- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel liegt fast am südlichsten Stadtrand von Hurghada. Es handelt sich um eine sehr große Anlage mit 700 Zimmern für rund 1. 800 Gäste. Zunächst davon abgeschreckt haben wir doch gebucht. Das Hotel besteht aus mehreren Gebäuden - also keine Bettenburg - je 3 Etagen+EG. Anlage wurde permanent gepflegt. Immer sah man Gärtner am werkeln, was aber nicht störend war. So machte die Anlage immer einen super Eindruck. Das Grundstück ist sehr weitläufig, was die Größe der Anlage wettmacht. Gebucht hatten wir All Inclusive und somit keine Probleme uns ständig in die vier Restaurants und zehn Bars zu bedienen. Aber sicher gibt es auch anderes, Vollpension oder so (was aber aufgrund der Hitze und des daraus resultierenden Getränkeverbrauchs nicht empfehlenswert ist). Überwiegend Deutsche und Russen sind im Hotel anzutreffen. Deutsche aller Altersgruppen, Russen eher jünger. Die Russen sind aber nicht, wie oft erzählt, negativ aufgefallen. Das Grundstück wird von einer Meerwasserlagune durchzogen die mit Booten befahren werden kann. Hier leben auch jede Menge Fische. Am letzten Abend entdeckten wir zwei riesige Krabben. Also Augen offen halten und suchen! Uns schreckte zunächst die große Zimmerzahl ab. Aber keine Angst, das verläuft sich aufgrund der größe der Anlage und der mehreren Gebäuden. Ich nehme an, die Hotels in unmittelbaren Nähe nehmen sich nicht allzu viel an Qualität. Zeitweise konnten wir mit dem Handy nicht nach Deutschland telefonieren. Die beiden ägyptischen Netzt funktionierten nicht. SMS ging immer. Regenzeit ist nur an wenigen Tagen im Jahr. Der "Fluch des Pharao" ist ein Gerücht das nicht zutrifft. Nur das versehntliche Schlucken von Salzwasser im Meer kann Probleme verursachen. Ins Gepäck gehört auf jeden Fall Durchfallmittel (Obwohl das ägyptische besser ist und sofort wirkt. Vorher ne Nilkreuzfahrt gemacht? Dann Pillen kostenlos von hier mitbringen, ansonsten müssen sie gekauft werden), gute Sonnenbrille, Sonnencreme und Kopfbedeckung. Beste Zimmer im Hotel wahrscheinlich der 3000er und 4000er-Nummernbereich, hinter dem 1000er steht der erwähnte Generator. Beste Reisezeit bis Mitte Mai und ab schätzungsweise September. Ab Juni wird es heißt. Wir hatten schon durchschnittl. 40°C.
Die Größe des Zimmer geht voll in Ordnung. Wir hatten mit Balkon gebucht und konnten bis zum Meer die gesamten Anlage überblicken. Schreibtisch, großer Kleiderschrank, Kommode, großer Spiegel, Nachttische - alles da, alles prima. Jedes Zimmer verfügt über eine Klimananlage, die selbst reguliert werden kann und auf Wunsch die ganze Nacht läuft. Achtung: Reinigungspersonal schaltet sie mal gerne ab - also zwischendurch mal kontrollieren, ob sie noch läuft. Die wichtigsten deutschen TV-Programme waren, abgesehen von kurzen Ausfällen beim Empfang, immer vorhanden. Korrekturen an der Bildqualität wurden sofort eingestellt. Große Dusche, ausreichend großes Bad mit Föhn und riesigem Spiegel sind vorhanden. Handtücher wurden täglich gewechselt - auch ohne Bestellung ("werfen sie diese dann in die Duschwanne"). Steckdosen hätten mehr vorhanden sein können, einfach um Handy und Kamera aufladen zu können. Kostenloser Safe und Telefon sind vorhanden. Der Fluglärm, der eigentlich kaum so bezeichnet werden kann, stört bei geschlossenem Fenster kaum. Das bleibt vermutlich bei der Hitze und laufender Klimaanlage eh meist zu. Auf der anderen Straßenseite (auf dem Grundstück) stand der Generator des Hotels (Strom, Entsalzung etc.). Dies könnte eventuell störend sein, je nachdem wie leicht der Schlaf ist. Geruchsbelästigung: keine!
Das Hotel ist riesig. Es gibt 2 Alla-Cart-Restaurant und 2 "Normale", 10 Bars, auch an Pool und Strand, immer kalte und warme Getränke. Teilweise Selbstbedienung. Die Buffets sind unglaublich groß, es ist nicht schwer, etwas zu Essen zu finden, für jeden gibt es garantiert etwas. Landestypisch: kein Schweinefleisch! Aber damit kann man leben, muss man, wenn man in ein islamisches Land fährt. Ansonsten jede Menge Salate und Süßspeisen, Orientalische Ecke, Kinderecke, Pastaecke. Alles da. Das Abräumen geht schnell. Schaffts der Kellner mal nicht gleich, kommt der Chef und tuts. Nur in einer Bar war das Personal nicht so auf Zack. Das Restaurant im Haupthaus ist etwas größer, das auf der Insel macht einen gemütlicheren Eindruck. Trinkgelder kann man geben, werden nicht so penetrant gefordert wie zum Beispiel am Flughafen oder in den Tempeln fürs Foto. Überalle stehen "Tipp-Boxen". Hier kann man Trinkgeld einwerfen das dann auf alle im Team verteilt wird. Also eine im Restaurant, eine an der Rezeption ...
Das Hotelteam war immer freundlich und gut gelaunt. Die Kellner laufend oft singend bei der Arbeit durchs Restaurant, so kann man schon mal Trinkgeld geben. Zimmereinigung bei uns am späten Vormittag oder frühen Nachmittag, geht aber ruck zuck und klappt prima. Minibar wird aufgefüllt (bei AI). Mit Deutsch und Englisch bin ich immer weitergekommen, teilweise wird auch russisch und französisch gesprochen. Check-In und Check-Out ist gut geregelt. Koffer werden aufs Zimmer gebracht und auch abgeholt. Grund zu Beschwerden hatten wir nicht. Wie oben schon gesagt gibt es Shuttlebusse ins Zentrum (Altstadt, Downtown) für 2 Euro. Bei AI und einer Woche war eine Stunde Billard, ein Friseurbesuch, eine halbe Stunde Massage, einmal Wäsche waschen inklusive. Eine Klinik in in der Nähe. Etwas nervig sind die Mitarbeiter, die einem ständig einen Trip oder besonderen Abend, wie zum Beispiel die "Orientalische Nacht" anbieten. Man wird am Strand und beim Essen angesprochen. Einige "Verkäufer" haben ein gutes Personengedächtnis und kommen kein zweites Mal, andere haben da Schwierigkeiten. Aber nett, dass man fragt. Frühs und abends wird ausgeräuchert. Das ist wohl in jedem Hotel so und dient keiner Verschleiherung. So werden einfach Mücken und andere Insekten getötet, die sonst wohl sehr störend sind.
Das Hotel hat einen eigenen Strandbereich mit Steg. Länge ca. 300 bis 400 m. Die eine Hälfte mit Animation, die andere eine Ruhezone. Am Strand lässt es sich prima schnorcheln, vormittags ist Ebbe so dass es viel zu entdecken gibt. Leider sind aber auch blaue Quallen reichlich vorhanden, die tun aber nix. Einige Besucher haben sie vom Srand ins Meer zurück getragen. Da wo jetzt Hurghada steht, war vor rund 70 Jahren noch Wüste, nahegelgene Ortschaften gibt es nicht. Hurghada selbst ist aber groß genug um jede Menge zu erleben. Vom Dana Beach fährt ein Shuttlebus für 2 Euro. Taxi- und Minibuspreise kenne ich nicht. Einkaufsmöglichkeiten gibt es innerhalb der Anlage selbst und gegenüber. Aber das kann sehr anstrengend sein, da die Ägypter es als Beleidigung ansehen, wenn man ihrer Einladung, in ihren Laden zu kommen, nicht folgt. Die Preise im großen Basar gegenüber sind besser. Ausflüge werden von vielen Veranstaltern angeboten, von denen man auch immer angesprochen wird: schnorcheln, tauchen, Quad, Safari, U-Boot ... Aufpassen! Teilweise sind tatsächlich die Preise der Reiseveranstalter (Phönix und Co.) besser! Aus unserem Hotel fuhren viele Gäste gleichzeitig zum Flughafen, andere Hotels wurden kaum angefahren - eine halbe Stunde also. Das Hotel liegt nahe am Flughafen. Von Fluglärmbelästigung kann man aber nicht sprechen. Etwa alle 20 Minuten mal eine Landung, selten in Ballungszeiten auch öfter, auch mal mehrere Stunden keine. Aber nur die großen Maschinen machen wirklich Lärm. Starts stören noch weniger.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt zwei große Pools, einen Kinderpool. Ab ca. 20 Uhr werden diese chemisch gereinigt und sollten nicht mehr benutzt werden. Die Hotelbroschüre weist darauf hin. Gegenüber vom Hotel gibt es für bedürftige eine Disco, auf der Anlage selbst eine Parfümerie, einen Minimarkt, Klamotten, Schmuck, Apotheke, Friseur - alles für die Kleinigkeiten, die man während des Urlaubs braucht - zum Beispiel Badeschuhe. Die Bucht vorm hotel ist ideal zum Schorcheln, das Wasser also klar. Am Strand und auch am Pool waren immer freie Liegen zu finden - trotz der Reservierungssucht der Deutschen. Pro zwie Liegen gibt es einen Sonnenschirm. Gegen 17 Uhr beginnt das Aufräumen des Strandes, permanent wird der Müll entsorgt, den einige Touristen, warum auch immer, nicht selbst zum Mülleimer bringen konnten. Ebenfalls wird der Strand permanent von leider angespülten und verendeten Quallen gereinigt. Ekeln braucht sich hier keiner. Duschen sind reichlich vorhanden, sternförmig angeordnet so dass sich auch keiner beobachtet fühlen muss. Jeweils ein Pool und ein Strandabschnitt mit Animation wie zum Beispiel Musik, Step-Aerobic, Beachvolleyball, Wasserball ..., die jeweils anderen sind ruhig. Im Hotel selbst gibt es jede Menge Billard-Tische, zwei Tennisplätze, Minigolf, zwei Showbühnen fürs Abendprogramm, Internetzugang (teuer!). Auf der Hoteleigenen Meerwasserlagune kann Tretboot und Ruderboot gefahren werden. Auf dem Gelände auch ein Health-Club, der u. a. Massagen anbietet. Aber vorsichtig! Das Massageöl riecht etwas unangenehm. Das Dana Beach ist kein Aqua-Park. Rutschen und Hallenbad gibt es somit nicht. Für Kinder sind reichlich Spielplätze mit Wippen, Schaukeln etc. vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stephan |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 73 |