- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Für den ersten Urlaub in Ägypten haben wir uns aufgrund der guten Bewertungen für dieses Hotel entschieden. Die Entscheidung war sicher gut. Die Bewertungen entsprechen auch den Tatsachen - ob positiv oder nicht. Die Hotelanlage ist mit ca. 200 000 m2 sehr weitläufig aber trotzdem übersichtlich. Der Zustand ist im großen und ganzen sehr gut aber in einigen Bereichen sind es doch vielleicht nur 3***. Die gesamte Hotel und Parkanlage wird ständig gepflegt. An allen Ecken und Enden wird sauber gemacht,geputzt und der Rasen gemäht.Überall sind Tonkrüge aufgestellt für die Mülltrennung und für die Überreste der Raucher. Das Hotel ist natürlich All Inclusive und man hat grundsätzlich keine Nebenkosten mehr.Die meisten Gäste waren die ersten zwei Dezemberwochen aus Deutschland und Russland,einige Österreicher und Schweizer. Jungfamilien mit Kindern und Pensionisten die hier teils mehrere Wochen Urlaub verbringen. Von 20 bis 70 Jährigen war alles vertreten. Negativ aufgefallen ist uns in den zwei Wochen niemand ( auch die oft als Rüpelhaft bezeichneten Russen nicht ) Und wenn ab und zu mal beim Abendessen ein Mann kurze Hosen anhatte, hat mich das auch nicht gestört. Es stört ja auch niemanden wenn eine Frau einen Minirock anhat. WLAN Internet ist kostenlos. Den Zugangscode ( wird wöchentlich gewechselt ) holt man sich an der Reception. Zu den Stoßzeiten am Abend ist die Verbindung allerdings sehr überlastet und sehr schlecht. Am besten morgens oder unter Tags ins Internet. Am besten hat es in der Lobby und auch noch im angrenzenden Außenbereich funktioniert. Zu diesen Zeiten war auch Skypen gut möglich. In der Lobby steht auch ein Bankomat wo man Geld abheben und auch wechseln kann. Z.b. Euro oder Dollar rein - Ägyptischer Pfund kommt raus. Ein Euro war im Dezember 9,3 Pfund.Der Automat gab für 10 Euro dann 90 Pfund ( Rest ist Trinkgeld für den Automaten) Nach der Landung bringt ein Buss die Passagiere in das Flughafen Gebäude, dort warten schon vor!!! der Zoll Kontrolle wild gestikulierend und Tafel schwenkende Reiseleiter der verschiedenen Veranstalter. Jeder möchte Dir natürlich sofort das zur Einreise benötigte Visum verkaufen. Bei Ihnen kostet das Visum aber zwischen 20€ und 30€. Gehen Sie gleich beim betreten des Gebäudes links zu den Schaltern der BANK of ÄGYPT.Dort kostet das Visum den offiziellen Preis von 13€ bzw. 15 US$. Natürlich warten auch noch andere auf Touristen Beute.Mit VIP Tafeln bestückt versprechen Sie das man sich vor dem Zoll nicht anstellen muß. Ob es hilft weiß ich nicht, aber auf jeden Fall ist man 10 bis 15€ los. Das selbe Spiel mit VIP gibt es dann auch bei der Heimreise. Das an den Flughafen Toiletten Schilder angebracht sind wo draufsteht - kein Trinkgeld geben, interessiert den, der sie Saubermacht , nicht wirklich.Man wird auch hier gleich angebettelt. Genauso wenn man einen Trolley für den Koffer holt. Vor dem Hotel gemütlich die Strasse entlang spazieren gehen ist fast nicht möglich. Taxi Fahrer fahren permanent die Strasse in alle Richtungen entlang. Ständig wird man von Ihnen angehupt und angesprochen. Teilweise sind Sie penetrant aufdringlich. Es könnte ja sein das man doch einsteigt. Wer Schoppen geht, sollte ein starkes Nervenkostüm haben oder es gleich bleiben lassen. Am besten ist es - auch wenn es bei uns unhöflich ist - die aufdringlichen Händler und Taxi Fahrer völlig zu ignorieren und gar nicht reagieren. Man sollte sich bewusst sein wenn man das erste Mal nach Ägypten kommt, das man sich in einem Arabischen Land befindet. Leider sehen Dich sehr viele Einheimische aber als Freiwild. Als Tourist hast Du Geld und wenn Du Geld hast kannst Du mir was davon abgeben ist Ihre Devise. Bakschisch wird immer und überall erwartet und manchmal auch für nichts. Wieviel Trinkgeld und wie oft muß jeder für sich entscheiden. 5 bis 10 Ägyptische Pfund / ein Euro /oder ein Dollar??? sind aber angebracht .
Wir hatten ein Economy Zimmer im 1000er Block. Die Größe des Zimmers war eher bescheiden und ziemlich eng. Das Bad und der Balkon waren dagegen groß genug. Röhrenbild Fernsehmonster war auch da und es gab auch Deutsche Programme.Die Minibar wurde mit Wasser und Limo gefüllt. Man konnte sich auch Tee oder Kaffee selber machen.Das Badezimmer ist recht geräumig .Dusche mit Duschvorhang,Bidet. Bescheiden aber sauber würde ich sagen aber auf keinen Fall 5 Sterne. Im besten Fall 3. Die Zimmer gehören meiner Meinung nach Renoviert und modernisiert. Wenn bei Wind die Balkontüre offen stand wackelten im Badezimmer ordentlich die Decken Kassetten. Und durch die Eingangstür zog es auch kräftig, weil die Türen natürlich nicht dicht sind. Ein längerer Aufenthalt im Zimmer ist nur zum Schlafen empfehlenswert. Die Komfortzimmer im 3000er und 4000er Block bieten hier angeblich mehr Komfort.
Nachdem ich selber Koch bin darf ich mir hier auch ein wenig Kritik erlauben. Es gibt insgesamt 5 verschiedene Themen Restaurants. Man braucht sich nirgends irgendwie anmelden. Das essen gibt es überall in Buffetform. Getränke werden serviert und das recht flott.Auch werden die Gläser von den äußerst umsichtigen Kellnern ständig nachgefüllt. Wein und Bier werden auch in der Flasche und im Kühler serviert. Ich habe nicht gedacht das Ägyptischer Wein bzw. Bier so gut schmeckt. Grundsätzlich muß ich sagen war das Essen überall in Ordnung aber Es wird leider sehr - sagen wir mal geschmacksneutral gekocht. Man findet immer und überall was passendes. Der Orient und auch Ägypten sind bekannt für Ihre Gewürze- die auch überall Sackweise verkauft werden. Schade das sie den Weg in die Küchen des Dana Beach noch nicht gefunden haben. Ein Appell an die Küchenchefs- verwendet auch mal Gewürze um den Speisen ein bisschen Pfiff zu verleihen.Das Essen in den Restaurant ist fast überall das gleiche obwohl es 5 verschiedene Themen Restaurants sind. Kulinarische Höhepunkte wo der Gaumen auch verwöhnt wird gibt es nicht. Pasta, Pizza, Lasagne gab es nicht nur im Don Camillo ( Italien ) sondern auch im La Chef de L`Orient ( Orientalisch) und im Castello. Gab es zb. Scampi im Kaiser, gab es die auch im Castello und im Don Camillo. Im L`Orient gibt es vieles - nur nichts Orientalisches. Im Asia ( Asiatisch) und Kaiser ( Deutsch nach Franz Beckenbauer benannt) gab es auch einige Themenbezogene Speisen. In die Töpfe gehört meiner Meinung nach frischer Wind. Anscheinend sind die Köche schon einem gewissen Alltagstrott verfallen. Die Bain Maries beim Buffet waren alle dampfend heiß und so war auch das essen immer heiß genug. Es wurde immer ordentlich nachgefüllt. Die Dekoration der Buffets ist sehr lieblos gehalten. Die Sauberkeit in den Restaurants ist in Ordnung , teilweise aber verbesserungsfähig. Die Frühstücksbuffets lassen eigentlich auch keinen Wunsch offen. Ein absolutes No Go sind meiner Meinung nach die frisch gemachten Frühstücksomelettes. Die Omelettes werden auf überhitzten 2 Plattenherden in kleinen Gusspfannen, in denen das überhitzte Öl heiß raucht, zubereitet. Rauchendes Öl kann Krebs erregend sein. Hier sollte man sehr rasch zu einer Zeitgerechten Zubereitungsart wechseln. So etwas Geht bei uns gar nicht mehr!!!! Die Atmosphäre in den Restaurants ist unterschiedlich. In der ersten Woche im Dezember konnte man abends noch schön auf den Terrassen sitzen. Im Asia ,Kaiser und Don Camillo ist es eher gemütlich überschaubar. Das Orient und Castillo sind sehr groß und haben mehr Großkantinen Charakter. Die Klimaanlagen sind in einigen Bereichen viel zu kalt und teilweise völlig umsonst eingeschalten. Bei 18 Grad am Abend braucht kein Mensch eine Klimaanlage. Abends wurde in der Lobby immer Irish Coffe gemacht - der war recht gut. Der Wein und das Bier waren recht gut. Weinbrand und Whisky nur für Hartgesottene. Ein Ouzo vor den Mahlzeiten und auch nachher tut dem Magen gut.
Die Freundlichkeit des Personals ist kaum zu übertreffen.Ohne Ausnahme sind ALLE sehr freundlich gewesen. NIEMAND von den Angestellten war irgendwie aufdringlich. Wir hatten niemals das Gefühl das Trinkgeld erwartet wird. Natürlich freut man sich aber darüber- wer nicht. Es sind auch TIP Boxen aufgestellt wo man sein Trinkgeld reinwerfen kann. Wenn der Service passt, gebe ich natürlich sehr gerne was ab. Fremdsprachenkenntnisse finde ich sehr gut. Man spricht praktisch überall Deutsch, aber auch Englisch und Russisch. Die Zimmerreinigung erfolgte jeden Tag sehr sauber.Der Roomboy war sehr nett und hat alles immer sehr sauber gehalten. Handtücher wurden auch täglich gewechselt. Nur das wechseln der Strand Handtücher ist etwas kompliziert. Die Zimmerreinigung erfolgte normalerweise ab Mittag.Wenn ich aber morgens ein frisches Strandhandtuch benötigte, musste ich mir den Roomboy suchen um es auszuwechseln. Wer einen Arzt braucht ( ist im Hotel) ist gut beraten die Brieftasche zu füllen bzw. eine Reisekrankenversicherung zu haben.Die Preise beim Arzt haben natürlich unser Niveau und100 € sind da gleich weg.
Die Lage des Hotels ist recht gut. Kurze Transferzeit vom Flughafen die ca.20 Minuten Ägyptischer Zeitrechnung beträgt. Nach Hurghada sind es ca. 17km. Ankommende Flugzeuge im Landeanflug sind nicht direkt über das Hotel geflogen und haben so nicht weiter gestört. Zum Hotel eigenen Strand sind es je nach Unterkunft ein paar Sekunden bis zu einigen Minuten. Wer nicht laufen will nimmt das Boot. Im Hotelgelände hinter dem Restaurant Kaiser gibt es einige Shops ( Ägyptischen Lidl und Aldi - sollte man aber nicht sehr ernst und wörtlich nehmen ) und auch eine Apotheke. Die Verkäufer in diesen Shops sind sehr sehr aufdringlich und wollen einem gleich das ganze Geschäft verkaufen.Wer trotzdem die Nerven dazu hat - unbedingt handeln - auch in der Apotheke!!!! Gegenüber des Hotels gibt es auch unzählige Shops wo alles mögliche verkauft wird.Wer Ruhe haben will geht ins Kleopatra, dort gibt es Fixpreise und man wird nicht angequatscht. Ausflüge werden von jedem Reiseveranstalter angeboten. Wir hatten FTI und der Reiseleiter war - finde ich - sehr ehrlich. Das muß aber jeder für sich entscheiden und genau selektieren. Ein Schnorchel Ausflug wenn das Wasser wie bei uns nur 16 Grad hat , ist halt nicht Jedermanns Sache. Die Wahrscheinlichkeit bei einem Ausflug auch wirklich wilde Delphine zu sehen liegt zu dieser Jahreszeit vielleicht unter 50%. Auch am Hotel Strand sind die Verkäufer den ganzen Tag unterwegs und wollen alle möglichen Ausflüge und Massagen Verkaufen ( Natürlich handeln) Wer Ruhe haben will sagt kurz und bündig - NEIN DANKE. Das merken die sich auch zwei Wochen lang und man wird nicht mehr angesprochen. Es wird einem natürlich meistens das blaue vom Himmel versprochen, was man nicht alles sieht. Auch ein Ausflug zur Ton und Lichtshow in das Schwester Hotel - Fantasia 1001 Nacht - Alf Leila wa Leila Leila - wird um ca.20€ am Strand angeboten. ACHTUNG!! Diese Show ist bei vielen Reiseveranstaltern im Pauschalpreis bereits kostenlos includiert ( FTI, 5 Vorflug,ITS usw. ) An der Reception bzw. beim Reiseleiter nachfragen. Hotelbus nach Hurghada und retour kostet 5€. Das ist günstig und sicher. Mit dem Taxi kostet es ein Vielfaches und ist ein Abenteuer, weil es sein kann das sich der vorher !!! vereinbarte Preis kurzfristig erhöht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
An der Animation gefiel uns am meisten, das sie sehr dezent im Hintergrund war. Ich brauche keine Animateure die ständig rumschreien. Am Strand war täglich Aerobic. Die Musik dazu war aber wirklich jeden Tag die selbe. Nach 30 Minuten war das Theater vorbei.Boccia und Beach Volley Ball konnte man auch spielen. Wassersport wurde von Privaten angeboten und ist natürlich extra zu bezahlen. Der Strand wird sehr sauber gehalten. An der Beach Bar gab es mittags auch Buffet. Getränke kann man sich auch Literweise im Tetra Pack zum Liegestuhl mitnehmen. Ein Windschutz ist bei jeder Liege am Strand normalerweise vorhanden. Wenn sich da nicht sehr viele unverschämte gleich 2 davon nehmen würden. In der zweiten Woche unseres Aufenthaltes war es ziemlich windig und dann leider auch ungemütlich am Strand Abends war in den ersten Ein ein halb Wochen die Live Unterhaltung bei der Castello Bar im freien. Die Alleinunterhalter wechselten zwar täglich aber am vierten Tag ging es wieder von vorne los.Und im Prinzip hatte jeder das selbe Programm. Von Boney M bis Modern Talking das ganze Happy Peppi Programm. Also nicht wirklich abwechslungsreich wenn man 2 Wochen hier ist. Als es abends zu kühl wurde draußen, verlegte man das Programm in die Bella Bar.Dort ist es aber recht laut und außerdem darf geraucht werden was mir als Nichtraucher nicht so entgegen kommt. Animateure boten abends auch gute Shows auf der Bühne im Foot Court. Fakirshow, Schlangenshow usw.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Günther |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 56 |