Zimmer zu nehmen, nur Plastikbecher sind allowed. Es gibt im Zimmer 2 freie Steckdosen, für die keine Adapter benötigt werden.
Essen, Essen, Essen... Vorweg: Es gibt 4 Restaurants (Thai, Fisch, Italienisch und Orientalisch). Die Atmosphäre war gerade draußen auf der überdachten Terrasse sehr angenehm, drinnen naturgemäß etwas hektisch. Was im Prinzip gut klingt mit den ganzen Restaurants war für mich eher sinnlos. Mehr dazu gleich. Das Frühstück war recht ordentlich, reichlich Auswahl an allen gängigen Sachen: Müsli-Ecke, frische Crepes und Omeletts, Spiegeleier, Marmeladen, Wurst usw. - alles ok. Kaffee mischt man sich selbst aus löslichem Kaffee und heißem Wasser. Mittags und abends war es dann so, dass jedes Restaurant nur eine recht kleine Auswahl an Speisen hatte, was dazu führte, dass die meisten immer erst alle 4 Restaurants abgingen um zu schauen was es gab und dann erneut alle abgrasten um das entdeckte auf den Teller zu schaufeln. In jedem Restaurant fand man in der 1. Schale Reis, 2. Gemüse, 3. Kartoffeln 4. Beef (außer im Fischrestaurant, was es da gab darfst du raten). Jeden Tag und immer so. Allerdings jeden Tag und in jedem Restaurant leicht abgewandelt zubereitet und das Fleisch meistens recht scharf gewürzt. Einige Sachen wie Nudeln, Pizza, manche Fleischsorten wurden per Showcooking direkt frisch zubereitet. Pommes gibt es ausschließlich an der Strandbar, abends in den Restaurants nicht. Insgesamt war das Essen ok, es war aber eher so, dass ich nicht überlegt habe, welche der Leckereien ich mir heute gönne, sondern welches Essen mich heute satt machen könnte. Richtige Premiumfoods sucht man hier natürlich vergebens, was bei dem Preis auch nicht zu erwarten war. Frischen O-Saft gibt es wie fast in allen Hotels gegen Cash, wobei 1€ für 0. 2 ltr fair sind. Um sich den Umsatz nicht kaputt zu machen, gibt es dafür auch keinen Chemie O-Saft kostenfrei in den Restaurants, wie sonst üblich. Doof sind sie ja nicht. Ansonsten kann man sich in den Restaurants an den Automaten mit SevenUp, Miranda, Pepsi und Pepsi Light bedienen. Eingeschenkt bekommt man Bier, Wein und Tonic. Wenn Gläser da sind. Genau wie Teller übrigens. Sollte man beim Büffet-Gaffen einen leeren Teller sehen, sollte man den erstmal bunkern, weil die gerne mal für ein paar Minuten ausgehen. Auch hier gilt: Trinkgeldfreundliche Sache. Dafür, dass ich mir am Automaten eine Cola selber zapfe geb ich eigentlich kein Trinkgeld. Höchstens halt etwas für die Küche in den bereitgestellten Boxen. Ansonsten kann man sich gut merken, dass alles was zu dir gebracht wird, auch etwas kostet: Frische alkoholfreie Fruchtcocktails 2€, Wassermelonen, die eingepackt ständig an den Pools und am Strand rumgetragen werden auch 2€, es sei denn, man erwischt den einen Angestellten am Strand, der deutlichst drauf hinweist, dass er fürs bringen mindestens 1€ extra erwartet, 50ct will er nicht. Am Strand gibt es eine Strandbar (aufgepasst: In Meerrichtung blickend die linke, wo Albatros Resort und Aqua Blu dran steht, die rechte ist fürs Albatros Beach, Vista Gäste müssen dort bezahlen!). Es gibt Pommes, Pizza, Nudeln und eine wechselnde Fleischsorte sowie Salat. Getränke werden an den Pools und am Strand in superkleinen Plastikbechern ausgeteilt, die bei geringem Füllungsgrad und leichtem Wind erhöhte Fluchttendenzen aufweisen. An den Pools kann man versuchen, ein Hartplastik Bierglas zu ergattern, diese sind größer und stabiler. Die meisten Cocktails kosten extra, zwischen 4-8€.
Service. Welcher? Im gesamten Hotel ist Selbstbedienung angesagt. Schont natürlich den Trinkgeldbeutel. Hier wird der deutlichste Unterschied zu einem 5* Hotel spürbar. Poolhandtücher: Man legt seine Handtuchkarten auf den Tresen, nimmt sich selbst seine Tücher und zieht von dannen. Kaffee holt man sich morgens ebenfalls selber, genau wie Getränke mittags und abends. Lediglich am Strand hilft einem der Beachboy und freut sich über ein kleines Trinkgeld. Die Rezeptionisten sprechen überwiegend kein Deutsch sondern "nur" englisch. Die Zimmerreinigung war bestens und gab nie einen Grund zur Kritik, dass Zimmer war augenscheinlich immer sehr sauber
Das Hotel ist nicht umgezogen und steht immer noch genau da, wo es in den zahlreich vorherigen Berichten auch stand. Es liegt jenseits der je nach Fahrweise der Ägypter 4 bis 6 spurigen Straße, die man aber relativ problemlos überqueren kann und auch muss, wenn man zu Fuß zum Strand möchte. Der Shuttlebus fährt alle 30 ägyptischen Minuten, klappt relativ gut, bringt aber vom Zeitfaktor her keinerlei Ersparnis, da man ja meistens etwas warten muss und der Bus einen recht weiten Umweg zum Strand fahren muss. Schont also nur die Schuhsohlen. Egal wie, eine gute halbe Stunde geht bei drauf, bis man sich am Strand lümmeln kann. Insofern würde ich als weiteres Buchungskriterium intensiv mein Urlaubsverhalten überlegen: Liegst du nur am Pool, kann dir die Strandentfernung völlig egal sein. Fährst du morgens zum Strand und abends zurück, ist es auch ok, zumal man die Pools des Albatros Beach und der Albatros Beach Pavillions (den beiden Anlagen direkt am Strand) auch mitnutzen kann. Pendelst du gerne zwischen eigenem Hotel und Strand, lass das Hotel, denn es würde zuviel Zeit bei drauf gehen. Überhaupt bucht man eigentlich 5 Hotels: Das Vista, nebenan das Aqua Blu und das Albatros Resort, welche man alle mitnutzen kann, die sehr schöne Poolanlage der Pavillions, wo man allerdings an den Poolbars keine Getränke bekommt und das Wasser recht unangenehm war sowie die Pools des Albatros Beach direkt am Strand. Das Hotel selbst liegt direkt neben der Einflugschneise, die Jets passieren das Hotel in etwa 150mtr Höhe. Es klingt vielleicht merkwürdig, aber es stört nicht sonderlich und ist eher interessant. Aber man kann definitiv nicht sagen, dass man überhaupt nichts davon mitbekommt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Im Aqua Vista selbst gibt es außer Massage und einem Multifunktionsspielgerüst für Kinder eigentlich nichts. Die Massagen werden einem auch recht deutlich angeboten, wobei sie allerdings auch recht passabel sind. 60 min. Massage kosten 25€. Nimmt man 3 Massagen sollte mindestens eine 4. kostenlose bei rausspringen, evtl. auch noch Sauna oder Whirlpool gratis. Nehmt immer die günstigste Aroma-Massage, denn die teureren z. B. Sport Massage (30€) war bei uns genau die gleiche wie die Aroma auch. Geschäfte, Internet (Stunde 6€!) usw. findet man im benachbarten Aqua Blu und dem danebenliegenden Albatros Resort. Bei den Geschäften gilt es zu Handeln, ich würde hier keine feste Prozentsätze angeben, sondern die Version Hirn1. 0 einschalten und überlegen, wie viel mir die einzelne Sache wert ist und auch nicht mehr bezahlen, denn der nächste Stand hat das gleiche nochmal Natürlich sind die Verkäufer vor allem Verkäufer und versuchen dich in ihren Laden zu locken. Aber mit Konsequenz kommt man auch da problemlos vorbei. Die Pools im Aqua Vista sind mit Abstand die schönsten. Sie sind sehr groß und der Einstieg ist an einer Seite flach abfallend wie ins Meer. Sie sind für die Temperaturen im Juli erstaunlich kalt. Im Aqua Blu gibt es ein Well(chen)bad, welches gelegentlich eingeschaltet wird. Die vier Rutschen im Albatros Resort wirken bedrohlich hoch und erstaunlich lang, sind jedoch beim Rutschen als solches enttäuschend langsam. Als Erwachsener bin ich selbst liegend fast stehen (welch Wortsinn…) geblieben. Die beiden Rutschen im Albatros Pavillion auf der Strandseite der Straße hingegen machen irre Spaß, die große weiße darf man jedoch nur mit Luftmatratze oder Luftring rutschen, den man sich selbst besorgen muss (Kosten vor Ort nach Handeln ca. 6€). Für alle Rutschen gilt: Obacht, die Fugenkanten der einzelnen Rutschenelemente sind mehr als deutlich zu spüren. Heikles Thema Liegen: Am Strand gab es immer welche, am Pool auch, aber keine freien. Man sollte in der Hochsaison schon bis spätestens 8. 00 seine Handtücher im Kampfeinsatz haben, sonst blickt man bis Mittags in die Röhre. Früh aufstehen muss man deswegen nicht zwingend, weil 50% der Liegen erst gar nicht geräumt werden. Man lässt einfach seine Handtücher über Nacht auf den Liegen liegen und das Hotel stört sich daran nicht. Total ätzend, die höchste Steigerungsform des Reservierens ist erreicht. Der Strand ist gerade so ok, nicht wirklich schön. Die linke Hälfte ist mittlerweile vorrangig für die hinteren drei Hotels, die rechte für die beiden vorderen Hotels gedacht. Er ist recht feinsandig, wenig Wellen, der Tiedenhub der Gezeiten fällt ziemlich gering aus. Das Wasser ist recht klar. Man kann hier und da durchaus lebende Fische und überwiegend tote Korallen bewundern, Schnorcheln lohnt sich dennoch durchaus mal. Die Abendanimation im Hotel selbst fand überhalb der Rezeption auf einer Terasse statt, wo man Wasserpfeife rauchen konnte und sogar bedient wurde (oha!). Während unserem Aufenthalt trat dort jeden Abend der gleiche Sänger auf. Der konnte zwar nicht singen, tat es aber trotzdem.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Carsten |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 46 |