- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir waren das erste Mal in Ägypten und haben aufgrund der positiven Bewertungen hier bei HolidayCheck das Dana Beach gebucht für 2 Wochen gebucht.Die Anlage ist riesig und hat ca. 800 Zimmer (aufgeteilt i 1000er - 6000er Blocks) Wobei die Blocks wie folgt aufgeteilt sind (1000er und 6000er Sparzimmer und 4 stöckig, 2000 und 5000er "normale" Doppelzimmer und 3stöckig, 3000er und 4000er SuperiorZimmer und 2 stöckig). Zu den Zimmern schreibe ich unter "Zimmerbeschreibung noch genaueres") Die komplette Anlage, sowie die Zimmer waren zu jeder Zeit sehr sauber und gepflegt. Angestellte waren den ganzen Tag damit beschäftigt, sauber zu machen bzw. den Garten zu pflegen. Auf den Toiletten waren teilweise sogar Angestellte, die sofort nachdem man sich die Hände gewaschen hat, gleich wieder alles sauber gemacht haben!!Alles in allem TOP!! Es gab 4 Restaurants plus ein Strandrestaurant und etliche Bars. Als wir dort waren, waren ca. 85% Deutsche, 10% Westeuropäer und 5% Osteuropäer). Vom Alter her würde ich sagen, war alles gemischt.Sowohl Familien mit Kindern, sowohl auch ältere Menschen waren dort. Der Service ist auch sehr gut. Jedoch gab es teilweise Personal, dass bei Bakschisch "noch ein bisschen besser im Service" war. Das war aber wie erwähnt nur teilweise. In der Hotelanlage gibt es u.a. einenSpa-Bereich, einen Frisör, eine Apotheke, Souvenirshops etc. Es gibt eine Lagune in der Hotelanlage, die man mit Tretbooten befahren kann. Oder mann kann sich auch mit einem Motorboot fahren lassen.Z.B. vom Haupthaus um Strand. Es ist doch schon recht weitläufig.Und es ist ein klasse Service.Kostenlos! Es gibt drei "Haltestellen" die mit dem Motorboot abgefahren werden (beim Haupthaus, beim Restaurant Castello (ca. in der Mitte der Anlage) und am Strand. Es gab zwei Motorboote die den ganzen Tag bis zum Sonnenuntergang gependelt haben und man hat nie länger als 3 min an der "Haltestelle" gewartet. Vom Haupthaus zum Strand sind es im gemütlichen Spaziergang vielleicht ca. 15 min. Also auch noch ok. Wir sind um 10:30 Uhr vormittags im Dana Beach (nach einem sehr anstrengendem Durchlauf im Airport) im Dana Beach angekommen. Die Begrüßung im Hotel war leider nicht das, was ich mir von einem 4,5 Sterne Hotel erwarte habe. Bei der Ankunft wurde uns lediglich ein Formular gereicht, was wir ausfüllen sollten. Kein Begrüßungsgetränk - nichts!!Das war ich sogar von 3 Sterne Hotels anders gewohnt! Man merkte auch, dass die Rezeption teilweise etwas überfordert war (auch wenn mit uns gerade mal 10 andere Personen angereist sind). Die Zimmer könnten erst ab 12 Uhr belegt werden hiess es an der Rezeption (gut, dass ist normal) Man sagte uns, wir sollen das Formular ausfüllen, und dann können wir erstmal essen gehen.Danach wären die Zimmer bezugsfertig.Nun ja, wir haben dann das Formular ausgefüllt, uns selber etwas zu trinken geholt und sind dann zum Essen gegangen.Nach dem Essen wurde dann gesagt, dass es noch etwas dauert mit den Zimmern. Um 13 Uhr bekamen wir dann ein Zimmer zugewiesen.Unsere Koffer standen übrigens die ganzen 2,5 Stunden draussen vor dem Hoteleingang in einer Ecke in der prallen Sonne!!Die Koffer wurden dann verladen, und wir wurden mit einem kleinen Wagen (wie ein Golfwagen :-) ) zu unserem Zimmer gebracht. Wir bezogen das Zimmer (1000er Block) .War ganz oben. Erstmal 50 Treppen hoch, und das Zimmer war winzig und echt nicht grade das wahre. Der kleine Balkon zeigte genau auf das Amphitheater, in dem Abends die Animationsshow stattfinden.Dazu war gleich hinter dem 1000er Block die Müllverbrennungsanlage! Herrlich!Wir waren höchstens 5 min auf dem Zimmer, dann sind wir wieder an die Rezeption und haben nach einem anderen Zimmer verlangt, da wir ein Doppelzimmer gebucht hatten, und kein Sparzimmer!Etwas rumdiskutiert und nach noch einer weiteren Stunde warten bekamen wir dann ein Doppelzimmer im 5000er Block, das dann auch ok war! Man wollte uns einfach ein Sparzimmer andrehen! Wenn ihr ein normales Doppelzimmer gebucht habt: Kein 1000er oder 6000er Zimmer andrehen lassen, sondern gleich auf ein anderes Zimmer bestehen!Die Sparzimmer würde ich jedenfalls nicht buchen,denn die sind wirklich nur 3-Sterne. Sms schreiben war kein Problem, jedoch würde ich nicht vom Handy telefonieren. Wir waren im Juli 2009 dort und hatten ca. 38 Grad. Das Visum nicht bei den Reiseveranstaltern am Flughafen Hurghada kaufen, sondern am Bankschalter.Da ist es ca. 10 Euro billiger. Bei uns war der Durchgang zum Bankschalter mit Trassierband abgesperrt.Bin aber trotzdem durch zur Bank und hab 10 Euro gespart :-) Nicht abwimmeln lassen durch Trassierband oder wenn das Flughafenpersonal nicht zur Bank durchlassen will. Bei der Ankunft im Dana Beach nur die Zimmer nehmen, die man auch gebucht hat (1000er und 6000er: Sparzimmer, 2000er und 5000er Standart und 3000er und 4000er Superior) Auch da nicht abwimmeln lassen. Notfalls diskutieren, bis man sein Recht bekommt. Gegen Durchfall gibt es ägyptische Tabletten (die deutschen Tabletten wirken nicht, da andere Erreger) ANTINAL heissen die. Gibt es in der Apotheke im Dana Beach. Aber nicht mehr als 2 Euro pro Packung bezahlen.Auch in der Apotheke versuchen die es teilweise zuerst mit utopischen Preisen (je nachdem , welcher Verkäufer gerade da ist. Das gleiche gilt für die Souvenirshops im Hotel. Erstmal ins Cleopatra Einkaufszentrum gehen und dort die Preise checken :-)
Wie schon oben beschrieben, hat man zuerst versucht, uns ein Zimmer im 1000er Block unterzujubeln.Wir bekamen dann eins im 5000er Block und nach ein drei-vier Tagen bot man uns an gegen einen "kleinen Aufpreis" ein SuperiorZimmer zu beziehen. Wir haben uns das Zimmer angeschaut, und dass dann auch für den "kleinen Aufpreis" genommen :-) Wir hatte also so gesehen in den 2 Wochen alle Zimmer-Typen bis auf FamilienZimmer durch :-) Alle 3 Zimmer in denen wir waren hatten FlachbildFernsehen, Fön,Safe,Dusche und das Superior zusätzlich noch eine Badewanne. SparDoppelzimmer: Nicht unser Fall.Viel zu klein für zwei Personen.Schlechte Lage (Müllverbrennungsanlage, 4 stöckig).Können wir nicht empfehlen. Doppelzimmer: Etwas hellhörig.Von der Grösse her war es ok. ca 25qm 3 Stöckig.Würden wir wieder buchen. SuperiorZimmer: Sehr groß (ca. 35 qm) zusätzlich noch ein Sofa und Badewanne.2 stöckig. Wenn es nur geringfügig teurer ist, dann empfehlen wir, das SuperiorZimmer zu buchen. Das Möbiliar war schon etwas älter, jedoch nicht abgewohnt (ausser im Sparzimmer) Die Zimmerschlüssel für alle Zimmer sind Chipkarten. Ein Safe war auch in jedem Zimmer.Er befindet sich im Einbauschrank und ist dort befestigt. Im Sparzimmer konnte man den Safe mitnehmen, da er nicht befestigt war, sondern einfach nur im Schrank drinstand. Also schaut am besten nach wenn ihr was in den Safe tut, ob er auch fest am Schrank sitzt.Wenn nicht, die Rezeption anrufen, die schrauben den dann von innen mit zwei Schrauben an den Schrank ran und dann kann den auch keiner mehr mitnehmen :-)
Es gibt 4 Restaurants (Le Clef de´l Orient, Castello, Don Camello italienisch und das Kaiser) . Wir waren jeden Tag woanders essen.Je nachdem, wo wir gerade hinwollten. Man kann natürlich auch z-B. zuerst in einem Restaurant Abendessen und danach noch in ein anderes (wer´s schafft :-) ) Vom Essen her war alles immer in etwa im Grunde dasselbe. Jedes Restaurant hatte dann noch ein, zwei Gerichte andere Gerichte als das andere, aber sonst war alles gleich. Im Don Camello und im Le Clef de´l Orient gab es immer noch Pizza (nach eigenen Wünschen belegt) In den verschieden Restaurants gab es auch Themenabende, wie z.B. chinesicher Abend, orientalischer Abend etc. Auch ägyptische Live-Folkore wurde einmal in der Woche im Le Clef de´l Orient gespielt. Das Restaurant zum Kaiser (nach Franz Beckenbauer) benannt hat nur früh und abends geöffnet, dafür gibt es dort Langschläferfrühstück bis 11 Uhr, was wir dann auch jeden morgen genutzt haben :-) Dort war das Frühstück sehr gut (Würstchen, Käse, Rührei, Omelett, Wurst, Marmelade, Nutella, alles einfach) Der Kaffee, der hier öfter bemängelt wird, war echt ok, finden wir. Es steht eine Kanne mit heissem Wasser auf dem Frühstückstisch und es gibt Teebeutel und Nescafe Tütchen.Aber war ok, der Kaffee. Im "Zum Kaiser" gibt es ab und zu auch deutsche Gerichte (Sauerbraten etc. ) --> dort gibt es einen deutschen Koch! Die Strandbar hat nur Mittags geöffnet. Man muss also wenn man tagsüber am Strand ist nicht extra zurück zu den Restaurants, um zu essen. An der Strandbar wird gegrillt und es gibt auch leichte Kost. Zwischen 14 und 17 Uhr glaube ich war auch noch die Crepes Station geöffnet, dort konnte man zwischen Zucker/Zimt,Schokolade,Marmelade,kokos Belag auswählen. Das Essen war in allen Restaurants gut bis sehr gut.Natürlich kann man es nicht jedem Recht machen, aber Nörgler gibt es immer wieder. Uns hat es auf jeden Fall immer geschmeckt :-) Von der Auswahl her war es auch OK. Nach zwei Wochen war zwar langsam immer wieder das gleiche, aber das lässt sich nunmal nicht vermeiden. Die Getränkestationen waren an den jeweiligen Bars und man bekam Gläser (keine Pappbecher). Es gab Cola, Wasser,Sprite, Fanta. Tee und Kaffee natürlich auch. Soweit ich weiss hat eine Bar (PianoBar?) durchgängig geöffnet 24 Stunden.
Der Service war wie oben schon beschrieben, sehr gut. In den Restaurants wurde alles schnell weggeräumt, an den Bars hat man seine Getränke schnell bekommen.Einige Kellner, Barkeeper merken sich, wer Trinkgeld gibt, und dann wird man dann auch bevorzugt bedient.Das hat man schon deutlich gemerkt.Die Rezeption war stellenweise überfordert, aber man hat schon gemerkt, dass sie sich wirklich Mühe gegeben haben. Der Zimmerservice war Top, zumindest bei uns. Das Zimmer war jeden Tag tiptop sauber und die Schuhe meiner Frau wurden sogar nach Absätzen sortiert fein säuberlich aufgereiht. :-) Dem Roomboy haben wir jeden 2. Tag zwei Dollar aufs Kissen gelegt.
Der Flughafentransfer dauerte etwa 15 min. Also echt spitze, wenn man von der Tortur am Flughafen Hurghada endlich rauskommt, will man wirklich so schnell wie möglich nur noch ins Hotel. Durch die Nähe zum Flughafen ist natürlich mit Fluglärm zu rechnen. Waren ca. 2 Flugzeuge die Stunde, die wir gesehen haben von der Hotelanlage aus, aber laut war es überhaupt nicht.Und wir fanden es sogar schön, die Flugzeug so tief fliegen zu sehen (Ah, es kommt wieder eine Air Berlin :-) ) Vor dem Hotel ist gleich die Havana Disco, sowie unzählige Geschäfte, wo dir die Ägypter ihren Kram andrehen wollen. Es ist eine lange Einkaufsstrasse und echt nervig, da man echt von jedem penetrant angelabert wird, nur mal kurz "rein zu schauen". Wir sind auf jeden Fall nicht in die Läden rein und würden es auch auf jeden Fall nicht empfehlen, da man echt fast schon belästigt wird, was zu kaufen. Lieber aus dem Hotel raus, rechts und nach ca. 600 m ist auf der linken Seite der Cleopatra Bazar. Ein zweistöckiges Einkaufscenter mit Festpreisen. Da gibts alles, was man braucht, und man kann in Ruhe shoppen! Nach Hurghada sind es ca. 15 km. Wenn man aus dem Hotel rauskommt, braucht man sich nur an die Strasse zu stellen und garantiert nach 2 min hupt schon das erste Taxi,ob man irgendwo hin gefahren werden möchte. Wir sind mit dem MikroBus nach Hurghada gefahren (kleine weisse Busse, die hupen auch und wollen euch mitnehmen. Einfach Handzeichen und die halten an. Zu zweit haben wir nach Hurghada umgerechnet ca. 1,50 Euro bezahlt für die Fahrt.Sind auch Einheimische Fahrgäste mit drin.Platz für ca. 8 Personen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gab drei Pools (ein Kinderbecken, und zwei normale Pools). Im Kinderbecken war die Höchsstiefe glaube ich 1,00 m und in den normalen Pools auch nur 1,60) also ich konnte überall stehen. Liegen gab es genug, nur einmal mussten wir etwas warten. Trotzdem sind ab ca. 11 Uhr die besten Plätze natürlich weg, und man hat nur die hinteren Plätze. Man bekommt bei der Anreise eine Handtuchkarte.Die gibt man an dem Handtuchstand ab (gibt glaub an jedem Pool und am Stran einen) und man bekommt seine Handtücher.Man kann jeden Tag wechseln, und am letzten Tag gibt man die Handtücher wieder ab und bekommt seine Karte zurück. Einfaches System. Das Hotel hat einen eigenen Strand. Der ist aber nicht grade das Wahre.Also wer einen Traumstrand erwartet, sollte woanders buchen. Kiessand und der Strand wird auch noch vom Alf Laila u Laila, Jungle Park und noch einem Hotel mitbenutzt. Liegen haben wir aber trotzdem immer gefunden. Am Strand laufen auch Ägypter rum und wollen euch Touren und Massagen etc aufschwatzen. Aber es gibt auch am Strand einen "Ruhebereich", wo die nicht hindürfen.:-) Es gab einen Internet-Raum.Wir waren da aber nie drin.Haben aber gehört, dass es sehr teuer und langsam sein soll. Mehr können wir dazu leider nicht sagen. Eine Telefonzelle gab es vor dem Hotel und in unmittelbarer Nähe komischerweise gar nicht!!So dass man notgedrungen von der Rezeption aus telefonieren musste (natürlich zu teureren Preisen) Ob das so gewollt ist, sei mal dahin gestellt. Die Animation war ein WITZ! Wir wurden am ersten Tag gefragt, ob wir mit Wasserball spielen wollten, was wir verneint haben, weil wir ziemlich fertig von der Reise waren. Die restlichen zwei Wochen wurden wir ignoriert. Was uns nicht gestört hat, aber ist schon komisch.Aber dafür sind die Animateure nicht so aufdringlich wie in anderen Hotels. Die Abendanimation war auch so ziemlich das schlechteste, was ich je gesehen habe. Das Programm wird lustlos runtergespielt, dauert 45 min ca. und danach läuft nur noch Musik. An einem Abend stand Bauchtanz auf dem Programm.Es ging ewig nicht los.Nach ca. 15 min sind die ersten Gäste gegangen.Da hat sich dann ein Animateur die restlichen Gäste geschnappt, und hat versucht, die Situation mit einer Schlange zu überspielen. Nun ja, die Bauchtänzerinnen sind an dem Abend gar nicht gekommen :-) Kein Wort von der ANimation.Man tat einfach so, als wäre nichts gewesen. Die Kinderdisco, war das einzige, was ok war, weil die Animateurin scheinbar als einzigste der Animatuere wenigstens ein bisschen motiviert war. Ansonsten stand tagsüber Fußball, Wasserball, Boggia etc auf dem Programm. Wir haben aber nicht teilgenommen.Meine Frau ollte an einem Bauchtanzkurs teilnehmen. Der sollte Dienstags und Donnerstags am Strand stattfinden. Wir waren zu der Zeit da, aber nichts war.Den Animateur, der das normalerweise machen sollte, war nicht aufzufinden. Wir haben in den zwei Wochen auf jeden Fall keinen einzigen Bauchtanzkurs gesehen. Die Disco Havana Club ist genau gegenüber vom Dana Beach.Eintritt ist kostenlos für DanaBeach Gäste ausser am Samstag (6 Euro ca.) Die Getränke müssen jeden Tag selbst bezahlt werden. Die Animateure rufen jeden Abend bei der Show dazu auf, mit ihnen zu kommen. Man trifft sich um 23 Uhr mit den Animateuren an der Lobby, und dann gehts los.Leider führen die Animateure nur über die Strasse, warten bis man durch den Eingang durch ist und das wars. Mit reingekommen sind sie nicht.Ist aber auch verständlich , wenn man früh um 10 anfängt, hätte ich abends auch keine Lust mehr auf Disco.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tarek |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 5 |