- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Preis-Leistungsverhältnis dieses Hotels ist fast zu gut, da sich dieses zu viele Menschen erlauben können, denen man in Deutschland auch nicht begegnen möchte. Obwohl die Anlage seeeehr groß ist, wirkt sie nicht ungemütlich. Hierzu trägt der max. 3-geschossige Baustil und die schöne sowie extrem gepflegte Grünanlage bei. Erwähnenswert ist auch die Meerwasserlagune, die von der ersten Poolanlage bis zum Strand reicht. Diese wird als "Wassertaxiweg" ( mit einem kleinen Motorboot ) genutzt und ist mit Tret- und Ruderbooten befahrbar. Weder das Essen, Zimmer, Verpflegung ( außer dem grausamen Instantorangensaft und dem noch schlimmeren Instantkaffee ), noch die Sauberkeit der Anlage war von uns zu beanstanden. Lediglich die Stubenfliegen am Strand ( die zu bestimmten Uhrzeiten extrem lästig werden können ) und die vielen russischen Freunde waren zeitweise störend. Wobei viele der letzteren nicht so "prollig" wie deutsche Touristen waren. Insgesamt gesehen, haben sich die verschiedenen Nationalitäten ( Franzosen, Deutsche, Briten, Amerikaner, "Skandinavier"... ) aber gut vertragen. Auch war Ende Januar der Altersdurchschnitt sehr hoch. Ende Januar kann es tagsüber auch sehr frisch sein, man sollte den Wind nicht unterschätzen. Lasst besser Reisemedizin ( hilft ja doch nicht ) zuhause, die Apotheken sind spitze ( siehe Kategorie Lage des Hotels ).
Die Ausstattung der Zimmer und die Unterbringung entsprach genau der Beschreibung im Katalog und war nicht zu beanstanden ( außer der Warnung vor dem Ausblick auf die Haupttribüne siehe vorangegangene Kategorie ).
Das kleine Restaurant unterhalb der Lobby ( Le Jardin ) ist für diejenigen Urlauber empfehlenswert, die auch mit weniger, aber dafür sehr guter, Auswahl ( nationale und internationale Gerichte ) zufrieden sind und "Riesen(fr)esssääle" mit der entsprechenden Lautstärke lieber meiden wollen. Die Hygiene und Anmutung des Essens ließ in der gesamten Anlage nichts zu Wünschen übrig. Wer mal ein oder auch mehr Mixgetränke geniessen möchte, einzig der "Rum" und der "Wodka" sind geniessbar, alles andere, insbesonders der Whisky mit "Karamelgeschmack" ist wiederlich.
Jeder Hotelangestellte, vom Gärtner bis zum Koch grüßt und die meisten sind gut gelaunt ( wie sie das hinkriegen ist uns ein Rätsel ). Die Zimmerreinigung war tiptop, die Minibar immer aufgefüllt und rundherum zufriedenstellend.
Die startenden und landenden Flugzeuge ( manchmal alle 3 Minuten ) sind erstaunlich wenig störend, da noch hoch genug anfliegen. Dies birgt aber den Vorteil einer kurzen Anfahrtszeit zum Flughafen in sich. Die direkte Umgebung des Hotels ist wenig ansehnlich und besteht aus weiteren Anlagen, aneinandergereihten "Tourischnickschnackgeschäften" ( mit lästigen Verkäufern ) und Diskotheken ander Hauptstrasse. Als sehr gut haben wir die Apotheke gegenüber des Hotels ( links vom Havana Club ) empfunden. Ein Apotheker mit perfektem Deutsch, einer Anamnese von der deutsche Ärzte lernen könnten und Fachkenntnis hat uns hier sehr gut beraten ( "die Rache des Pharao lässt grüßen" ). P. S. Deutsche Medikamente, wie Imodium akut helfen nicht gegen "typisch" ägyptische Bakterien, also Zeit und Geld sparen. Das man sofort auch Viagra angeboten kommt, ist in Ägypten anscheinend normal und sollte auch nicht stören.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Von der Animation am Pool/Strand haben wir nicht viel mitbekommen, da wir mehr die Ruhezone am Strand genutzt haben. Die abendliche "Show" ( das Übliche wie "Touriverarsche" und diletantische Vorstellungen ) haben wir nur einmal versucht zu konsumieren, was aber nach zehn Minuten mit Flucht endete. Zur Ehrenrettung: Die Hauptbühne ( Achtung ! im 1000 er-Block hat man vom Balkon aus einen Logenplatz !!! ) wurde gerade komplett renoviert, was evtl. die doch schwache Vorstellung begründet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolfgang |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |